Frust auf der BAB

Hallo zusammen!

Da ich Vielfahrer bin (zw. 60.000 - 150.000 km p.a.), muß ich mit Erschrecken einen Trend feststellen:

1. Viele halten es nicht mehr für notwenig, beim Spurwechsel den Blinker zu setzen!
Gut - ich könnte es verstehen, wenn man vorausschauend fährt und weit und breit kein anderes Fahrzeug zu sehen ist. Aber da kommt man von hinten angerauscht und plötzlich ziehen diese A... vor einem in die Spur. Gäben sie einem die Chance durch das Anzeigen der Überholabsicht, könnte man immernoch rechtzeitig die eigene Geschwindigkeit verringern.

2. Sehr viele haben scheinbar Angst, das Rechtsfahrgebot zu beachten!
Kann man denn nicht die Lücken rechts nutzen, wenn von hinten mehrere Autos mit weitaus höherer Geschwindigkeit ankommen? Ich verlange ja nicht, daß einer sich ausbremsen lässt, nur damit ich noch schneller vorankomme - aber oft ist es so, daß die rechte Spur frei ist und ein Schneller von einem noch Schnelleren ausgebremst wird, nur weil der Mittelspurfahrer meint, er müsse in aller Ruhe seine Kreise ziehen...

3. Einge meinen, ihren Geschwindigkeitsüberschuss von ca. 6 km/h durchdrücken zu müssen!
... dabei wird man selbst ausgebremst, weil der Andere es natürlich nicht rechtzeitig an einem vorbeischafft (dabei blinkt der eigene Blinker sich schon heiß). Kann man da nicht etwas dezent vom Gas gehen, um dem anderen Verkehrsteilnehmer das gefahrlose Überholen zu ermöglichen?

Es ist echt traurig zu sehen, wie viele mit Scheuklappen herumzufahren scheinen. Vorausschauendes, partnerschaftliches Verhalten ist besonders auf der BAB überlebenswichtig!
Ich bin überwiegend sehr flott unterwegs - habe jedoch keinerlei Probleme, auch einen LKW überholen zu lassen, wenn er es rechtzeitig anzeigt, so daß ich nicht wie wild in die Eisen gehen muß.
Aber warum funktioniert das bei manchen Leuten nicht? Gedankenlosigkeit? Furcht? Neid? Mangelndes fahrerisches Können? Unsicherheit? Unwissen? Nichteinschätzenkönnen von Entfernung und Geschwindigkeit? Resignation? Egomanie?

Dabei macht es so viel Spaß, zügig unterwegs zu sein und dabei auch partnerschaftlich zu fahren. Das Motto sollte lauten: Leben und leben lassen (oder besser fahren und fahren lassen)! 🙂

481 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Verkehrte Welt! Ich soll dumm sein? Hallo! Sie lebt noch weil ich konzentriert fahre, so einfach ist das.

Wieder mal ein lexikonreifes Beispiel für Ironie.

p.s. Das Problem ist nicht ihr Fehler obwohl auch, aber die Reaktion ist das Bedauerliche.

Solche Reaktion sind schon normal als beliebtes Mittel der Fruststeigerung 😁 ... manche Leute bedanken sich immer so, wenn man ihnen grade die Gesundheit oder auch nur den Schadenfreiheitsrabatt gerettet hat (im besonderen dann, wenn man auch noch zu hupen wagte). Dies scheint aber auch ein durch Abgucken erlerntes Verhalten zu sein. Letzte Woche hat sich ein Mann ganz furchtbar böse aufgeregt (er hat sogar gehupt), da ich ihn bei seiner versuchten Vorfahrtname zu spät gesehen habe, und er doch noch zum Bremsen gezwungen war ... das nenne ich auch real angewandte Ironie 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Das empfinde ich auch so: Im Geschwindigkeitsbereich von 160-180km/h reist man am entspanntesten. Bei Richtgeschwindigkeit 130km/h muß man viel häufiger auf den vorausfahrenden und nachfolgenden Verkehr aufpassen und bei über 200km/h ist es recht stressig, da man stets extrem brems- und ausweichbereit sein muß.

Im Prinzip richtig, aber ich würde die "Wohlfühlgeschwindigkeit" etwas niedriger festlegen: So 140-160 km/h sind ideal 🙂

Allerdings nur auf der rechten Spur --- links muß man ggf. auch mal etwas Gas geben, um niemanden unnötig lange aufzuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Solche Reaktion sind schon normal als beliebtes Mittel der Fruststeigerung 😁 ... manche Leute bedanken sich immer so, wenn man ihnen grade die Gesundheit oder auch nur den Schadenfreiheitsrabatt gerettet hat (im besonderen dann, wenn man auch noch zu hupen wagte).

