Frühlingstreffen S-Klasse
Hallo Zusammen.
Der Frühling kommt und es wird mal wieder Zeit für ein Treffen.
Das letzte Mal am Düsseldorfer Landtag war ein voller Erfolg mit ausführlichen Benzingesprächen und anschließender Einkehr in eine Neusser Restauration.
Als Nachfolge Lokation schweben mir entweder die Bonner Rheinauen oder etwas mehr familienfreundlich in die Eifel zum Stausee wo man auch nebenbei ins Wildgehege Hellenthal gehen kann um sich dort Greifvögel anzuschauen.
Wildgehege Hellenthal
Bauesfeld 16, 53940
02482/2292 ?
Dritte Variante ist das ehemalige Meilenwerk in Düsseldorf, jetzt Classic Remise.
http://www.remise.de/
Angepeilter Zieltermin ist Sonntag der 25. März.
Grüße, Frank
Beste Antwort im Thema
Schön war´s 🙂 ! Ich habe mich sehr gefreut, einige von Euch persönlich kennengelernt zu haben, und das Wetter war ja besser als vorausgesagt...
Leider mußte ich um 15.30 wieder nach Hause, da unser Sohn noch für die momentan anstehenden Klassenarbeiten lernen musste, sonst wäre ich noch mit reingekommen. Die Zeit geht mit den vielen Unterhaltungen wie im Fluge um.
Anbei noch ein paar Fotos, schön fand ich auch die 116er, die nicht zu unserer Gruppe gehörten, besonders den 450 SEL 6.9 mit einem neuwertigen Interieur in Velours moos ( auch wenn die Farbe Rüdiger nicht gefällt - ich fand sie schon toll schräg hier...), kein Wunder bei erst 88.000 Km laut Tacho.
Auch das 300 S Cabriolet in mittelrot mit cremefarbenem Leder hatte eine tolle Ausstrahlung, aber ich hab´s sowieso mit den Oldies. Schade, daß keiner mit einem W140 oder mit einem W126 vor Ort war. Drinnen stand übrigens in einer Ecke ein W109 300 SEL 6.3 in Rüdigern Lieblingsfarbe 904 dunkelblau, allerdings in mäßigem Zustand.
Neben uns hatten sich auch etliche 129er Freunde getroffen, auch da gab es einige schöne Exemplare anzuschauen.
Vielen Dank nochmal an Frank für die prima Organisation und das Zustandekommen des Treffens!
Vielleicht nächstes Jahr an gleicher Stelle wieder? 🙂
Gruß
Martin
282 Antworten
Werds mal im Auge behalten, habe zur Zeit ein paar Baustellen.
Aber bin kaum zum S-Klasse fahren gekommen😰
Wäre mal fällig.
Aber kann nur kurzfristig zusagen.
Gruß aus OS
"... Ich würde ja gerne kommen....
Habe aber leider keine S Klasse ... "
oooooccchhh wiiiiiie schaaaaaade !!! 😁😁😁😉😉😉
Hallo Zusammen.
Aufgrund der regen Beteiligung scheint sich ja der 29. April klar herauszustellen. Wenn nun auch alle wirklich kommen, dürften wir auch einige eindrucksvolle Bilder zusammen bekommen.
Zu den vorgeschlagenen Orten haben sich ja bisher die wenigsten geäussert, mein persönlicher Favorit wäre das ehemalige Meilenwerk, wo man nicht nur die eigenen sondern auch fremde Schätzchen bewundern kann.
Ausklingen lassen könnte man den Abend dann wieder mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch...
Ich habe auch überlegt ob man nicht auch noch die SL- Fraktion einladen sollte, die Technik ist ja fast die gleiche.
Was meint Ihr ?
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
"... Ich würde ja gerne kommen....
Habe aber leider keine S Klasse ... "oooooccchhh wiiiiiie schaaaaaade !!! 😁😁😁😉😉😉
Ich wusste das es kommt 😁 😁.
Ich komme in 15 Jahren, dann aber undercover und nicht als Alfred 😎.
mfg 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ich komme in 15 Jahren, dann aber undercover und nicht als Alfred 😎.
Eine Bitte. Könnt Ihr euch bitte in dem Thread ein wenig zurückhalten und die bereits angelegten Blogs benutzen.
Danke!
