Frust auf der BAB

Hallo zusammen!

Da ich Vielfahrer bin (zw. 60.000 - 150.000 km p.a.), muß ich mit Erschrecken einen Trend feststellen:

1. Viele halten es nicht mehr für notwenig, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen!
Gut - ich könnte es verstehen, wenn man vorausschauend fährt und weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen ist. Aber da kommt man von hinten angerauscht und plötzlich ziehen diese A... vor einem in die Spur. Gäben sie einem die Chance durch das Anzeigen der Überholabsicht, könnte man immernoch rechtzeitig die eigene Geschwindigkeit verringern.

2. Sehr viele haben scheinbar Angst, das Rechtsfahrgebot zu beachten!
Kann man denn nicht die Lücken rechts nutzen, wenn von hinten mehrere Autos mit weitaus höherer Geschwindigkeit ankommen? Ich verlange ja nicht, daß einer sich ausbremsen lässt, nur damit ich noch schneller vorankomme - aber oft ist es so, daß die rechte Spur frei ist und ein Schneller von einem noch Schnelleren ausgebremst wird, nur weil der Mittelspurfahrer meint, er müsse in aller Ruhe seine Kreise ziehen...

3. Einge meinen, ihren Geschwindigkeitsüberschuss von ca. 6 km/h durchdrücken zu müssen!
... dabei wird man selbst ausgebremst, weil der Andere es natürlich nicht rechtzeitig an einem vorbeischafft (dabei blinkt der eigene Blinker sich schon heiß). Kann man da nicht etwas dezent vom Gas gehen, um dem anderen Verkehrsteilnehmer das gefahrlose Überholen zu ermöglichen?

Es ist echt traurig zu sehen, wie viele mit Scheuklappen herumzufahren scheinen. Vorausschauendes, partnerschaftliches Verhalten ist besonders auf der BAB überlebenswichtig!
Ich bin überwiegend sehr flott unterwegs - habe jedoch keinerlei Probleme, auch einen LKW überholen zu lassen, wenn er es rechtzeitig anzeigt, so daß ich nicht wie wild in die Eisen gehen muß.
Aber warum funktioniert das bei manchen Leuten nicht? Gedankenlosigkeit? Furcht? Neid? Mangelndes fahrerisches Können? Unsicherheit? Unwissen? Nichteinschätzenkönnen von Entfernung und Geschwindigkeit? Resignation? Egomanie?

Dabei macht es so viel Spaß, zügig unterwegs zu sein und dabei auch partnerschaftlich zu fahren. Das Motto sollte lauten: Leben und leben lassen (oder besser fahren und fahren lassen)! 🙂

481 Antworten

xenons sind im groben und ganzen lustig zu beobachten auf der bab 😁

aber was noch wirksamer is sind die die mit voller beleuchtung vorne fahren (also alle 6 scheinwerfer an), da springt man fast zur seite vor angst 😁 *spass mach*

aber mal ne frage:

situation:

ich fahr mit PIN1 (also vollgas, um die 190-195) auf derl inken spur an ner kolonne vorbei (ca. 20-30 fahrzeuge die alle um die 130-150 fahren) und von hinten meint ein BMW / BENZ mir bis auf nen paar meter ranzurücken und mit lichtfeuer und linksblinker platz zu verschaffen, was hat das fürn sinn?

soll ich mich mit >40km/h überschuss in eine viel zu kleine lücke drängeln?

nach der ganzen kolonne bin ich dann mal kurz auf die rechte bzw. mittlere spur gefahren, und siehe da, der bmw war mir nach ca. 10km wieder im wege weil er sich nicht traute mal die erlaubte vmax um 10km/h zu überschreiben... (120 erlaubt, ich hatte was um die 140 an der nadel)

so unter dem motto, meiner meinung nach:
Da wo frei ich zeig ich wie kurz mein puller is und wie toll ich fahren / drängeln kann, und da wo begrenzt is trau ich mich nicht schneller und halte immensen abstand....

