Frontsystem aktiv?
Hi,
hab bei mir gerade das AS RX165Pro verbaut.
Das hängt bei mir an einer Eton 1054, als Sub habe ich einen Atomic Energy (auch an der Eton).
Jetzt überlege ich mir gerade, ob ich das FS aktiv mit der 1054 betreiben soll und ich mir eine stärkere Endstufe für den Bass holen soll, da mir der Energy im Moment nicht mehr reicht vom Druck und Pegel her.
Muss auch noch dazusagen, dass ich mir in absehbarer Zeit ein Alpine 9853 holen möchte, wegen LZK.
Also, bezüglich der zukünftigen HU mit LZK würde es schon Sinn machen, das FS aktiv zu betreiben, oder?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Kommt alles sehr drauf an und so... wenn die Lautsprecher nicht gleichmässig bündeln klingts gleichmal kacke wenn mans linear auf 0° einmisst. Alles sehr kompliziert
Aber messen is trotzdem gut, weil 1) hat man ne gute ausgangsbasis zum tunen und 2) kann man ja auch zusätzlich off-axis messen...
sers,
BÄR
Also ich muss sagen: Aktiv ist nur dann besser wenns wirklich perfekt gemcht wird. Ansonsten versaust dir mehr als es mit der Serienweiche funzt..
Mein nächstes Konzept wird wieder aktiv. Allein schon der Gedanke dass der Hochpass an der Stufe gestellt wird und der Hochtöner nochmal nen Hochpass von einer passiv Weiche bekommt und irgendwo ne Phasenverschiebung statt finden könnte arbeitet mich innerlich auf. An meiner SPL Dynamics gehn alle Regler bis 4kHz und wird sauber über ein Helix X-Just eingestellt. dann läuft alles über ein und die selbe Weiche. Das einzige was ich an der Radio Weiche trenne ist der Woofer..
ich trenne alles über die HU und nix über die endstufen