Ich würde sagen, das ist ein allgemeines Problem, nicht nur im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ich würde sagen, das ist ein allgemeines Problem, nicht nur im Straßenverkehr.

Leider, aber Höfflichkeit bringt langfristig mehr als Ellbogen, zumindest fühlt man sich besser damit.

Übrigens dass sich Frauen so schlecht benehmen kann ich immer noch nicht fassen, naja Trotz junger Jahre ein wohl veraltetes Gesellschaftsbild.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Übrigens dass sich Frauen so schlecht benehmen kann ich immer noch nicht fassen, naja Trotz junger Jahre ein wohl veraltetes Gesellschaftsbild.

Das scheint so etwas wie Emanzipation im negativen Sinne zu sein...🙁

hi!

wenns schon den thread gibt...heute kleine story

bin lörrach - karlsruhe gefahren (bewerbungsgespräch)...

naja war die ganze zeit relativ dichter verkehr, also 2 spuren, rechts haben sich die lkws gefädelt und links halt autos.

fahre immer so 130 - 160 rum, schön meinem vordermann hinterher, und davor noch massig autos auf der linken spur...

schau in den rückspiegel, der hinter mir geht nach rechts (denk mir nur huh, der quetscht sich aber ganz schön zwischen 2 lkws) , aha, schwarzer bmw taucht auf.

BOING! der bmw drückt so auf die tube dasser en hüpfer macht und mir halber im kofferraum hängt. denke mir *trottel*. status: gute laune

3 minuten später. der bmw fährt undverändert mega dicht auf. langsam nervts. irgendwie fahren die lkws rechts und autos links aber auch viel zu dicht beisammen dass ich jetz entspannt nach rechts lenke, in die eisen steige und dann hinter dem bmw wieder rauszieh. ausserdem fahr ich jetz schon die ganze zeit in ner reihe autos..pfff... status: laune normal

4 minuten: hinter mir gehts licht an. laune unverändert normal

5 minuten: blinker. alter?! wo soll ich hin? und vorallem: wo willst du hin? status: langsam genervt

7 minuten: jetz gehts ab! der wildgewordene bmw hinter mir fährt immer wieder ruckartig dicht auf, blinkt links und gibt lichthupe. verkehr ist nach wie vor relativ dicht. status wechselt schlagartig von langsam genervt zu richtig angepisst.

9 minuten:wasgehtn jetz?? der bmw is grad links durchn dreck gefahren. weiss immer nochnicht so genau WO er hinwill (und wo ich seiner meinung nach hinfahren soll). als es wieder kurz etwas schneller vorangeht versucht er rechts zu überholen, klappt aber nich. (verkehr zu dicht).

irgendwann wirds dann endlich dreispurig und er kann den nächsten bedrängeln...

hmm...anzeigen? ärgern? vielleicht bisschen ausbremsen?... oooh ja...grosse lust....aber irgendwie...als er dann vorbeifährt belassen wir beide es dann doch bei dem gegenseitigen amtlich-anerkannten zeichen für "schau mal mein finger is länger"

ich mein, ich kanns ja echt verstehen dass man platz macht wenn der andere offensichtlich schneller vorankommen könnte...aber wenn wirklich auto an auto fährt....dann bringt mich sowas echt total auf die palme!

mfg Alex

Hi Alex,

wie wir mittlerweile als Resümee sehen, gibt es wohl "Idioten" aus jeder Fraktion - ob mit dickem Auto, ob spärlich motorisiert, ob jung, alt, Ossi, Wessi, Holländer, Deutscher.... Naja - oftmals liegt es auch an der subjektiv total unterschiedlichen Auffassung des Verkehrsgeschehens usw...

Leider wird es nie gelingen, alle Verkehrsteilnehmer bzgl. Verständnis füreinander gleichzuschalten.
Dennoch gibt es immer wieder Gelegenheiten, daß der eine oder andere sensibilisiert wird: Sei es durch das Erkennen des eigenen fehlverhaltens durch entstehen einer gefährlichen Situation, sei es durch Strafen der Obrigkeit oder sei es alleine dadurch, daß es einen selbst einfach "glücklicher" macht, wenn man partnerschaftlicher fährt, wenn´s drauf ankommt... 🙂

wenn die Klügeren immer nachgeben, bestimmen irgendwann die Dummen alleine

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


..anzeigen? ärgern? vielleicht bisschen ausbremsen?...