PS: nein, ich fahre meist ausserorts um die 20km/h schneller als erlaubt, so ich denn genau weiss wie die strecke beschaffen is usw. und auch keinen weiter behidnere, nötiger oder sonstighes tue

Hallo,
ist das hier das Forum für Rambos, Schumileins oder für Menschen, die im Leben zu kurz kommen?
Dann brettert nur mit den SUVs und "genießt" den Respekt, ohne Auto schafft ihr das wohl nicht. Und wenn der Führerschein dann weg ist, gehts auf dem Fahrrad weiter?

"Selbst die Vorfahrt an den typischen Vorfahrtnehmerkreuzungen wird mir ohne weiteres gelassen ... es ist wirklich was dran, am Vorurteil sichere Geländewagen ... „sicher“ wegen dem Respekt, der eigentlich dem Menschen (Insassen) aller Autos gelten sollte, es aber nicht tut ... darüber sollten wir uns vielleicht Gedanken machen"

"Eigentlich" allen Menschen gelten sollt? "Vielleicht" Gedanken machen? Aber Junge, du wirst doch nicht etwa ZWEIFEL bekommen, ob deines Verhaltens?
Vielleicht machen die anderen ja Platz, weil sie den SUV-Drängler für geistig minderbemittelt halten, der Klügere gibt nach. Entspannte Grüße Harry

@Y10DT-ECO,

Es ist doch eigentlich ganz einfach....😉
es gilt ein Rechtsfahrgebot und nach Links geht man ausschliesslich zum Überholen.Hat man seinen Überholvorgang abgeschlossen und rechts ist frei geht man nach rechts...egal wie schnell man fährt....ist rechts nicht frei kann man auch nach rechts nicht wechseln...PUNKT.
Wen Dein Überholvorgang eben nicht abgeschlossen ist muss er halt warten.

Zu beachten ist dabei das man nur überholen darf wenn man auch eine anständige Geschwindigkieitsdifferenz (min. 10-20km/h) zum Überholten hat bzw. so beschleunigt das dies auch zügig geschieht.

erkenne ich das der Überholwillige hinter mir erheblich schneller ist als ich und habe die Chance ihn vorbei zu lassen ohne selbst in Schwierigkeiten zu kommen dann lasse ich ihn passieren...

Ist für mich ein Akt der Fairness und Höflichkeit,bedingt aber auch das man in etwa abschätzen muss/kann ob der andere wirklich ein so schnelles Auto hat das man eine relativ kleine Lücke rechts nutzen kann damit der andere zügig vorbei kann,sonst kommt man ja selbst in Schwierigkeiten (hartes Bremsmannöver)

Ist dieser Wagen dazu nicht in der Lage...weil ich weiss der hat sowieso weniger Leistung als ich selbst,dann muss er warten bis rechts frei genug ist und ich dann rechts rüberziehe(weil Rechtsfahrgebot)....dann kann er sehen ob er noch überholen will und kann😁

für den speedlimitierten Bereich gilt ebenso ein Rechtsfahrgebot,wenn nicht überholt wird fährt man Rechts....wenn indem Moment andere Fahrzeuge unter Missachtung der Begrenzung überholen ist das deren Sache...man darf diese nicht (quasi als Hilfssheriff) einbremsen.Dafür muss man dan auch nicht deren Ticket bezahlen...😉

zumindest ist dies meine Betrachtung zu geltenden Recht und von mir praktizierten Alltag.

Gibt es nur dichetn Kolonnenverkehr mit bremsen/beschleunigen und Hektik,fahre ich lieber zwischen den LKW's rechts weil es dort gleichmässiger und entspannter zugeht....die Hitzköpfe können sich dann auf der volleren und stressigen linken Spur austoben😁

Bringt dann sowieso nix....500Meter weiter flackert mal ein Bremslicht und die ganze Chose links kommt in Hektik und dann zum Stillstand🙁
das braucht kein Mensch!

