Früher war alles besser, (oder?)!
Jeder der mich kennt, fragt sich jetzt: ist der Schrader denn jetzt total bekloppt? Sonst hat der doch mit "alten" Autos nix am Hut und jetzt das!
Dank meiner OHL, die letzte Woche meinte, mein Arbeitszimmer renovieren zu müssen, bin ich in den (wieder-) Besitz längst vergessener Dokumente gekommen. Eines dieser kostbaren Schätze war eine Werkstattrechnung für meinen seligen Golf II Diesel, vom 25.11.1989. EZ war 03.05.85, also war der Wagen damals 4 Jahre (und ein bischen) alt und hatte die 105.000km-Inspektion.
Inspektionsintervall: 7500KM!!!
Nun gut: der Preis von 213,78DM ist ja wohl sensationell!!!! Das bezahle ich jetzt mit Muss in Euronen!!! (kann mal ein mathematisch begabter die Steigerungsrate berechnen, allerdings war MWST 13%. Und nur 3,5 Liter Öl, jetzt sind es ja runde 5,5.
Was mich aber verdammt stutzig macht, ist folgender Text: "Batterie geprüft, muss geladen werden, Vorglührelais probeweise ersetzt, Auspufftopf defekt, Ausgleichsbehälter ersetzen lassen".
Hmm... an solche Defekte konnte ich mich ja gar nicht mehr erinnern! Der Golf II war doch ein Muster an Zuverlässigkeit und Pannenfreiheit für mich! Da wurde doch nie ein Teil ausserplanmässig ersetzt! Und jetzt gleich der Rundumschlag mit Ausgleichsbehälter, Vorglührelais, batterei und Auspufftopf!!!!!!!!
Ist es vielleicht dann wieder doch so, dass wir negatives aus der Vergangenheit verdrängen und nur das Gute bleibt über? Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, danach wieder bei einem Auto bei 100.000km einen Ausgleichsbehälter, Vorglührelais und Ausgleichsbehälter ersetzt zu haben....
Anyway und damit komme ich zum Schluss: ich bleibe dabei: nur in der Erinenrung waren unsere "guten, alten zuverlässigen Autos" Zuverlässig und gut. Die Realität sah -wenn man sie mal wieder schlaglichtartig gezeigt bekommt- anders aus.
Jürgen
40 Antworten
Ich vermute, dass du mit deiner Einschätzung gar nicht so daneben liegst. Und bedenke beim Vergleich der Inspektionskosten auch den Vergleich der Intervalldauer (7.500 vs mind. 30.000km).
...und bedenke den Einkommensunterschied 1989 --> 2005!
Re: Früher war alles besser, (oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Anyway und damit komme ich zum Schluss: ich bleibe dabei: nur in der Erinenrung waren unsere "guten, alten zuverlässigen Autos" Zuverlässig und gut. Die Realität sah -wenn man sie mal wieder schlaglichtartig gezeigt bekommt- anders aus.
Zu Inspaktionsintervallen kann ich nix sagen. Sowas habe ich erst mit dem Ford eingeführt (das ist erst 8 jahre her). Die technik? klar, besser ist sie. Allein die Trommelbremsen rundum am R4TL, passive Sicherheit sowieso. aber zuverlässigkeit? Vielleicht habe ich glück gehabt, aber ich stehe zu meiner aussage. ich hatte früher bei härterem einsatz nicht mehr Probleme als mit meinem V70II. Ich denke bis auf ein-zwei kleinigkeiten würde ich noch alle Reparaturen aus 20 jahren zusammenbekommen, das kommt schon so hin!
Finanziell mag ichs nicht vergleichen, da meine Autos zu unterschiedlich waren. der R4 lief 115 und soff 5.5l, der V70 zieht 11l und läuft 230 spitze, ist das Ok? Ein Conti-Reifen kostet nun 100 Euro mit Montage, die Uniroyal die ich im Moment habe 150, also 600Euro rundum. Für 350DM habe ich den R4 rundum neu beschlagen lassen. Hielt aber nur rund halb so lange. In den Bergen vorne auch mal nur ein fünftel von dem was ich jetzt auf langstrecke mache.
Philosphisch betrachtet: Wenn man einen teil des schlechten nicht verdrängen könnte, dann wäre die menschheit wohl schon ausgestorben. Wir würden ja nur an unsere kindheitstrauma denken. Allein das eis, das uns als 3jährige runtergefallen ist, reicht für eine lebenslange depression. Das Problem? Lernen hat was mit erinnerung und wiedererkennen zu tun. der grad zwischen lernfähigkeit und unbewältigtem Vergangenheitstrauma kann schmal sein
Prost
Rapace
Re: Re: Früher war alles besser, (oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Finanziell mag ichs nicht vergleichen, da meine Autos zu unterschiedlich waren. der R4 lief 115 und soff 5.5l, der V70 zieht 11l und läuft 230 spitze, ist das Ok?
Hi!
Passt doch eh. Doppelte Leistung - doppelter Verbrauch 🙂
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Re: Re: Früher war alles besser, (oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Philosphisch betrachtet: Wenn man einen teil des schlechten nicht verdrängen könnte, dann wäre die menschheit wohl schon ausgestorben. Wir würden ja nur an unsere kindheitstrauma denken. Allein das eis, das uns als 3jährige runtergefallen ist, reicht für eine lebenslange depression. Das Problem? Lernen hat was mit erinnerung und wiedererkennen zu tun. der grad zwischen lernfähigkeit und unbewältigtem Vergangenheitstrauma kann schmal sein
Prost
Rapace
mein beitrag dazu: von dem moment an wo ich mit neuem probleme habe und nicht aus dem alten rauskomme, bin ich selber ALT...