Classic Remise ehemals Meilenwerk Düsseldorf wäre auch mein Favorit, ebenso der 29. April, da würde ich auch kommen 🙂 .
SL-Fraktion kann von mir aus gerne auch kommen, habe ja selbst einen 500 SL R107.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Classic Remise ehemals Meilenwerk Düsseldorf wäre auch mein Favorit, ebenso der 29. April, da würde ich auch kommen 🙂 .Gruß
Martin
Wäre mir auch recht.
lg Rüdiger:-)
P.S.
Gegen SLer hätte ich auch nichts.
Moin,
werde es am 10. 3. bei unserem "Bremer-Stammtisch" mal
ansprechen. Düsseldorf ist ja nicht so ganz weit weg.
Bei Interesse - willkommen am Sa. in Bremen sind alle S -
Klasse Fahrer, ebenfalls Coupe, Roadster und Cabrio`s
aus allen Baujahren.
Gruß fivepointsix
D'df ist ok.
Am 12.4.-14.4. Bin ich im V8-Hotel im Stuttgarter Meilenwerk (Ausflüge MB-Museum usw).
Ist bestimmt interessant beide Lokationen mal zu vergleichen.
Ich freue mich darauf Euch mal kennen zu lernen.
Gruß
Kappa9
Moin,
jetzt bin ich aber mächtig beleidigt. Das wäre für mich ja ein Heimspiel. Könnte ja fast zu Fuß dorthin laufen.
So ein Sche.....😕
Ich wünsche euch allen viel Spaß, gutes Wetter und habt einen wunderschönen Tag.
Gruß
mc
Jau läuft!
Bis Düsseldorf, Harffstrasse, sind es exakt 400 Kilometer von mir aus😁
Ich habe den 29.04. heute dann gebucht. Wie schaut es mit Begleitung aus? Mein Weibchen hat evtl. auch Lust mitzukommen..........ist die Fahrt nicht ganz so einsam für mich😉
Dann wäre nur noch zu klären, welche Uhrzeit angestrebt wird.
Ich freue mich!
Gruß
Daniel
moinmoin,
aus stuttgart sind es für tomilu und mich bis düsseldorf, harffstraße, 407 km - wer bietet mehr?
was die uhrzeit anbelangt, ist wohl alles vor 10 Uhr eher nicht angedacht, oder? und in sachen abendessen wäre für die fernanreisenden wohl ein ende gegen 20 uhr wünschenswert?
was ist besser? rechts- oder linksrheinische autobahn, wer hat einen tipp?
so long
Für unsere Fernreisenden:
Bei einer Anreise am Abend vorher kann ich bei der Auswahl der Unterkunft behilflich sein. Sofern nicht grade eine Messe ist, dann wird es schwierig. Düsseldorf soll ja in Sachen Shopping oder Altstadt auch nicht ganz uninteressant sein, obwohl ich eher Köln empfehlen würde wenn es nur um einen Stadtbummel geht.
Grüße, Frank
moinmoin,
@kappa9: das da "... im V8-Hotel im Stuttgarter Meilenwerk ..." hätten die böblinger wohl gerne, denn das meilenwerk liegt in böblingen. nur weil das - wie auch sindelfingen - kaum ein schw...nz in der welt kennt, nennen sich diese umländler gerne nach der schwabenmetropole stuttgart, weigern sich aber (die kommunen), den identischen anteil and en landeshauptstadtlasten zu tragen. aber schön ist es im meilenwerk allemal. viel spass.
so long
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
...
was ist besser? rechts- oder linksrheinische autobahn, wer hat einen tipp?so long
Das kommt auf den Verkehr an, die normalerweise schnellste und kürzeste Strecke ist von S aus über die A3 nach Düsseldorf, denn wenn man über die A61 fährt müsste man später über die A1 ( Kölner Ring ) und dann auf die A57, die ist wiederum nach einem Brandanschlag auf eine Brücke bei der Raststätte Nievenheim komplett seit 4 Wochen gesperrt und es wird gerade eine Behelfsbrücke gebaut. Jeden Tag lange Staus auf den Umgehungsbundesstraßen . Man könnte aber auch vom Kölner Ring auf die A3 Richtung Düsseldorf. Würde ich bei der Abfahrt von den Verkehrsmeldungen bzw. dem Navi bei dynamischer Route abhängig machen.
Gruß
Martin