Grüße Andy

@andryk: hast wie so oft recht,

nur frag ich mich wirklich warum der diesel-ruß schnüffeln wollte die ganze zeit über...

für mich als halbwegs gesunden menschen weiss ich das ich kein betrieb machen muss wenn ich selber sehe das es nicht besser geht, dann lieber abstand halten und bei gelegenheit überholen...

aber wie ich so gern sage: ARMES DEUTSCHLAND

ich bin derzeit irgendwie für ne zulässige höchstgeschwindigkeit im bereich der 160, so dass so ziemlich ejder wagen ohne probleme auch mal überholen kann, gut die bonzen hebt das eh ned an, aber egal 😁

Ähnliche Themen

@Y17DT-Eco
das pauschale Speedlimit egal wie hoch muss doch gar nicht sein....weil es eben auch genug Strecken und Zeiten gibt wo alles Prpoblemlos läuft und man auch wirklich schnell fahren kann....Stress gibt es doch nur wenn eigentlich nicht schnell gefahren werden kann es aber einige durchsetzen wollen.

wenn die Autobahn voll ist und auch viele LKW unterwegs sind muss man halt bei überschreiten der Richtgeschwindigkeit akzeptieren das durch die hohen Geschwindigkeitsdifferenzen schnellfahren stressig wird und man dann auch eine hohe Mitschuld bei einem Crash trägt weil man eben unangepasst unterweg ist.....in solchen Fällen schwimme ich mit und gut isses.

ist dann der Pulk LKW's aber passiert und rechts alles frei,dann erwarte ich schon das die nicht so schnellen den Weg freigeben...😁

Das schnelle Reisen mit über 200km/h ist aber durchaus möglich und auch öfter als manche denken, ich würde es sehr bedauern wenn ein allgemeines Speedlimit dies unterbinden würde.

komme ich aus Italien über die sehr restriktiv speedlimitierte Schweiz mach Hause...erlebe ich das sehr unterschiedlich.
Ist die Autobahn voll...wäre ein Speedlimit (was es mittlerweile ab Basel ja gibt) besser,ist die Bahn frei,ist es erholsam nach der drögen Schweiztour mit Tempomat 120 mal wieder flott ein paar Kilometer machen zu dürfen.....es kommt halt auf die Verkehrslage an.

mache ich lange Reisen/Touren wo ich auch mal zügig fahren will,plane ich meist Verkehrszeiten ein die mir dann auch erlauben dies mit Spass zu tun als gestresst in den Spitzenzeiten😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,
ist das hier das Forum für Rambos, Schumileins oder für Menschen, die im Leben zu kurz kommen?
Dann brettert nur mit den SUVs und "genießt" den Respekt, ohne Auto schafft ihr das wohl nicht. Und wenn der Führerschein dann weg ist, gehts auf dem Fahrrad weiter?

"Selbst die Vorfahrt an den typischen Vorfahrtnehmerkreuzungen wird mir ohne weiteres gelassen ... es ist wirklich was dran, am Vorurteil sichere Geländewagen ... „sicher“ wegen dem Respekt, der eigentlich dem Menschen (Insassen) aller Autos gelten sollte, es aber nicht tut ... darüber sollten wir uns vielleicht Gedanken machen"

"Eigentlich" allen Menschen gelten sollt? "Vielleicht" Gedanken machen? Aber Junge, du wirst doch nicht etwa ZWEIFEL bekommen, ob deines Verhaltens?
Vielleicht machen die anderen ja Platz, weil sie den SUV-Drängler für geistig minderbemittelt halten, der Klügere gibt nach. Entspannte Grüße Harry

