Frontscheibenriss nach Werkstattaufenthalt!!!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo...hatte meinen E220CDI am Montag zur Rostkulanz gebracht.Gestern bekam ich den Anruf--fertig!!!JuHu...Freude!!
Als ich eben dort hinkam fiel mir gleich meine Frontscheibe ins Auge die von der Beifahrerseite bis fast hoch auf einmal einen Riß hat!!!--Der war vorher zu 100% nicht.
Auf Nachfrage was geschehen ist und wie das behoben wird bekam ich als Antwort---Riß war schon!!!
In meinen Augen die größte Frechheit---dann sollen die Herren doch zu Fehlern stehen!!!
Ich wurde wieder los geschickt...es tut uns Leid...der Kundendienstberater ist nicht im Hause....aber er kann da auch nicht weiter helfen!!!

Was kann ich tun???

30 Antworten

ein Riss kann auch durch ein Steinschlag kommen der ziemlich am Rand gewesen ist und du ihn vorher nicht bemerkt hast .
Wenn die dann den Wagen fahren ,oder dein Wagen auf der Bühne hatten ,wird der Riss natürlich länger ( oder entsteht ) ...normal .

Wird schwierig den das 100% nachzuweisen .

Wie sieht die Scheibe den sonst so aus ( Steinschläge ) ?

Hast du keine Teilkasko ohne Selbstbet. ?

Frontscheibe

Nein nur eine Haftpflicht---aber das hat ja damit nix zu tun....die Scheibe ist von drei Monaten erst reingekommen und hat nicht einen Steinschlag gehabt!!!
Oder gar einen wndernden Riß.....das Ding was da jetzt ist ist über 65cm lang!!!

Also ...ich nehme mal an das du das Auto am besagten Tag nicht alleine dort hingefahren hast .

Da dein Beifahrer dies bezeugen kann , dass die Scheibe 100% in Ordnung war wird die Werkstatt nach gutem Zureden ein Austausch veranlassen .
Andernfalls , hast du hoffendlich Auto- Rechtschutz ?!

Aber bitte erst eine gütige Rücksprache mit dem Werkstattmeister( verantwortlichen ) halten 😉

Andi

Frontscheibe

Ja das ist richtig---mal sehen was die guten Leute sagen...sie wollen am Dienstag nochmal deswegen Anrufen (Kundendienstmeister)....zu der Rechtsschutzfrage...leider nein!!!
Halte Euch da auf dem laufendem......

Hallo, ich hatte mal so etwas änliches, habe eine neue Scheibe rein bekommen und nach 2 Wochen war sie über Nacht wieder kaputt.
Von A-Säule an ca. 30 cm langer Riss und das lag an einem Montagefehler oder fehlerhaften Scheibe wie ein Autoglaser dann sagte.
Das Ganze ist allerdings in Spanien gewesen.

der war doch in der trockenkammer, vielleicht ist ja da was gesprungen unter der temperatur

Scheibe

Zitat:

Original geschrieben von Kortezz


der war doch in der trockenkammer, vielleicht ist ja da was gesprungen unter der temperatur

Ja war er sicherlich!!!

Nur weiß jetzt nicht wie sich das verhält........bin mehr als verwirrt.....

Ich hatte mal meinen damaligen Honda Prelude in einer Werkstatt abgegeben.

Resultat:
dicker Lackabplatzer am lackierten Türgriff, Fahrerseite.

Darauf hin hab ich einen Riesen-Terz veranstaltet und wollte mich damit nicht zufrieden geben. Leider ist aber dabei nix rausgekommen. Auch vor der Polizei oder einem Anwalt hat man da höchste Beweisnöte. Auch, wenn du einen Zeugen hast, der Meister hat sicherlich mehr Zeugen, dass genau das Gegenteil wahr ist.

Ohne Fotos geht da nix. Seither dokumentiere ich alles, bevor ich zur freien Werkstatt gehe. Tachostand, ... Aber wer erwartet sowas bei DC??

Da hilft nur: Weiter-Terzen und so richtig laut werden! Kein Problem auch direkt vor Kunden. Im Verkaufsraum wirkt Wunder.

Scheibe

Sowas erwartet man eben nicht von DC----na ja bis jetzt nicht!!!Bin schwer enttäuscht sage ich mal!!!
Diese Ignoranz und Abgebrühtheit nervt einen schon!!!
Bringt es was sich direkt an den DC Hauptsitz zu wenden---wo ist dieser???
Wird wohl kaum einen interessieren wenn man dort ne e Mail hin schreibt...

Wenn Du eine Teilkasko hast, zahl die 150 Euro und Schluss ists ...

PS: (Mir gings genauso. Erst habe ich einen Steinschlag richten lassen und am nächsten morgen statt dem Steinschlag einen Riss. Der Wunderheiler sagte mir dann nur noch kackfrech Ihm sei egal ob ich dazu einen Gutachter hole. Dann gehe das eben vor Gericht. Wohlwissend, dass ich das mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht machen würde).

Wieso der ganze Zinober. Wenn die Scheibe erst 3 Monate drin ist, dürfte es doch wohl kein Problem mit der Gewährleistung geben. Und ob die Ursache ein Steinschlag war, dürfte ja wohl zu sehen sein. Ein Steinschlag, der einen Riß zur Folge hat ist sicherlich groß genug.

Scheibe

Man sieht ja nichts von einem Steinschlag---dann würde ich ja nichts sagen...

Der Riss ist bestimmt durch einen Montagefehler entstanden, d.h. die Scheibe wurde mit Spannung eingeklebt. Durch das Hochheben oder Trockenkammer (ca.80 Grad). Ist jetzt der Riss entstanden oder größer geworden. Wenn die Scheibe erst 3 Monate alt ist würde ich mal zu dieser Werkstatt fahren und meine Garantiansprüche geltend machen. Da kein Steinschlag sichtbar ist dürfte das auch kein Problem sein.

Hallo Tylle,

als erstes besorgst du dir einen Zeugen, es wird ja wohl jemand wissen das die Scheibe in ordnung war, deine Frau oder wie auch immer...

Ich gehe dabei davon aus, das es tatsächlich so war.

Dann schreibst du deine Mercedes Werkstatt an (per Einschreiben !)

stellst den Vorgang dar und forderst die Werrkstatt auf den entstandenen Schaden in Ordnung zu bringen und du setzt eine angemessene Frist ( 10 Werktage).

Weigert sich die Werstatt dies zu tun oder meldet sich innerhalb dieser Frist nicht schreibst du nochmal an (per Einschreiben) und setzt eine letzte Nachfrist (10 Werktage) und weist darauf hin, das Du im Falle einer erneuten Ablehnung den Fall deinem Rechtsanwalt übertragen wirst.

Wenn das nicht hilft gehst du zum Rechtsanwalt, hier darauf achten einen zu erwischen der sich in der Thematik auskennt.

Willst du das nicht machen, dann bleibst du vermutlich auf den Kosten sitzen.

Gruss

Driv3er

Deine Antwort