Frontscheibe (ohne TK o. VK) günstig tauschen
Da ich leider meine Frontscheibe wegen eines Risses austauschen lassen musste und mich hier durch einige Scheibenthreads gelesen habe, wollte ich allen Leidensgenossen mitteilen, dass es noch günstigere Alternativen zu Carglas oder zur original MB Werkstatt gibt
Bei unserem W202 (S202) kostet der Scheibenwechsel bei MB ca. 800,- € und bei Carglas ab 615,- € aufwärts, falls man, so wie ich, weder Teil.- noch Vollkasko versichert ist.
Ich persönlich halte es für unökonomisch bei diesem älteren Fahrzeug (meiner ist noch ca. 2500,- bis 3000,-€ Wert, Bj 96, 370 000 km,Kombi, tip top in Schuß) 800,- Euro auszugeben damit ein Stern auf der Scheibe ist (die "Originalfetischisten" mögen mir verzeihen).
Ich habe, dank google, in der Nähe einen Glas Spezialisten gefunden, der mir incl. grüner Umweltplakette 335,- € berechnet hat, Rostbehandlung wäre möglich gewesen, bei meinem aber unnötig. Wer also in Berlin oder der näheren Umgebung wohnt, sollte einfach nach "Autoglas-Tiger" suchen. Die Tönung der Scheibe passt und ebenso der Grünkeil. Ersatzauto kann man auch mieten und im Notfall fahren die auch raus und tauschen vor Ort.
Reine Arbeitszeit beträgt ca. 60-90 min., danach darf der Wagen mindestens zwei Stunden nicht bewegt werden, da der Kleber noch härten muss.
Ich bin mit dem Preis/leistungsverhältniss jedenfalls zufrieden.
cu
spiderbirdy
Beste Antwort im Thema
Da ich leider meine Frontscheibe wegen eines Risses austauschen lassen musste und mich hier durch einige Scheibenthreads gelesen habe, wollte ich allen Leidensgenossen mitteilen, dass es noch günstigere Alternativen zu Carglas oder zur original MB Werkstatt gibt
Bei unserem W202 (S202) kostet der Scheibenwechsel bei MB ca. 800,- € und bei Carglas ab 615,- € aufwärts, falls man, so wie ich, weder Teil.- noch Vollkasko versichert ist.
Ich persönlich halte es für unökonomisch bei diesem älteren Fahrzeug (meiner ist noch ca. 2500,- bis 3000,-€ Wert, Bj 96, 370 000 km,Kombi, tip top in Schuß) 800,- Euro auszugeben damit ein Stern auf der Scheibe ist (die "Originalfetischisten" mögen mir verzeihen).
Ich habe, dank google, in der Nähe einen Glas Spezialisten gefunden, der mir incl. grüner Umweltplakette 335,- € berechnet hat, Rostbehandlung wäre möglich gewesen, bei meinem aber unnötig. Wer also in Berlin oder der näheren Umgebung wohnt, sollte einfach nach "Autoglas-Tiger" suchen. Die Tönung der Scheibe passt und ebenso der Grünkeil. Ersatzauto kann man auch mieten und im Notfall fahren die auch raus und tauschen vor Ort.
Reine Arbeitszeit beträgt ca. 60-90 min., danach darf der Wagen mindestens zwei Stunden nicht bewegt werden, da der Kleber noch härten muss.
Ich bin mit dem Preis/leistungsverhältniss jedenfalls zufrieden.
cu
spiderbirdy
32 Antworten
Ich greif das Thema nochmal auf weil ich genau das selbe Problem aktuell habe!
Fahre einen Audi A3 Sportsback BJ. 2005 und die Frostschutze inkl. Material und Arbeitslohn soll bei Audi 729 Euro kosten. Allein die Scheibe kostet 508 Euro.
Bei oben genannter Firma kostet alles zusammen 325,69 Euro!
Danke für den Tipp auch wenn er schon älter ist. ????
Zitat:
@PassiV6Syncro schrieb am 15. März 2016 um 15:56:58 Uhr:
Ich greif das Thema nochmal auf weil ich genau das selbe Problem aktuell habe!
Fahre einen Audi A3 Sportsback BJ. 2005 und die Frostschutze inkl. Material und Arbeitslohn soll bei Audi 729 Euro kosten. Allein die Scheibe kostet 508 Euro.
Bei oben genannter Firma kostet alles zusammen 325,69 Euro!
Danke für den Tipp auch wenn er schon älter ist. ????
danke dir