Ob da jemand nicht so richtig den gelesenen Text zuordnen kann und deshalb sämtliche Tatsachen (absichtlich?) durcheinander bringt 😁 … na, immer noch besser hier die vorurteilsbehaftete Aggressionen ausleben, als auf der Straße 😉

Wenn ein Vorfahrtnehmer einen SUV-Fahrer für geistig minderbemittelt hält und ihm DESHALB nicht die Vorfahrt nimmt, dann lässt das eher einen Rückschluss auf den Geisteszustand des Vorfahrtnehmers zu. Dem SUV-Fahrer kann egal sein, warum ihm nicht die Vorfahrt genommen wird und es zu keinem Unfall gekommen ist. Der "Klügere" denkt erst gar nicht darüber nach, wem er die Vorfahrt nimmt, sondern er lässt es einfach. Aber der verschiedenen Meinungen hierzu spiegeln das reale Straßenbild wieder 😁 .

Interessant dazu auch die negative Wertung des "Menschen sind gleich, egal ihres Autos" . Schade das für einige Menschen immer noch das „Auto den Wert“ macht

Also noch mal … es ging sowohl bei Beethoven als auch bei mir darum, aufzuzeigen wie „SUV´s“ im Verkehr von vielen anderen wahrgenommen werden und das mit diesen Fahrzeugen weniger das zweifelhafte Vergnügen besteht, absichtlich übersehen zu werden 😉 . In den Text ein Drängelverhalten oder anderweitiges Fehlverhalten hineinzuinterpretieren könnte auch böswillig absichtlich wirken.

Also ist hier wieder Märchenstunde für Anfänger. 🙂
OHNE SUV wird mir also die Vorfahrt genommen und alle ziehen links raus, weil der "Respekt" fehlt?
Aber mit SUV kann ich mich problemlos an die Verkehrsregeln halten (sonst nicht?) und entspannt im Verkehr mitschwimmen? Hallo lieber Quattro-Verehrer, das schafft man auch OHNE SUV, aber nicht mit der "Respektideologie", das Wort in diesem Zusammenhang ist UNSINN. Für einen Lupo gibts also keinen "Respekt"? Überlegt euch doch mal, was ihr hier postet. Dass auf den BABs vieles im Argen liegt, ist klar. Aber eine "Lösung" über die KFZ-Größe auch nur zu diskutieren, erscheint abwegig. Wie wäre es mit weniger Geschwindigkeit und mehr Miteinander? Sollte ich euch wirklich total missverstanden haben, so klärt mich auf. Grüße Harry

Re: Satire?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


@beethoven

„, genau das Gegenteil ist der Fall, niedrigere Geschwindigkeiten machen den Verkehr beherrschbarer, verhindert aber das „Potenzgehabe“ einiger (nicht aller) Fahrer. Auf den Autobahnbereichen mit „intelligenter“ Geschwindigkeitsbegrenzung (samt Blitzer) sind die Unfälle DEUTLICH zurückgegangen und der Verkehrsfluss hat sich erhöht.

Hallo Harryman1946

in meinen Augen interpretierst Du da viel zu viel hinein...

Potenzgehabe sehe ich bei Autobahnschnellfahrern eher weniger sondern eine unterschiedliche Interessenlage die öfters kollidiert....

Der eine (schnelle)will zügig Kilomter machen und die Strecke schnell bewältigen(warum trödeln eigentlich alle anderen so) und der andere (langsame) sagt sich ich habe Zeit und du musst deshalb auch Zeit haben....von Gefährdungen aus welcher Gruppe auch immer ist hier noch nicht die Rede auch die Ökologiosche Betrachtung mal aussen vor gelassen....der eine (Schnellfahrer) ärgert sich weil er sich in seinem schnellen Fortkommen gehindert sieht/wird,der andere (Langsamfahrer) weil ihm durch die Schnelleren der Rhytmus und die Gleichmässigkeit abhanden kommt,er mehr aufpassen muss und schneller Stress empfindet.

ab wann man ein Schnellfahrer/Langsamfahrer ist mal völlig aussen vor gelassen....😉

Potenzgehabe gibt es auch,das sieht aber in meinen Augen anders aus....😉

unverhältnismässig getunte Autos,Nebellampen an,Spoiler flach gestellt,liegende Sitzpostion...breitere Räder als dem Wagen guttut.....die findest Du aber selten auf der linken Spur (ausser im kurzen Sprint wird mal einem gezeigt was drin steckt) sonder eher spritsparend damit jeder das schöne Autochen lange sehen kann und das Spritgeld gespart wird für neue Tuningteile😁

Viele Schnellfahrer nutzen meist dezente aber schnelle Autos und verbringen viel der Zeit auf der Autobahn bzw. haben hohe Kilometerleistunge per Anno.....und legen Wert auf ein sicheres und schnelles Auto...die Potenz Eiferer findets Du mehr beim Ampelrennen in der Stadt.....und beim cruisen in der City.

Potenzgehabe finde ich im übrigen bei manchem Kompaktwagen öfter als in einer Oberklasselimousine die doch meist recht souverän chauffiert werden.

die Konflikte entsehen wiegesagt aus unterschiedlicher Interessenlage und manchmal auch Weltanschuung...was auch nicht zum Problem werden müsste wenn man sich ab und an mal in die Lage oder Betrachtungsweise des anderen reinversetzt....

ebenfalls entspannte Grüße

Andy

Ja Andy, Du hast recht, ich muss noch viel mehr(?) ruhiger werden. 🙂 Will sicher nicht alle über einen Kamm scheren, es gibt schon sehr viele verünftige Autofahrer, keine Frage. Aber bei uns scheint gerade mal wieder die Sonne, das entspannt. Grüße Harry

Re: Satire?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


„Solche Leute( die mit 90-120 km/h) wären der ideale Autofahrer für die USA. Einfach mit dem Strom mitschwimmen, bei jedem unerwarteten Ereignis aber gleich einen riesigen Unfall bauen.“
Diese Aussage ist einfach nur ärgerlich und dumm, weil vor Vorurteilen strotzend. Für einen „Moderator“ unwürdig. Also passieren in den USA (in der Schweiz, Österreich usw.) bei jedem unerwarteten Ereignis „riesige“ Unfälle,

In Amerika war ich noch nicht, aber was man von dort so an Reiseberichten hört... Dort fahren die Leute halt auch noch bei Wolkenbruch oder Glatteis ihre 65 mph --- und kommen nicht auf die Idee, mal nachzudenken.

Im europäischen Ausland ist es nicht ganz so schlimm --- aber in Österreich gab es vor ein paar Jahren mal eine spektakuläre Massenkarambolage bei Nebel (auf der Westautobahn), wo die offiziell erlaubten 130 km/h eben auch ein bißchen schnell waren... (Auf die Idee, an dieser bekannten Nebelstelle eine Verkehrsbeeinflussungsanlage aufzustellen, war man bis dato nicht gekommen.)

Allerdings gibt es diesen problematischen Fahrertyp auch in Deutschland. Man erlebt dies immer wieder, wenn man z.B. bei Nebel seine Geschwindigkeit von 160 auf 100 km/h reduziert --- und dann von den ganzen "braven" 130-Fahrern überholt wird, die man vor kurzem noch selber überholt hatte...

Zitat:

genau das Gegenteil ist der Fall, niedrigere Geschwindigkeiten machen den Verkehr beherrschbarer, verhindert aber das „Potenzgehabe“ einiger (nicht aller) Fahrer.

"Potenzgehabe" ist eher innerorts und auf der Landstraße ein Problem, kaum jedoch auf der Autobahn.

"Beherrschbarer" wird der Verkehr durch Tempolimits ebenfalls nicht --- zumindest dort nicht, wo die Limits überhaupt keinen Sinn machen.