😉
Re: Re: Re: Früher war alles besser, (oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
mein beitrag dazu: von dem moment an wo ich mit neuem probleme habe und nicht aus dem alten rauskomme, bin ich selber ALT...
😉
Getreu der Geschichte:
Türsteher zum Gast: "Du kommst hier nicht rein!"
Gast: "Aber gestern war ich auch drin!"
Türsteher: "Jaaaaaaa, früher war alles besser..."
😁
Gruss,
Dirk
Der mehr leider nicht beisteuern kann...
Re: Früher war alles besser, (oder?)!
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
.................nur in der Erinenrung waren unsere "guten, alten zuverlässigen Autos" Zuverlässig und gut. Die Realität sah -wenn man sie mal wieder schlaglichtartig gezeigt bekommt- anders aus.
Danke, für diese, doch sehr erhellenden, Erkenntnisse, mögen die "Alten" unter uns endlich ihre Schlüsse daraus ziehen 😉
Gruß
Martin
Der früher wirklich (fast) nie Probleme mit seinen Autos hatte (die ersten 3 waren Japaner)!
ich kauf mir demnaechst ne Volvo Amazone ... dann werden wir mal sehen, WIE gut der Schwedenstahl von Annodazumal wirklich ist... ich denk mit nem T5 faehrt sie sich ganz gut 😁
Aber das dauert dann auf jeden Fall 2-3Jahre bis sie soweit ist
Tja, die guten alten Zeiten. Oh wie sehne ich mich nach dem Gefühl, nach der Schule im Zimmer zu sitzen und Langeweile zu haben ;-)
[Bis die Kumpels kamen, hatte ich doch immer noch Zeit, weil ich die Hausaufgaben schon immer auf morgens früh verschob ;-)]
Im Bild ein Auto, auf dass ich zu der Zeit ganz scharf war. Ein Nachbar hatte sich den nagelneu gekauft und wir durften mal mitfahren.
Heute lach ich drüber, denn mein Vater hatte damals schon einen Kombi, viel größer, viel toller (aber nicht so neu) - > den Granada Kombi, ich glaub bei den vielen Granadas war auch mal ein 2,8er dabei, jedenfalls vieeeel Platz ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und mal schauen, ob im VW Forum jemand die Original Prospekte vom Jetta, Passat und Passat Variant haben möchte ;-)
Habe erst vor kurzem eine Urkunde von VW gefunden. Die bekam meine Mutter zusammen mit einer Armbanduhr für 100 Tkm im Käfer. War damals schon eine hervorragende Laufleistung für einen Motor.
Übrigens kein Wunder, dass es damals keine Probleme mit Drosselklappen gab 😁.
Grüsse
Volvo 174
...ich würde jetzt liebend gerne auch was dazubeitragen, allein nur für Martin, aber ich bin ja noch gar nicht so alt, fiel mir dann ja ein! 🙄
Den Passat hatte mein Onkel auch, aber als Schrägheck, das allererste Modell. War ein totales Montagsauto, nur Probleme..
Den 2,8er hatte mein Cousin in einem Ford Capri der letzten Generation, ge***s Teil!! Gefällt mir heute noch, auch der Granada Kombi war scharf.. Mit elektrischer Niveau-Regulierung!
Meine Eltern hatten damal einen 1100er Simca in orange, sehr Flowerpower-mässig.. Danach sind sie auf Talbot umgestiegen, oh graus.
Gut gefallen haben mir auch der 1000er und der 1100er NSU Prinz. Den 1000er TT könnt ich mir heute auch noch als Spassauto gut vorstellen, wenn ich eine Extragarage zum Schrauben und unterbringen hätte...
Gruss,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Tja, die guten alten Zeiten. Oh wie sehne ich mich nach dem Gefühl, nach der Schule im Zimmer zu sitzen und Langeweile zu haben ;-)
[Bis die Kumpels kamen, hatte ich doch immer noch Zeit, weil ich die Hausaufgaben schon immer auf morgens früh verschob ;-)]
Im Bild ein Auto, auf dass ich zu der Zeit ganz scharf war. Ein Nachbar hatte sich den nagelneu gekauft und wir durften mal mitfahren.
Heute lach ich drüber, denn mein Vater hatte damals schon einen Kombi, viel größer, viel toller (aber nicht so neu) - > den Granada Kombi, ich glaub bei den vielen Granadas war auch mal ein 2,8er dabei, jedenfalls vieeeel Platz ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und mal schauen, ob im VW Forum jemand die Original Prospekte vom Jetta, Passat und Passat Variant haben möchte ;-)
@Dirk=Meinst Du so einen alten, renovierungsbedürftigen, "Schwach auf der Brust", unmodernen, langsamen, ... CAPRI ?
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und locker 500 Fotos von den Capris am Wochenende gemacht ;-))
Doch nicht so ein Schüssel...
Eher so was dezentes:
Wie am Wochenende? Capritreffen? Wo?
Gruss,
Dirk