frontspoilerlippe
wie bekomm ich die plastik-frontspoilerlippe ab ?
77 Antworten
Yachting Lippe
Zitat:
VW Golf III, alle Modelle* *Die Verwendung der Frontspoilerlippe ist bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h technisch unbedenklich
Schade... 😉
hmm das heisst also Fuß vom gas *lol*
Yachtinglippe
Hallo Alle!!! Speziell American Psycho....
Nachdem American Psycho mich nach der Yachtigspoiler Teilenummer gefragt hatte, musste ich verneinen.( Ich fahre einen Golf Vari Yachtig).
Habe aber jetzt endlich eine Teilenummer für die Lippe gefunden!!!
Die Yachtiglippe kann nicht über VW bezogen werden, sondern nur über Hofele!!!
Ich habe mal die Hofele Art. NR. Rausgesucht:
HF 10 211 Preis 199 Euronen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einzusehen unter www.Hofele.de
Hoffe euch damit geholfen zu haben......
Gruß Shrek110
@shreck110
vielen dank, aber der preis ist mir doch etwas zu heftig, na dann muß wohl doch die vr6 lippe dranne
Ähnliche Themen
nein nein nein, lies doch mal den thread richtig, psycho 😁
stimmt schon, bei hofele hab ich die auch schon gesehn. da gibts auch den entsprechenden grill. aber NICHT NUR dort!
die lippe wird auch von Autotest in italien hergestellt, wo auch der rest vom yachting modell herkommt. da kostet die lippe 116 EUR.
so, und genau diese dinger werden auch auf ebay verkloppt, für knapp 70EUR sofortkauf.
eine teilenummer braucht man also nicht. und wer jetzt immer noch glaubt dass man auf ebay keine gescheiten teile kriegt und dabei auch noch geld spart, dem ist echt nicht mehr zu helfen 😉
fände aber selbst 70€ noch zu teuer, wenn ihr so oft aufsetzt wie ihr es erzählt, würde ich mich bei jedem aufsetzen grün und blau ärgern...
vorallem muss die yachting ja auch noch lackiert werden...
Zur Yachting Lippe sage ich nur,: wems gefällt, mir jedenfalls nicht. Steht mir zu sehr nach vorne , vielleicht unter ner Cleanen Stoßstange, das mag sein, wir warten mal auf die Fotos...
70,- für eine Lippe die gelackt werden muss und dann.... einmal an den Bordstein und das schöne Ding ist neu zu lackieren, also wieder schleifen, füllen....
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Zur Yachting Lippe sage ich nur,: wems gefällt, mir jedenfalls nicht. Steht mir zu sehr nach vorne , vielleicht unter ner Cleanen Stoßstange, das mag sein, wir warten mal auf die Fotos...
70,- für eine Lippe die gelackt werden muss und dann.... einmal an den Bordstein und das schöne Ding ist neu zu lackieren, also wieder schleifen, füllen....
joa sag ich doch...nur ärger!😉
Hi!
Ich hab gestern ENDLICH meine Golli wieder etwas höher gekriegt....hört sich krank an, aber ist leider so.....so eine SPACKEN-WERKSTATT hat mir doch tatsächlich die Federbeinlager mit meinem 60/40 Cup-Kit FALSCHHERUM eingebaut!!!! (Ein Wunder, dass das überhaupt passte... ??!!!?) Dadurch wurde mein Golf irgendwie immer tiefer. Der war zum Schluss bei so ca. 85mm VA. Hat bei jedem Huckel aufgesetzt u. die Lager sind immer an die Karosse geschlagen, hat ein Mörder Krach gemacht...bin echt schon vorsichtig gefahren....hatte echt total den Hals, wusste ja, dass da irgendwas nicht stimmt u. bin dann erst nach ein paar Monaten (also gestern) zu meinem Schrauber gefahren u. hab es richten lassen....jetzt wieder 60/40. Sieht zwar nicht so geil aus wie vorher, aber endlich kein Aufsetzen mehr....die Lippe (Original) ist mir vorher sehr oft ausgehakt, einmal sogar kpl mit Stoßstange!!! Ich sag euch, das war ein Scheiss.....Sachen gibts, die gibts nicht...
Zum Glück ist jetzt wieder alles top! 😁
Gruß
Spliinter
Zitat:
Original geschrieben von Splinter
Hi!
