Frostschaden an der Toilettenspülung bein Hymer Eriba Nova 590 SL, trotz Entleerung nach Anleitung.

Hymer Eriba Nova

Hallo zusammen,

ich möchte eine Warnung an die Besitzer dieser und ähnlicher Wohnwagen aussprechen.
Die Toilettenspülung ist über den Wassertank geregelt und somit eigentlich gut konstruiert. Leider haben die Konstrukteure aber nicht zu Ende gedacht.
Beim Entleeren der Wasserversorgung nach Bedienungsanleitung für die Überwinterung, gibt es bei der Toilettenspülung eine Sicke, die nicht entleert werden kann, es sei denn, man öffnet eine Verschraubung am Magnetventil der Spülung (das wissen wir jetzt, steht aber nirgendwo). Tut man das nicht, platzt die Verschraubung am Magnetventil durch Frosteinwirkung. Die Zuleitung (blauer Schlauch) steigt um ca. 12cm und der Abgang (transparenter Gewebeschlauch) steigt um ca. 4cm. Wie soll aus dieser Sicke das Wasser abgelassen werden, wenn kein Ablasshahn zur Verfügung steht? Soll der Besitzer tatsächlich die Verschraubung öffnen und eine Schüssel drunter stellen? Den Besitzern des 590 GL muss es eigentlich genauso ergehen, es sei denn, wir haben einen Prototypen.
Ich bitte mich per PN zu kontaktieren, wenn Euch das Gleiche passiert ist.

Gruß
Manfred

P1090461
P1090462
P1090463
+4
Beste Antwort im Thema

Wozu eine Info hier zu einer PN 😕

Entweder man sendet eine PN oder schreibt hier was Sache ist.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Problem gelöst!
Unser Servicetechniker vom Händler hat Magnetventil und den Schlauch so verlängert, dass wir von der Wartungslucke aus, das Wasser vollständig ins Freie ablassen können. Das Magnetventil ist jetzt vorne an der Lucke.

Danke für die technische Lösung. Der Servicetechniker hat sich eine Belohnung für diesen Verbesserungsvorschlag verdient.

Werde Februar 2019 bei Hymer Eriba in Waldsee vorbeifahren, um mir die Eriba Light Modelle und die anderen Modellreihen näher anzuschauen. Dabei werde ich auch dieses technische Schwachstelle ansprechen. Vermutliche Reaktion: Das hören wir zum ersten Mal. 😉 Dann gehen wir dort ins Internet und hier ins Forum. Danke an Threadstarter. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen