frostschutzgehalt gemessen und dabei viel schlamm gesehen im ausgleichsbehälter und am deckel!

VW Vento 1H

Hey leute,

war heute in einer werkstatt um den frostschutzgehalt zu messen. Dabei entdeckte ich beim ausgleichsbehälter das der rand und unterhalb vom rand extrem schlamm lag. Auf der unterseite vom deckel war auch viel schlamm dran.

die werksatt meinte ich soll den kühlkreislauf mit einem reinger 2 mal durchlaufen lassen und wenn das nichts bringt die zylinderkopfdichtung wechslen lassen!

stimmt das oder ist das nicht so tragisch? Meine Temperatur ist eigentlich immer gut...nach 2 minuten ist mein golf auf 90 grad und bleibt auch so...

was meint ihr dazu?

edit: das kühlwasser ist obenrum braun und wenn man tiefer absaugt rosa...

Beste Antwort im Thema

Wenn das richtiger Schlamm ist, liegt es am fehlenden Korrosionsschutz. Der Frostschutz ist viel zu alt.

Aus 2 Gründen mach es lieber jetzt. 1. wegen dem Korrosionsschutz und 2. wegen dem Verstopfen (WT, Thermostat usw.).

In MT gibt es prima Anleitungen, wie man den Kühlkreislauf reinigt.

Richtiger Schlamm hat feste Bestandteile im Gegensatz zu einer Emulsion (nur Flüssigkeiten).

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von megasnake


also du ich hatte das auch wenn das so so klumpig und braun ist dann ist es die zylinderkopfdichtung ich habe es versucht 2 mal ab zu spülen keine besserung und dann die zkd neu gemacht und weg war alles!! also so schnell wie möglich die dichtung neu machen hoffe das du ein kennst sonst wird das richtig teuer habe für meine 150 bezahlt

schließ ich aus...

was schließt du denn aus???

Zitat:

Original geschrieben von megasnake


was schließt du denn aus???

ZKD!

Deine Antwort
Ähnliche Themen