Ich hab gestern ENDLICH meine Golli wieder etwas höher gekriegt....hört sich krank an, aber ist leider so.....so eine SPACKEN-WERKSTATT hat mir doch tatsächlich die Federbeinlager mit meinem 60/40 Cup-Kit FALSCHHERUM eingebaut!!!! (Ein Wunder, dass das überhaupt passte... ??!!!?) Dadurch wurde mein Golf irgendwie immer tiefer. Der war zum Schluss bei so ca. 85mm VA. Hat bei jedem Huckel aufgesetzt u. die Lager sind immer an die Karosse geschlagen, hat ein Mörder Krach gemacht...bin echt schon vorsichtig gefahren....hatte echt total den Hals, wusste ja, dass da irgendwas nicht stimmt u. bin dann erst nach ein paar Monaten (also gestern) zu meinem Schrauber gefahren u. hab es richten lassen....jetzt wieder 60/40. Sieht zwar nicht so geil aus wie vorher, aber endlich kein Aufsetzen mehr....die Lippe (Original) ist mir vorher sehr oft ausgehakt, einmal sogar kpl mit Stoßstange!!! Ich sag euch, das war ein Scheiss.....Sachen gibts, die gibts nicht...
Zum Glück ist jetzt wieder alles top! 😁
Gruß
Spliinter
hast wenigestens bei der spacken-werkstatt das reklamiert, oder geld wieder geholt, sowas ist nämlich wirklich krass...
Nein, hab ich noch nicht,.....ich weiss, da werden jetzt einige sagen: "Mann, bist DU bescheuert!" Problem ist aber, war ein Festpreis ausgemacht, was eigentlich gut ist, ist aber auch irgendwie "unter der Hand gelaufen" weil die SPACKEN-WERKSTATT nen sehr guten Kollege v. meinem Vater gehört, (der Geselle hat das eingebaut) u. der schon so ein paar Sachen sehr günstig gemacht hat für uns....ich wusste ja auch nicht wirklich was damit ist..bin kein KFZetti...hättest aber mal die Domlager sehen sollen....das sah nicht mehr normal aus!!! Zumind. ist ziemlich kompliziert....hätte einfach direkt was sagen sollen, aber so....na, ja, kennst das vielleicht ja...eine Hand wäscht die andere...ist mir jetzt auch schon fast egal...ich denk da nicht mehr drüber nach...Die (Vor-) Geschichte war an sich noch viel heftiger...dauert aber zu lange, dass alles zu lange zu erklären, aber insgesamt hat mich der Spaß mit allen drum u. dran ca. 700 Euro gekostet! Und ich bin wie gesagt (H&R Cup-Kit hab ich neu für 300 gekriegt) nur einmal in DER Werkstatt gewesen u. die haben 50 Euro verlangt.... Muss jetzt zusehen, dass ich mein Auto wo anders machen lass. Ich mach die Tage mal ein Foto von den Federbeinlagern.hab die jetzt nicht hier...das glaubt ihr nicht, wie die aussehen, total ausgeschlagen!!! So als wäre ich einmal Paris-Dakar u. zurück 😁
Gruß
Splinter
Zitat:
Original geschrieben von Flo-GT
joa sag ich doch...nur ärger!😉
naja, wenn ich aufsetze dann unten und nicht seitlich, und das bockt doch nicht, deswegen muss man nicht gleich neu lackieren.
70 wär für mich auch zu teuer gewesen, aber es gibt ja hier einen haufen leute die bereit wären 70-80 oder was die kostet für ne original vr6-lippe bei vw zu zahlen. insofern....
geschmackssache ist das ding aber auf jeden fall, da haste recht, micki_23.
hat mir jemand nen link zu ebay oder ne vw teilenummer von der Yachtinglippe???
danke
bilder lackiert wären auch geil 😉
Bild lackiert
Die Yachting-Lippe hat gar keine eingestanzte Teilenummer!!
Yachting-Teile sind nicht im ETK verzeichnet, da sie im Auftrag von VW hergestellt wurden und zwar von der Firma autotest.it, dort sind sie wohl auch noch zu bekommen, allerdings nur aus Italien direkt und mit enormen Porto-Zuschlägen.
Ich verstehe nicht was daran schlimm ist mal aufzsetzen. 😕
Gibt doch genug Leute die ihren Golf richtig tief haben und ne teure GFK Schürze montiert haben. Was wollt ihr denen dann bitte erst erzählen wenn ihr 70Euro schon zu teuer findet? Diese Stoßstangen überleben es doch auch.
Selbst wenn man die originale Lippe lackiert und mal aufsetzt ist auch nicht gleich der Lack im Eimer (jedenfalls nicht im Sichtbereich, unten ist klar).
Setze mit meinem Golf auch dauernd auf, egal ob im Sommer mit breiter Lippe, oder im Winter mit der schmalen Lippe.