Frontscheibenveränderung
Hallo zusammen!
Ich bin schon seit einigen Wochen auf der Suche noch einem brauchbaren 6N mit 50 PS Motor. Nun habe ich Modell mit einer geringen Laufleistung von knapp 60.000km gefunden (Bj.98). Allerdings fängt die Frontscheibe in beiden unteren Ecken an, "Blind" zu werden. Sprich, das Glas ist in den Ecken milchig. Der Verkäufer meinte natürlich, das sei normal, aber das macht mich schon ein wenig skeptisch.
Kann sich dieses "Milchige" auf der kompletten Scheibe ausbreiten? Ist das ein gravierender Mangel bei der nächsten TÜV Untersuchung? Wie teuer wäre eine neue Scheibe inkl. Einbau?
Freue mich auf Infos. Vielleicht hat ja noch jemand einen schönen 6N (98-99)mit bis zu 100tkm und 50PS zu verkaufen. Raum Norddeutschland, 50-80 km um Hamburg! ;-)
Gruß
burschi
13 Antworten
Nein, das ist mit Sicherheit nicht normal. Die Scheibe ist an der Stelle beschädigt und muss getauscht werden. Sowas kostet normal etwa 400-500 EUR. Wenn eine Teilkasko hast und die Scheibe ggf. noch einen Steinschlag im Sichtbereich hat, kannst du sie über die Versicherung wechseln lassen und bezahlst ggf nur die Selbsbeteiligung. Allerdings kannst du die Teilkasko nicht direkt nach dem Kauf in Anspruch nehmen!
Auf der anderen Seite: Warum muss der Wagen so eine niedrige Laufleistung haben. Bei einem 10 Jahre alten Auto ist das wahrlich kein Qualitätsmerkmal mehr! Das Auto ist im Schnitt nur 6000 km pro Jahr gefahren, also wahrscheinlich mehr gestanden als gefahren. Wenn es gefahren ist, dann mit Sicherheit immer nur Kurzstrecke (kaum mal richtig Warm gefahren, starke Belastung für Getriebe und Kupplung). Zudem kannst du davon ausgehen, dass es wahrscheinlich auch nur wenig gewartet wurde ("is ja kaum gefahren worden, was soll da kaputt sein"😉.
Ohne das Auto gesehen zu haben, bin ich mir fast Sicher, dass innerhalb kürzester Zeit, oder besser sofort nach Kauf folgendes gemacht werden muss:
- Zahnriemen/Wasserpumpe
- Stoßdämpfer
- Bremsen
- Zündkerzen, Luftfilter
- Wahrscheinlich Auspuff
Du solltest dir vor dem Kauf daher die Rechnungen zeigen lassen, ob und wann das zuletzt gemacht wurde.
Ich würde daher an deiner Stelle bei einem Auto mit dem Alter nicht mehr auf die Kilometerleistung schauen, sondern lieber auf den allgemeinen Wartungszustand.
Hallo Jared!
Danke für deine Antwort. Ich gebe dir Recht, ein niedriger Kilometerstand muss nicht immer gut sein. Ich achte schon darauf, was an dem jeweiligen Fahrzeug gemacht wurde, z.B. ist immer mit die erste Frage, ob/wann der Zahnriemen/Wapu gewechselt wurde.
Der Gesamteindruck muss passen! ;-) Wobei ich bei Polos mit der Laufleistung über 120-130tkm schon sehe, dass die Sitze ausgesessen und Teppich und Armaturenbrett starke Gebrauchsspuren haben usw. Außerdem gibt es bei diesen Leistungen oft viele Dellen und Kratzer im Lack.
Die technischen Dinge wie Dämpfer, Bremse oder Riemen sind für mich einfacher und günstiger zu tauschen, als einen ausgesessenen Sitz jeden Tag zu ertragen, geschweige denn einmal zu ersetzen. Woher nehmen und nicht stehlen? ;-)
Leider ist es wirklich so, dass die meisten Verkäufer für ein 10-11Jahre altes Auto noch so viel Geld haben wollen, dass man sich schon gar nicht zu einer Besichtigung aufmacht. Der hohe Spritpreis hat anscheinend die Preise der "Kleinen" steigen lassen.
Viele Grüße
burschi
Ich habe auch diese milchigen Ecken, links und rechts unten. Bis jetzt da niemand was gesagt. Und schon gar nicht, das da was kaputt ist...Viele meinen sogar, das das normal ist.
Was soll da normal sein. Entweder hat das Verbundglas Luft gezogen und ist damit destabilisiert (wenn Wasser eindringt und gefriert zerhauts die ganze Scheibe) oder mindestens die Dichtung ist hin, wodurch ebenfalls das Wasser-Frost-Problem auftauchen kann.
Ich habe jedenfalls bisher noch keinen Einzigen Polo gesehen, der milchige Ecken an der Scheibe hätte. Eigentlich habe ich schon seit ewigen Jahren gar kein Auto mehr gesehen, bei dem sowas aufgetreten wäre.
Ich habe das seit 4 Jahren, bisher nie Probleme gehabt. Die Frage war vor Jahren hier schon mal im Forum, da meinte man, das wär nicht schlimm....ich geh mal raus, n Bild machen...
Ja genau, das meine ich. Mein Nachbar hat das an seinem 11Jahre alten Volvo auch.
Scheint ja anscheinend kein TÜV Mangel zu sein, oder?
Wenn der das seit 11 Jahren hat, und nix passiert ist, kann ich mir net vorstellen, das deswegen die Scheibe zerspringt oder reißt...
Dennoch ist es nicht "normal". Wie gesagt, ist das das erst Mal das ich sowas sehen (und ich denke, ich habe schon ne Menge Autos gesehen). Außerdem sieht man auf dem Bild doch, dass sich die Klebung der Scheibe am rechten Rand verabschiedet.
Ich sags mal so: Wäre die Scheibe von einem Autoglaser eingesetzt worden, wäre das mit Sicherheit ein Garantiefall (gute Glaser geben 5 Jahre Garantie auf Verklebung und Dichtheit).
Aber mal noch ne andere Frage: Hattest du bei dem Bild die Motorhaube offen oder wieso ist da so ein riesiger Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel?
lol, ich hätte doch dazuschreiben sollen: bitte beachtet diesen monsterspalt nicht... *g*
nein die motorhaube war nicht offen, der spalt ist so, wie er ist. ich denke, das die ganze karre irgendwie verzogen ist, von einem unfall vor meiner zeit. dann hat mein vater das ding noch gegen die wand gesetzt und die motorhaube wurde erneuert, und seitdem ist der spalt da so groß.
das auto fährt, zeigt keine anderen anzeichen von problemen durch diese wahrscheinliche verzogenheit...denn schließlich ist er bei mir schon 2 mal durch den tüv gekommen...
edit, ich denke das schaut soooo groß aus, weil das bild bischen seitlich gemacht worden ist...habs eben nochmal angeschaut
Naja, ein Unfall wäre nämlich auch meine nächste Vermutung gewesen, denn auch das Spaltmaß zwischen Kotflügel und Türe sieht ungleichmäßig aus, Lackunterschiede und das Ding mit der Scheibe ... der hat wohl einen Schlag weg. 😉
Und @burschi77:
Wenn du ein Foto vom Auto hier rein stellen kannst, könnte man auch noch etwas mehr dazu sagen.
Mein Auto fährt noch, macht keine Probleme und kommt durch den TÜV, das reicht schon *fg* (von dem Rost mal abzusehen, aber egal) Solang sich der Unfallschaden nicht weiter bemerkbar macht, shit happens.
Ich meld mich, wenn meine Scheibe gerissen ist *g*
Ich hab diese flecken unten an der Scheibe auch. Und bisher hatte ich weder wasser noch feuchtigkeit im auto also denke ich nicht das das so schlim ist.