Zitat:

Auf den Autobahnbereichen mit „intelligenter“ Geschwindigkeitsbegrenzung (samt Blitzer) sind die Unfälle DEUTLICH zurückgegangen und der Verkehrsfluss hat sich erhöht.

Nur muß man dazu noch sagen, daß diese Limits auf Strecken eingerichtet wurden, auf denen sie Sinn machen (z.B. wegen hoher Verkehrsdichte) --- gegen solche SINNVOLLEN Limits hat ja auch niemand etwas.

Zitat:

Die Autobahn ist kein Kriegsschauplatz, wir brauchen keine Panzer, sondern intelligentere Fahrer.

Genau. Fahrer, die so intelligent sind, daß sie Blinker und Rückspiegel benutzen, nicht unnötig die linke Spur blockieren usw. --- dann würde vieles besser funktionieren.

Hallo,
ganz kurz ein paar Anmerkungen..
"In Amerika war ich noch nicht, aber was man von dort so an Reiseberichten hört... Dort fahren die Leute halt auch noch bei Wolkenbruch oder Glatteis ihre 65 mph --- und kommen nicht auf die Idee, mal nachzudenken."
Also ich bin schon einiges dort gefahren, selten so entspannt und sicher vorangekommen, und denken nur die Leute in Amerika nicht nach?? Ich empfehle die A8 im Herbst, Nebel etc. auf der Alb. Da sind auch "Denker" unterwegs, allerdings mit etwas höherer Geschwindigkeit.
""Potenzgehabe" ist eher innerorts und auf der Landstraße ein Problem, kaum jedoch auf der Autobahn."
Na , ich weiss nicht so recht, wenn die SUVs kommen und "Respekt" fordern? 🙂 Aber auf den Landstraßen ist es sicher auch ein Problem, einverstanden.
""Beherrschbarer" wird der Verkehr durch Tempolimits ebenfalls nicht --- zumindest dort nicht, wo die Limits überhaupt keinen Sinn machen." Das hängt davon ab, was unter Sinn machen verstanden wird; leere, gerade, gut ausgebaute Straße ok, aber wo gibt es denn noch leere Straßen (vielleicht in Ostfriesland 🙂 ), die Realität sieht eher ganz anders aus, alles vollgestopft, alle unter Stress und Zeitnot. Es gibt aber jede Menge von Untersuchungen, die den Zusammenhang zwischen Verkehrsaufkommen, Geschwindigkeit und Verkehrsfluss belegen, und das führt zu niedrigeren Geschwindigkeiten, ein Limit kann durchaus sinnvoll sein, wird aber von vielen gefürchtet, wie der Teufel das Weihwasser.
Letzer Satz, volle Zustimmung. Grüße Harry

Re: Re: Satire?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Potenzgehabe gibt es auch,das sieht aber in meinen Augen anders aus....😉

unverhältnismässig getunte Autos,Nebellampen an,Spoiler flach gestellt,liegende Sitzpostion...breitere Räder als dem Wagen guttut.....die findest Du aber selten auf der linken Spur (ausser im kurzen Sprint wird mal einem gezeigt was drin steckt) sonder eher spritsparend damit jeder das schöne Autochen lange sehen kann und das Spritgeld gespart wird für neue Tuningteile😁

Andy

Hehe. Wie treffend bemerkt 😉

@harryman1946:
Ich glaube, Du bist Deiner Zeit weit voraus.So viel Ruhe und Gelassenheit. Aber mal Scherz beiseite. Als Rentner wäre ich vielleicht auch entspannter, weil man einfach mehr Zeit hat, bzw. am Ende der Karriereleiter angekommen ist.
Mir ist jede Minute, die ich "rausfahren" kann auf der BAB jeden Cent wert, weil mir mehr (Frei)Zeit bei einer 50-60Stundenwoche über alles geht.
Die Umwelt belaste ich insofern nicht mehr so stark wie früher, als ich das "Fenster auf-McDonalds Tüte raus" Verhalten abgelegt habe 😁
Nein mal im Ernst. Ich war vor 2 Jahren in Bukarest und bin öfter mal in Russland.Da haben wir mit unseren modernen Autos hier wirklich eine Top-Atemluft. Die Schei..., welche die Fahrzeuge im Osten in die Atmosphäre pusten macht das Atmen teilweise wirklich schwer. Sehr unangenehm.

Aber ich bin Realist und vor allem ehrlich: Solange ich es mir finanziell leisten kann, werde ich die zur Neige gehenden Ölreserven verblasen wie es nur geht. Mit der betriebswirtschaftlichen absoluten Gewissheit, dass es Alternativen geben wird, wenn das Öl (fast) zu Ende sein wird- also bitte keine Weltuntergangsstimmung 😉

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wie wäre es mit weniger Geschwindigkeit und mehr Miteinander? Sollte ich euch wirklich total missverstanden haben, so klärt mich auf. Grüße Harry

Lieber Harry,

ja das hast du falsch verstanden, denn Miteinander und weniger Raserei (schneller als erlaubt und schneller als vernünftig) ist für die Zukunft das einzig Vernünftige.

Es wird doch nicht darüber diskutiert, dass ein großes Auto(SUV) besser sei, weil wir das gut finden. Vielmehr wird es anscheinend so den meisten Autofahrern gesehen. Nichts anderes sagt der von mir zitierte Test und sagen die eigenen Erfahrungen aus. Das ich dazu sage, man soll nicht das Auto ob groß oder klein achten, sondern den Mensch darin, willst du doch nicht wirklich negieren, oder?

Ich lese grade deinen letzen Text ... nicht SUV´s fordern Respekt, sondern er wird ihnen vor der Allgemeinheit gewährt ... es ist das Problem, dass nicht allen gleichermaßen Respekt gezollt wird! .... Hast du mich jetzt verstanden, wie gemeint ?

Ja klar, und der Engel flüsterte "Frieden, Frieden oder so ähnlich 🙂"
Ich reagiere mittlerweile wohl zu hektisch, Entschuldigung für meine dann überzogene Reaktion, man meints ja nur gut.
Bis zum nächsten Fehler Grüße Harry

Hallo,

so ganz nebenbei ist ein SUV auf der Autobahn das völlig falsche Auto (abgesehen davon das er schnell Platz gemacht bekommt) hoher Schwerpunkt,Hoher CW-Wert,hoher Spritverbrauch und vom Gewicht strapazierte Bremsen lassen mich zum Schnellfahren an andere Autos denken....😉

@Harryman1946

es gibt durchaus Strecken wo man gut flott fahren kann...die A7 von Hamburg bis Flensburg ist ab Kiel schön frei,die A27 Cuxhaven-Hannover z.B.,A28 Ahlhorn-Wilhelmshaven/A31 Oberhausen-Oldenburg/A7 Hamburg-Kassel ist in einigen Passagen sehr schön zu fahren (Hildesheimer Börde) und auch (A7)ab Würzburg-Kempten kann man sehr oft über 200 fahren.

Die A24 Hamburg-Berlin....da lassen sich auch tagsüber die knapp 300km nach Berlin in rund 2 Stunden fahren.
Das jemand aus dem Ruhrpott z.B. dies kaum vorstellen kann ist mir auch klar(kommt mir dort immer vor wie Stadtautobahn) .....wer aber schon fast alle Autobahnen in Deutschland kennt,weiss auch das es durchaus Pisten gibt die das Wort Autobahn noch verdienen....😉

das die Haupstrecken A1/A3/A5 sehr oft recht voll sind ist bekannt und dort erwarte ich in der Regel auch keine hohen Reiseschnitte ausser spät abends z.B. dann geht es auch
da,aber das hatten wir ja schon😁

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen