Frostwarnung
Hallo, ich hab da mal die Frage:
hat der W203 MOPF einen Frostwarner?
In meinen letzten Autos habe ich einen kleinen Piepton bekommen, wenn die Temperatur unter
3 Grad gefallen war. Ich habe schon in der Gebrauchsanweisung geschaut aber nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
was genau soll dir denn so ein warner bringen?
sollte ein gesunder mensch eigentlich an der nase merken, wenn kalt wird
17 Antworten
Guten Morgen,
ich meine ja - ein gelbes Sternchen, ohne Geräusch. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft aber oft weiter ...
Schönen Sonntag
Fred
Ja ich hab schon mal geschaut aber nicht gefunden. Unter was soll ich in der Gebrauchsanweisung schauen?
Wäre mir neu, dass es eine "Frostwarnung" in optischer oder akustischer Form beim 203 gibt...
Lasse mich aber gern eines Besseren belehren... 😉
Der Piepser ist BMW-Thema.
Bei Mercedes solltest Du ab und zu auf die AT-Anzeige schauen.
Greets, Stefan
was genau soll dir denn so ein warner bringen?
sollte ein gesunder mensch eigentlich an der nase merken, wenn kalt wird
Zitat:
Original geschrieben von suryoyo65
was genau soll dir denn so ein warner bringen?
sollte ein gesunder mensch eigentlich an der nase merken, wenn kalt wird
Genau 😉, von mir daheim bis zur Arbeit sind es 12 km und mal ganz fix hier beim Starten Nebel und 5 Grad plus, an der Arbeit 15 min spaeter -2 Grad. Damit ich es an der Nase merk muesste ich mit offenen Fenster fahren 😁
Mein Golf gibt auch nen Ton von sich wenn es unter einen bestimmten Wert geht. So schlecht ist es nicht, gerade wenn man lange Strecken faehrt.
Und was soll der Ton bringen? So viel Verstand wird vorausgesetzt, dass ab einer gewissen Temperatur es rutschig werden kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und was soll der Ton bringen? So viel Verstand wird vorausgesetzt, dass ab einer gewissen Temperatur es rutschig werden kann.Gruß
.
Es gibt mehr als Genügend Schlafmützen.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und was soll der Ton bringen? So viel Verstand wird vorausgesetzt, dass ab einer gewissen Temperatur es rutschig werden kann.Gruß
Moin!
Na ja, so ganz ohne Sinn ist eine solche Anzeige auch nicht! In unserer Gegend gibt es z.B. so ein zwei Stellen, an denen es fast immer 2-3 grad kälter ist als zu Fahrtbeginn daheim. Bin schon oft losgefahren bei ca. 5 Grad und diesen Kältelöchern ist es dann auf einmal nur runde 2 Grad. Da denkt man/ich auch nicht immer dran!
Schon mein verblichener Vectra-B machte ab 3 Grad durch das Blinken der Temperaturanzeige und eine Textmeldung des BC darauf aufmerksam, wenn die Frostgrenze erreicht wurde!
Technisch mit Sicherheit überhaupt kein Aufwand und sicherlich auch sinnvoller, als so manch andere serienmäßige Funktion ohne praktischen Mehrwert!
Gruß
Fliegentod
Ob sinnvoll oder nicht, weder am Vormopf noch am Mopf ist mir ein derartiges Warnsymbol /leuchte/ton aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Moin!Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Und was soll der Ton bringen? So viel Verstand wird vorausgesetzt, dass ab einer gewissen Temperatur es rutschig werden kann.Gruß
Na ja, so ganz ohne Sinn ist eine solche Anzeige auch nicht! In unserer Gegend gibt es z.B. so ein zwei Stellen, an denen es fast immer 2-3 grad kälter ist als zu Fahrtbeginn daheim. Bin schon oft losgefahren bei ca. 5 Grad und diesen Kältelöchern ist es dann auf einmal nur runde 2 Grad. Da denkt man/ich auch nicht immer dran!
Schon mein verblichener Vectra-B machte ab 3 Grad durch das Blinken der Temperaturanzeige und eine Textmeldung des BC darauf aufmerksam, wenn die Frostgrenze erreicht wurde!
Technisch mit Sicherheit überhaupt kein Aufwand und sicherlich auch sinnvoller, als so manch andere serienmäßige Funktion ohne praktischen Mehrwert!
Gruß
Fliegentod
Nun ich denke, mit Verstand und Wachsamkeit zu fahren, hilft hier mehr. Ich wohne in Berlin. Ich kann beispielsweise im Plusbereich losfahren, dann überfahre ich kurz ne Brücke und schon bin ich auf Glatteis, bevor das Thermometer überhaupt irgendetwas registriert hat. Und Temperaturunterschiede von bis zu 3°C hier sind keine Seltenheit.
aba jut, zum Thema: wie andere schon gesagt haben, gibt es "nur" die Temperaturanzeige im w203
Also Thema durch würd ich sagen...
@suryoyo65
Richtig! Auf Landstraßen in Kurven, schattige Plätze in Tälern, Brücken etc. gibt es ordentliche Temperaturschwankungen. Auch Blitzeis nicht zu vergessen, die Temperatur deutlich gestiegen kein Warnton aber der Boden nocht richtig frostig.
Der Ton verwirrt nur und dienst nicht der Sicherheit, es veruscht was zu suggerieren was nicht der Fall ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@suryoyo65
(...)
Der Ton verwirrt nur und dienst nicht der Sicherheit, es veruscht was zu suggerieren was nicht der Fall ist.Gruß
Also diesen Satz müsstest du mal bitte erläutern! Was "versucht der Ton zu suggerieren was nicht der Fall ist"??? 😕