Frontscheibe wechseln
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Ich habe einen Schaden in der Frontscheibe und werde die demnächst wechseln lassen. Kosten: 150 SB der Teilkakso.
Nun habe ich (letztenldich aufgrund falscher Beratung) den Werkstattservice in meiner Versicherung und obwohl mir Mercedes denselben Preis (sogar 8 Euro günstiger) als die Alternative gemacht hat, müsste ich der Versicherung einen Aufschlag von 20% des Preises zahlen (damals wurde mir gesagt, nur die Differenz, sofern eine besteht).
Nun frage ich mich in wie weit ich mit Nachteilen rechnen muss wenn ich zu Carglass gehe. Verwenden die andere Scheiben? Anderen Kleber? Können die es schlechter oder vielleicht sogar besser?
Ich habe eine unbeheizte Frontscheibe mit Regensensor und Spurhalteassistent.
Die Scheibe soll 1050 Euro kosten inkl. Einbau.
Würdet ihr den Aufschlag zzgl. der SB zahlen?
Danke und Grüße
tim
23 Antworten
Hi,
also ich habe mit den von euch genannten Begründungen noch mal schriftlich angefragt und selbst wenn sie ablehnen, werde ich den Aufschlag bezahlen und zu MB gehen. Da sowieso eine Reparatur ansteht, wird das gleich kombiniert.
Die par Euro mehr machen mich nicht arm aber ich ärger mich über die falsche Aussage der Versicherung zu Beginn (das nur die Differenz, sofern eine besteht, gezahlt werden muss). Aus diesem Grund werde ich - wenn sie es wieder ablehnen - mich bei anderen Versicherungen umschauen.
Btw. ich zahle bei Vollkasko 300 SB, Teilkakso 150 SB, SF13 und 9.000 km/ Jahr, Autoschutzbrief und Rabattschutz 600 Euro im Jahr. Kann jemand dazu eine Schätzung abgeben ob ich gut liege?
Grüße
tim
Guck doch mal bei den ganzen Vergleichsportalen. Da bekommt man recht schnell eine gute Übersicht.z.b. Check 24 oder so.
Hi,
ja das werd ich auch machen. Die Portale spiegeln ja nur nicht wieder was man wirklich so bekommen kann, daher die Frage.
Mein letztendlich abgeschlossener Vertrag ist zB auch 150 Euro/ Jahr günstiger als zuerst angeboten.
Hey,
ich habe nun die Frontscheibe wechseln lassen. Die Versicherung hat mir angeboten den Rabattschutz nachträglich zu entfernen und dann natürlich rückwirkend neu zu berechnen.
Ich hab die Scheibe nun bei MB wechseln lassen und eine Saint Gobain Scheibe bekommen und bin nicht zufrieden. Sofort habe ich bemerkt, dass die Scheibe einen optischen Fehler hat genau im Sichtfeld. Ein bischen wellenartig wird das Bild verzerrt. Ich bin Brillenträger und merke sowas sofort. Mehr als ärgerlich, da ich mich die ganze Zeit bemüht habe das bei MB zu bekommen und dann das.
Kennt das Problem jemand? Ich habe hier im Forum gelesen, dass es bei der B Klasse wohl mal das Problem gab.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
es gibt Normen, was noch zugelassen ist. Sichtbare Verzerrungen in der WSS - noch dazu im Sichtbereich - sind sicher nicht in Ordnung. Fahr' zum Freundlichen und reklamier' die Sache. Bei meinem Scheibentausch - es gab auch eine Scheibe von Saint-Gobain - war die Tauschscheibe einwandfrei (selbst in den Ecken; ich bin da durchaus aufmerksam s.u.), so dass dies nicht normal ist.
Probleme mit verzerrenden Schreiben kenne ich aber leider auch. Beim ersten 211er habe ich das IR-reflektierende VSG rundum genommen. Die Schreiben kamen von PPG (heute PGW) und waren - erstaunlicherweise bis auf die WSS - eine verzerrende Katastrophe. Die Heckscheibe ist allein drei Mal getauscht worden, ohne dass es besser wurde. Letztlich ist der 211er eh nach einem Jahr u.a. deswegen an Daimler zurückgegangen und beim Ersatz-211er kam das VSG nicht mehr rein (nach dem Verkäufer sind Verzerrungen bei der Glasart im E (erstaunlicherweise ging's im S, da aber nicht von PPG 🙂) nicht zu vermeiden, so dass ich mir den Kram gespart habe). Aufgrund dieser Erfahrungen schaue ich mir die Scheiben immer sehr genau an.
Viele Grüße
Peter
HI,
danke für deine Antwort. Ich habe auch schon bei MB angerufen und sie wollen es sich natürlich anschauen. Bisher hatte ich nur noch keine Gelegenheit vorbei zu fahren.
Ich hab mich inzwischen sogar ein wenig dran gewöhnt aber ich sehe es natürlich immer noch und es ist nicht die Qualität die ich erwarte. Aber bisher war MB immer super kulant und entgegenkommend mit top Service. Ich gehe davon aus das auch dieses Mal alles gut läuft.
Grüße
tim
In meiner freien Werkstatt wurde eine originale MB-Scheibe eingebaut und ich habe nix dazu bezahlt, wurde über die Versicherung auch abgerechnet.
Habe aber auch 150€ SB, wie die das gemacht haben weiß ich nicht. Werde auch nicht nachfragen:-))
Hallo,
das Ganze ist nun erledigt. Der Fehler konnte vom Mitarbeiter bei Mercedes wohl nicht erkannt werden. Dennoch haben sie die Scheibe sofort getauscht und nun ist alles gut ;-)
Grüße
tim
[sorry, hatte sich schon erledigt]