frontumbau

VW Derby 86

hi leute!hab einen kleinen frontschaden,und da wollte ich die gleich nutzen um mein 86c einen frontumbau zu einem 2f zu verpassen!geht das so einfach und was brauch ich dazu ausser haube und kotflügel und kühlergrill?

mfg paddy

13 Antworten

Guck Dir mal die A-Säule an, dann ist die Frage "geht das so einfach" schon beantwortet.

Hi paddy,

in einem anderen Forum habe ich folgende Beiträge zum Thema entdeckt:
http://www.polotreff.de/html/forum/10082.html
http://www.polotreff.de/html/forum/9142.html

Aber jetzt hast Du einen echten Klassiker (vom Design her), den Du dann zu einem Gesicht von vielen machen würdest (alle 2F-Fahrer sollten sich jetzt nicht auf den Schlips getreten fühlen!) - die echten 2er werden rar!

Außerdem finde ich es jetzt schon oft witzig, mit einem alten 2er Coupe mit modernerer Technik (aktuell 2F, ca. 80PS inkl. Bremsanlage, Hinterachse, Tank, Elektrik, Cockpit etc. - demnächst gechipter G40) einen Sprint auf der Landstraße zu gewinnen bzw. einfach nur zu wissen, was für ein Herz unter der Haube schlägt.

Aber ansonsten viel Erfolg beim Umbau!

P.S. Anmerkung am Rande: Kann ich echt nur empfehlen - Klarglasblinker für den Polo 2:
http://www.hoffmann-speedster.de/dtgolf/blinker.htm

Artikelnummer 020 4462-3 - 27.00 Euro

Der Umbau geht auch bei Polos nach 8/89, aber da müssen die Originalanschlüsse an den Blinkern angebracht werden, ist eine Sache von Minuten...

ok leute,glaub ich hab es mir anders überlegt...als ich das gelesen habe mit a säule schweißen die front vom 2f ist länger hier und das und jenes...au man..ich glaub ich belass es bei der runden front...mein schlossträger ist nach dem gegenrutschen gegen nen pfeiler auch in a... das wird ne arbeit....na super...schade nur das es keine klarglas scheinwerfer für den 86 c gibt....

Nochmals hi paddy,

hast Du denn die Coupe-Front (mit Doppelscheinwerfer) oder die einfache Variante? Die Scheinwerfer meines Coupes sehen eigentlich schon nach Klarglas aus, zumindest ist da nichts milchiges oder so drin - das Aussehen passt, gerade bei einem silbernen Polo mit klaren Scheinwerfern (vielleicht mach ich gleich noch ein Foto von der Front, wenn es noch hell genug sein sollte, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme).

Ersatzteile dürftest Du ja eigentlich günstig kriegen sollen, entweder über den Schrottplatz, eBay oder sogar Original.

Kopf hoch, fahr den Klassiker einfach weiter!
Siehe hier (Polo 1):
http://www.bilgalleri.dk/html/gal_visbil.asp?ID=5889
Oder der hier (Polo 2 - nicht ganz mein Stil, schon zu sehr gestylt...):
http://www.bilgalleri.dk/html/gal_visbil.asp?ID=26214

Moin,

so, hab gestern noch ein Bild von der Front gemacht, ist aber schon dunkel gewesen - ich find aber schon, das sich die 27 € (plus ein paar €'s für Versand) gelohnt haben ...

Gruß,

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Polo.Coupe


Moin,

so, hab gestern noch ein Bild von der Front gemacht, ist aber schon dunkel gewesen - ich find aber schon, das sich die 27 € (plus ein paar €'s für Versand) gelohnt haben ...

Gruß,

Sascha

War bei den Blinkern ne ABE dabei bzw. ein Tüv Gutachten?!

Grützi Magic18,

zwar habe ich keine Unterlagen im Moment dabei, aber ich habe vorsichtshalber nochmals bei Hoffmann Speedster nachgefragt. Ich meine mich aber zu entsinnen, dass die Blinker eintragungsfrei waren.

Gruß,

Sascha

P.S. Ich meine, das die das E-Prüfzeichen haben ... ich schaue gleich nochmal nach

So, die Antwort von Hoffmann Speedster:

die Blinker haben alle das E-Prüfzeichen und dürfen ohne Eintragung/ABE verwendet werden - da kann ich ja wieder aufatmen ...

Mag alles sein mit den E-Prüfzeichen aber wenn die grün-weißen Unterlagen sehen wollen (und das ist meistens so) dann zieht das nicht mit den Prüfzeichen.....von in.Pro und MTS gibt es alle Sachen mit TÜV-Gutachten und das find ich gut und man ist auf der sicheren Seite. 😉

Wenn Dir was an nem neuen Look liegt könnte ich Dir meine Dietrich Stoßstangen empfehlen, von denen ich mich wahrscheinlich wieder trennen werde, kannst mir ja mal ne PN schicken wenn es Dich interessiert.

So sieht meine aus. Eine hintere habe ich auch noch.........

Off-Topic: Blinkereintragungen

und nochmal ich,

@Magic18: Du hast schon recht, die Grünweißen meckern ganz gerne, aber Du hast im Falle des "Angehaltenwerdens" immer einen Einspruch, und da bist Du wieder auf der sicheren Seite:

http://www.verkehrsportal.de/.../index.php?...

Da geht es um die Veränderung von lichttechnischen Einrichtungen - das Ergebnis besagt, dass etliche Sachen ohne Eintragungen einfach geändert werden dürfen.

Die Diskussion ist sehr zu empfehlen!

Gruß,

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Magic18


Mag alles sein mit den E-Prüfzeichen aber wenn die grün-weißen Unterlagen sehen wollen (und das ist meistens so) dann zieht das nicht mit den Prüfzeichen.....von in.Pro und MTS gibt es alle Sachen mit TÜV-Gutachten und das find ich gut und man ist auf der sicheren Seite. 😉

Hatte vor 20 Jahren einen VW Buggy und hatte mir von einer Honda Goldwing vorne die Vercromten Blinker auf die Kotflügel geschraubt.

Die Blinkgläser waren ohne E Zeichen und somit nicht zulässig.

Dann bin ich hingegangen und habe anderen Blinkergläser die ein E Zeichen hatten (Rund spitz nach vorne die etwas zu groß waren) mit der Metallsäge bearbeitet und so abgeschnitten das sie passten und mit Silikon befestigt.

Von aussen konnte man es nicht sehen.

Also wieder hin zum Tüv, der Prüfer guckt auf die Gläser sieht das E Zeichen und ohne ein weiteres Wort bekamm ich die Plaketet.

Okay das war vor 20Jahre aber ich denke mal was das E Zeichen angeht wird sich nicht viel geändert haben.

Die Jungs wollen halt nur das Prüfzeichen sehen und gut ist.

LG
Alex

Deine Antwort