Wenn du den Mut und die mentale Kraft findest, lass solche Deppen einfach fahren (überholen). Das Risiko, dass es so ein, wie in deinem Fall höchst aggressiver Vollidiot übertreibt und dich in einen Unfall verwickelt ist einfach zu groß.

Mir ist mal folgendes passiert:
In einer Baustelle hing mir ein Skoda fast im Kofferraum und hat aggressiv gedrängelt. Auf freier Strecke habe ich ihn dann verblasen. In der nächsten Baustelle hat er mich wieder überholt und vor mir eine Vollbremsung gemacht. Als die Baustelle zu Ende war ist er auf der freien, linken Spur mit 50 gefahren, die rechte Spur war mit LKW's voll. Nach einer Weile gings dann von 2 auf 1 Spur. Er ist dann so blöd nach rechts rübergezogen, dass er sich an einem LKW seinen Beifahrerspiegel abgefahren hat. An der nächsten Tanke sind wir uns dann begegnet. Da hat losgepoltert, ich hätte ihn von der Fahrbahn abgedrängt und seinen Spiegel abgefahren. Er hätte die Polizei schon angerufen und will meinen Führerschein sehen. Ich hab dann gesagt, okay Polizei kann kommen, die machen zuerst Alkotest. Da ist er in seine Kiste gesprungen und war weg. Ich hab dann die Polizei angerufen, ob da was eingegangen ist. Nach 10 min haben die mich zurückgerufen - nothing.
Jedenfalls ging mir damals auch ganz schön die Muffe. Die Frage ist eigentlich immer, wie man solchem Streß aus dem Weg gehen kann. Theoretisch heißt es immer, lass ihn fahren und reg Dich ab. In der Praxis ist es dann doch etwas schwieriger.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich hab dann gesagt, okay Polizei kann kommen, die machen zuerst Alkotest. Da ist er in seine Kiste gesprungen und war weg.

Roch er nach Alkohol? Dann hättest du die Möglichkeit gehabt, die Weiterfahrt unter Alkoholeinfluß zu verhindern.

Kann ich nicht sagen, dafür habe ich zuviel Abstand gehalten. Aber selbst wenn, ich hätte den nicht persönlich am wegfahren gehindert. Vielleicht zieht der ein Messer oder ne Knarre - ne ne, den Helden muß ich nicht spielen. Hätte ich den Eindruck gehabt, das er eine Fahne hatte, hätte ich es der Polizei gemeldet.

Gruß DVE

@DVE
Mit einem A6 kannst Du doch eigentlich recht cool bleiben oder? Laß die Idioten doch... (mein jetzt nicht die Alkoholgeschichte)

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


wenn die Klügeren immer nachgeben, bestimmen irgendwann die Dummen alleine

Der Klügere gibt nach --- eine traurige Wahrheit: Sie begründet die Weltherrschaft der Dummen.

Marie v. Ebner-Eschenbach (1830-1916)

Allerdings läßt sich bestimmt auch ein Zitat finden, in dem der Klügere nichts von seinem "Nicht-Nachgeben" hatte...😉

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Mit einem A6 kannst Du doch eigentlich recht cool bleiben oder? Laß die Idioten doch...

Aber wenn man bedrängt und ausgebremst wird, dann ist das auch in einem A6 nicht mehr lustig...🙁

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Aber wenn man bedrängt und ausgebremst wird, dann ist das auch in einem A6 nicht mehr lustig...🙁

Naja, Spaß macht das gewiss nicht - aber im A6 ist man zumindest ein stückweit sicherer als in einem Kleinwagen (Fahrwerk, Bremsen, Knautschzone, etc.).

Leider muß ich feststellen, daß ich weitaus aggressiver "angemacht" werde, wenn ich mit meinem A6 unterwegs bin, als wenn ich mit dem Toyota Yaris (bei gleichem Fahrverhalten und gleicher Geschwindigkeit) unterwegs bin.

Liegt es vielleicht auch ein wenig am "Neidfaktor"?

Als absolut vorbildlich muß ich hier mal alle Ungarn hervorheben, die mir immer wieder reichlich auf der A3 begegnen: Extrem faires und partnerschaftliches Fahrverhalten. Hut ab!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen