Frontverkleidung einer GPX 600 R Bj. 95 abbauen
Hallo erstmal,
ich habe da mal ne Frage. Ich möchte die Frontverkleidung von meiner GPX 600 R Bj. 95 abbauen, da sie durch einen Sturz etwas defekt ist.
Meine Frage:
Muss ich die Blinker und die Instrumententafel auch abbauen????? Irgendwo klemmt es noch.
Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Bis denne wünsche ich allen einen Um- und Unfallfreie Saison 2012.
LG brumbatz
Beste Antwort im Thema
Nein. Scheibe und Blinker können dran bleiben, sind nur mit der Verkleidung verbunden. Ebenso der Scheinwerfer. Das kann man als komplette Einheit abnehmen. Zunächst muss jedoch der Bugspoiler gelöst, am Besten ganz abgenommen werden. Die Befestigungsschrauben der Spiegel halten die obere Verkleidung hauptsächlich. Dann sind hinten unten zwei Schrauben, die in Laschen im Tank eingedreht sind (M6) Die am Besten nach Abnehmen der Verkleidung dort wieder reinschrauben. Wenn man nämlich die gegen zu lange tauscht, ist ein Loch im Spritfass.
Die obere Verkleidung selbst ist dreiteilig. um sie ganz zu trennen, muss dann die Scheibe und der Scheinwerfer ab. Dann hast Du ein linkes und ein rechtes Seitenteil und ein U-förmiges Mittelteil.
Ich kann mir jetzt noch einen Wolf tippseln. Oder Du (brumbatz) schickst mir eine PN mit Deiner mail-Adresse, die 5 MB aufnehmen kann. Dann hast Du binnen Minuten eine 128 teilige Parts-List der Modelle ab 91 mit schönen Explosionszeichnungen. Da ist jede Schraube drauf. Auf Seite 119 die Verkleidung.
24 Antworten
So an alle, habe meine Verkleidung jetzt ab und bestimmt 10 zuviel abgeschraubt. Morgen gehts ab zum reparieren und dann viel Spaß beim zusammen schrauben :-/.
Wünsche allen eine Um- und Unfallfreie Saison und einen guten Start.
GlG und dlHzG
Sandra
Hallo
hat noch jemand ein pdf wie ich die Frondverkleidung abbekomme da sind immer noch ein Paar schrauben die ich nicht sehe
adam_holger@yahoo.de
Eure Tipps waren bis jetzt super Danke @
Zitat:
@Neulingzzr600 schrieb am 9. November 2015 um 11:50:40 Uhr:
Hallo
hat noch jemand ein pdf wie ich die Frondverkleidung abbekomme da sind immer noch ein Paar schrauben die ich nicht sehe
adam_holger@yahoo.de
Eure Tipps waren bis jetzt super Danke @
die maschine auf deinem bild ist aber eine zzr und keine gpx.
Ich kann dir gerne helfen, wenn es wirklich um eine gpx geht. Melde dich dann einfach.
Nein es geht, wie man sehen kann, um eine ZZR. Da hat der Neulingzzr600 nur das gleiche Problem, nur andere Maschine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 9. November 2015 um 21:25:50 Uhr:
Nein es geht, wie man sehen kann, um eine ZZR. Da hat der Neulingzzr600 nur das gleiche Problem, nur andere Maschine.
Und wie man sehen kann, hab ich dies erkannt.
Zitat:
die maschine auf deinem bild ist aber eine zzr und keine gpx.
;-)
Bin aber von der Möglichkeit ausgegangen, dass er sich vielleicht mit dem Bild vertan hat und eigentlich nen anderes nehmen wollte. Aber dafür müsste er sich dann melden ;-)
Naja, seinen Name lässt nicht viel Spekulationen übrig
;-)
Zitat:
danke es ist eine zzr 600 ( zx 600 ) gibt es da viele Unterschiede ?
@Forster007 schrieb am 9. November 2015 um 11:52:30 Uhr:die maschine auf deinem bild ist aber eine zzr und keine gpx.Zitat:
@Neulingzzr600 schrieb am 9. November 2015 um 11:50:40 Uhr:
Hallo
hat noch jemand ein pdf wie ich die Frondverkleidung abbekomme da sind immer noch ein Paar schrauben die ich nicht sehe
adam_holger@yahoo.de
Eure Tipps waren bis jetzt super Danke @Ich kann dir gerne helfen, wenn es wirklich um eine gpx geht. Melde dich dann einfach.
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 10. November 2015 um 00:55:56 Uhr:
Naja, seinen Name lässt nicht viel Spekulationen übrig;-)
Was nur auf seine Lieblings Maschine hindeuten kann. Manche Leute haben auch mehr als nur eine Maschine.
Und ohne dies zu wissen, ob er nur eine hat, wird die Wahrscheinlichkeit, dass er sich vom Bild her vertan hat noch größer ;-)
@Neulingzzr600: Welche Unterschiede die ZZR zur GPX hat, weiß ich nicht. Ich kann es dir nur zur GPX sagen. Kannst es dann ja kontrollieren, ob es bei der ZZR passen würde. Aber wie schon gesagt, dazu gebe ich dann keine Garantie:
Bei der GPX ist das eigentlich ganz einfach. Du schraubst erstmal unten die Nase (nenne ich einfach mal so, also die untere Verkleidung) mit ihren 6 Schrauben ab. Jeweils 3 auf jeder Seite, aber ziemlich ersichtlich.
Danach löst du die zwei Schrauben, jeweils eine auf jeder Seite, die unter der Nase zum Vorscheinkommen und die obere Verkleidung halten.
Nun die zwei Schrauben vom Tank lösen, auch jeweils eine auf jeder Seite.
Als letztes die beiden Schrauben von den Spiegeln lösen. Auch jeweils eine auf jeder Seite. Müsste die untere sein. Nun kannst du die obere Verkleidung einwenig nach vorne ziehen um noch die Steckverbindung für Lampe und Blinker zu lösen. Diese kommt zum Vorschein, wenn du von Tacho aus drüber schaust. Wenn die gelöst ist, kann die obere Verkleidung mit einwenig auseinanderziehen, aber vorsichtig, nach vorne weg gezogen werden. Mit einwenig Übung geht das Ratz Fatz ;-)
Aber ich sage es noch einmal, ob das bei der ZZR so ähnlich ist, müsstest du verifizieren oder jemand, der die ZZR 600 kennt ;-)
Hallo, ich muss den linken vorderen Blinker an meiner GPX 600 erneuern. Das geht zwar ohne die Verkleidung abzubauen aber die beiden Steckvebindungen der Kabel sind mit normalen Händen nicht zu erreichen. Also muss ich wohl etwas Platz schaffen. Hast du vielleicht die besagte 5 MB große Datei mit Teileliste und Explosionszeichnungen noch?
Vielen Dank für kurze Rückmeldung an
kuhler@t-online.de
Gruß Bernd
Hallo Hobbycamper, Du hast eben ein Thread aufgegabelt die zuletzt vor 8 Jahre diskutiert worden ist. Ob alle mitlesen ist nun fraglich, aber wenn es nur um die Explosionsbilder geht, gibt es die wie Sand am Meer im Internet.
Hier ein Beispiel, vielleicht hilft es dir weiter.
Gruß
https://www.partzilla.com/.../turn-signals