Frontschürze - Steinschläge

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
habe gestern wieder mal den Wagen geschrubbt.
Dabei sind mir sehr viele Steinschläge in der Frontschürze aufgefallen. Habe gerade mal 5000km runter, davon ca. 1500km Autobahn.

Könnt ihr von der Gleichen Erfahrung berichten?

Meine Autofarbe ist Lichtsilber.

Gruß
und schöne Ostern

Andi

28 Antworten

Also mal ehrlich...das ist bei jedem lackierten Fahrzeug so...nur manche achten nicht darauf.

Gruß

Ich hab 11.000 km auf der Uhr und meine Frontschürze sieht auch bereits deutlich mitgenommen aus.
Im Vergleich zum Vorgänger sind die schadhaften Stellen m.E. größer geworden.
Wäre es denkbar, dass der Lack bzw. das Material der Schürze weicher bzw. empfindlicher geworden sind?

Meiner sieht nach knapp 6000 auch nicht mehr aus wie aus dem Ei gepellt. Aber das ist wohl der lauf der dinge bei einem gebrauchsgegenstand. Auch wenns ein wirklich hübscher ist.
Meiner ist auch Lichtsilber, ob da was an der Farbe liegt??
Postet doch eure Farbe bitte mit in dem Fred ;-)

Hi, habe erst 2500Km auf der Uhr und ebenfalls Steinschläge - kein Wunder: Phantomschwarz. Aber das wusste ich ja im Voraus...Aufregen bringt nichts. Bei soviel "glatter" Fläche die auch sehr tiefgezogen ist (Motorhaube) ja nicht anders zu erwarten.

Ähnliche Themen

frontschürze - Steinschläge

Hi,

habe auch einen Steinschlag(8000km auf der Uhr), der ist aber auf der Motorhaube und hat einen richtigen Span gehoben, das muss lackiert werden. Sanfte Reperatur ist laut Audi-Partner nicht möglich es ist ein Blech dahinter und Spotrepair geht auch nicht da es sichtfläche ist. Schöner Mist....

Farbe: Briliantschwarz
KM:~6000
Zustand: sehr gut, habe nur einen minimalen auf der motorhaube

Und ist der Steinschlag tief, lässt du ihn reparieren.

Verschleiß

Hakt den Steinschlag als gewöhnlichen Verschleiß ab. Aufregen bringt gar nix, denn dagegen ist man nun einmal vollkommen machtlos. Insbesondere Autobahn-Fahrzeuge werden von den kleinen Steinen förmlich bombardiert.

Es gibt aber ein Abhilfe die einiges bringt.......😁

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Es gibt aber ein Abhilfe die einiges bringt.......😁

Zum Glück bin ich jetzt nicht neugierig. 😉 Bitte, sag jetzt nicht "in der Garage stehen lassen" oder so etwas.

Steinschlag schutzfolien...

Ich habe hier ein angepasstes TT-Set gefunden. Allerdings ist ein Komplettset mit über 400 EUR doch heftig teuer und auch die Montage scheint nicht so einfach zu sein. Hat jemand Erfahrung damit?

Nachdem ich meinen alten sandgestrahlten A4 letztes Wochenende mit Tränen in den Augen geputzt und heute meinen TT bestellt habe spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken so etwas beim Neuen zu nutzen.

Nein.....viel besser.

Einfach mehr Abstand zum vorausfahrenden Kfz halten....das bringt wirklich eine Menge.
Aber ich gehe mal aus, dass hier sowieso keiner zu dicht auffährt 😁

Ist aber schon etwas wahres dran, was da so auf den Straßen aufgewirbelt wird......

Gruß

P.S.: Folie ist natürlich noch besser.
Ich hatte an meinem Käfer und an dem BMW damals eine Bra aus den USA, aber die gehen nur so bis ca. 100 km/h gut, danach scheuern die eher am Lack.....

Ich fahre immer extrem vorsichtig und mit großem Abstand - trotzdem lassen sich - teilweise fiese und große - Steinschläge nicht vermeiden. Allerdings finde ich, daß Audis deutlich mehr zu Steinschlägen "neigen" (Lackqualität ??). Bei diversen BMW's und selbst beim Mini sieht man deutlich weniger Steinschläge - selbst wenn diese "digital" gefahren werden ...

P.S.: Ich habe sowieso das Gefühl, daß die Lackqualität bei Audi mit jedem Modelljahr abnimmt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen