ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Frontscheibe Defekt, wo am besten wechseln lassen?

Frontscheibe Defekt, wo am besten wechseln lassen?

Mercedes ML W163
Themenstarteram 6. Januar 2020 um 14:16

Hallo Zusammen,

ich wünsche erst mal allen ML Freunden ein Frohes Neues Jahr 2020.

Heute ist mir die Frontscheibe durch Steinschlag geplatzt, hat ja immerhin 19 Jahre gehalten:)

Was meint ihr wo ich die Scheibe am Besten wechseln lasse, ich möchte natürlich wieder eine Originale Mercedes Scheibe haben und kein Billignachbauteil.

Das es ein Teilkaskoschaden ist und ich keine Selbstbeteiligung und auch keine Werkstattbindung habe bleibt mir die Qual der Wahl.

Wo würdet ihr hingehen, zu Mercedes, Carglas, ATU, Karosserie Fachwerkstatt oder, oder, oder?

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

die Scheibe zu tauschen ist eine "blöde" Aufgabe und ob Carglas da so optimal ist, lass ich mal dahin gestellt sein. Bei der Scheibe würde ich nur auf die von Mercedes zurüchgreifen, passt einfach besser und du benötigst ja auch noch etwas Anbaumaterial zur Scheibe.

Ich hab es selber damals beim meinem ML gemacht und bei mir kommen nur Original Scheiben rein

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

War schneller :D

A1636701101

440 EUR.

 

 

LG Ro

Themenstarteram 8. Januar 2020 um 23:44

Danke Dir, bin mal gespannt was die bei Carglas kostet.

Gruß Detlef

die Scheibe zu tauschen ist eine "blöde" Aufgabe und ob Carglas da so optimal ist, lass ich mal dahin gestellt sein. Bei der Scheibe würde ich nur auf die von Mercedes zurüchgreifen, passt einfach besser und du benötigst ja auch noch etwas Anbaumaterial zur Scheibe.

Ich hab es selber damals beim meinem ML gemacht und bei mir kommen nur Original Scheiben rein

Themenstarteram 9. Januar 2020 um 14:59

Ich habe gerade die Rückmeldung / Bestätigung von CarGlass erhalten das ich dort die Original Scheibe mit Stern Logo Eingebaut bekomme.

Muss man nur bei der Auftragserteilung mit angeben :)

Gruß Detlef

Wichtig ist für mich, dass der Scheibenrahmen an den Klebeflächen nicht in seinem Lackaufbau beschädigt ist und potentielle Korrosion professionell behandelt wird. Deswegen bleibe ich bei solchen Arbeiten dabei.

hallo,

kommst du mal in den raum pforzheim? da hätte ich dir eine günstige adresse

benzgrüße

schwarzwaldrand

Da mich meine Versicherung bei einem Glasbruch mit meinem 210 mal dahin gequatscht hatte, das über einen ihrer Partner laufen zu lassen (analog CG), kann ich folgendes sagen: habe eine nicht originale Scheibe bekommen (bis hierhin OK), die allerdings keine Wärmedämmung hat wie das originale WDG von MB. Absolut nicht OK!

Hab es erst ein halbes Jahr später im Sommer gemerkt: Ergebnis ist, dass mein Wagen bei stärkerer Sonneneinstrahlung nun gefühlte 1-2 Grad wärmer wird, genau an der Grenze zum Unangenehmen hin, sodass ich nun früher die Klimaautomatik im Einsatz habe. Kein riesiges Drama, ärgerlich allemal! Und nur, damit die Versicherung 2.50 Euro spart.

Konsequenz: beim Glasbruch mit dem ML bin ich dann ab zu MB, die haben selbstverständlich eine originale Scheibe mit WDG verbaut, Versicherung hat klaglos bezahlt. Würde ich jedesmal wieder so machen.

Hallo,

nach dem Beitrag des Themenstarters vom 08.01.2020 sollte der Wagen am Montag (=13.01.) zu CarGlass gehen.

Am 09.01.2020 kam von ihm Rückmeldung, das CarGlass "Original Scheibe mit Stern" einbauen wird.

Jetzt bauen die heute schon fast 4 Wochen an der Scheibe herum und sind offensichtlich immer noch nicht fertig.

Wären sie tatsächlich am angekündigten Montag fertig geworden, hätte Hennaman das sicherlich freudestrahlend und mit Bewertungskomentar hier gepostet. Für mich sieht das hier so aus, das es mal wieder nix war mit CarGlass oder Hennaman völlig unzufrieden war und deshalb schweigt.

Schade, hättten wir doch für das Forum mal wieder neuere Informationen für alle gehabt.

Grüße Kallinichda

Themenstarteram 6. Februar 2020 um 22:17

Kalli dann frag doch einfach!

Du hast zum Teil Recht, die Reparatur ist noch nicht Abgeschlossen!

CarGlass hat keine Mercedes Scheibe geliefert bekommen und hat sich dann dafür Entschieden eine China Scheibe die in Deutschland Hergestellt wird Einzubauen!

Diese Scheibe ist auch drin aber ist ja nun mal nicht das was ich Bestellt habe.

Ich habe auch gleich meine Versicherung Eingeschaltet da mir bei allen Reparaturen die von der Versicherung abgedeckt sind Original Ersatzteile Garantiert werden!

Ich habe von CarGlass inzwischen eine schriftliche Entschuldigung und Zusage das die Neue Scheibe wieder raus kommt und dann eine Mercedes Scheibe rein kommt! Kann aber ende Februar werden.

Das stört mich letztlich nicht da ich ja mit der Defekten Scheibe nicht mehr fahren konnte.

Wenn die Mercedes Scheibe Verbaut ist werde ich das auch Berichten ! Versprochen!!

Den Service von CarGlass an der Stadtion war eigentlich unter aller Sau!

Am Servicetelefon bei der Auftragannahme erzählte man mir noch Groß das der Wagen von innen gereinigt werde (unabhängig davon verspricht meine Autoversicherung auch eine Gratis Innenreinigung), die CarGlass Dame sagte das CarGlass sich mit dieser Leistung auch Klar von den Mitbewerbern Absetzen wolle!

Die Neue Scheibe war noch nichtmal Sauber, überall Fettfinger:mad:

Kurzum auf Foto 1 seht Ihr was CarGlass unter Innenreinigung versteht! So sah mein Wagen aus als ich ihn zurück bekam und da war noch nicht einmal Klar das diese Neue Scheibe wieder raus fliegt!

Auf Bild Zwei seht Ihr den Hersteller der Scheibe die jetzt vorübergehend drin ist!

Ich hatte mich ja gegen die Mercedes Werkstatt Entschieden weil deren frühester Termin ende Februar Anfang März 2020 gewesen wäre.

So habe ich jetzt zumindest während der Wartezeit eine Scheibe drin, sonst hätte der Wagen Wochenlang stehen bleiben müssen.

Am Wochenende darf mein Kleiner Schwarzer mal Zeigen was er kann, es steht eine 950 KM Tour

inkl. 3 Tonnen Kofferanhänger an, mal sehen was der kleine Schwarze für Saufmanieren an den Tag legt :D

Und mal sehen ob die Nordseeküste noch da ist, die verschwindet ja schonmal:D

 

Gruß Detlef

Dreck
Chinascheibe

Das ist ja mal wieder ein Bilderwitz mit Anlauf.

Die Futschikato-Scheibe kostet ~25/30 EUR im Einkauf .

Das nennt sich dann Erstausrüsterqualität ?

Was die Innenreinigung angeht, haben die den Staubsauger falsch rum angeschlossen ?

So das der Dreck vom Beutel raus geblasen wurde ?

Weil, beim Scheibe wechseln fällt eigentlich nicht so viel Dreck an.

Ich habe das Gefühl, du wärst lieber gleich mal zum Stern gegangen.

Ich würd denen bei der 2ten Scheibe auch zuschauen.

Wenn die den Lack an der A-Säule verletzen,

würde ich denen dann den Rauch rein lassen und

deinen schönen M erstmal zum Lackierer bringen.

 

Was dein Verbrauch am WE angeht,

:D:D:D

wenn es ein 100er Hänger ist,

würde ich mich mal so auf 20 - 24 Liter einstellen.

Bei 80 könnten es 18/19 werden.

Aber da kannst du ja dann auch sehen,

ob die Strudel-Anzeige vom Tank funktioniert.

 

 

LG Ro

Themenstarteram 7. Februar 2020 um 7:25

Guten Morgen Roland,

ich hoffe doch sehr das der Anhänger eine "100" Zulassung hat, ich hole ihn heute Mittag beim Händler ab.

Ich habe ihn bei dem Händler gemietet bei dem ich im Frühjahr 2019 meinen Anhänger gekauft habe :)

Gruß Detlef

 

PS: die Rechnung von CAarGlass lag im übrigen bei 1162,-€

Vielen Dank für deine Rückmeldung...... ich hatte damals schon ne Vorahnung (durch meine Vorgeschichte)- diese wurde leider wieder bestätigt....

Zitat:

@Hennaman schrieb am 7. Februar 2020 um 08:25:37 Uhr:

PS: die Rechnung von CAarGlass lag im übrigen bei 1162,-€

Nun, irgendwie muß ja die Dauer-Werbung in Funk und Fernseh auch bezahlt werden...

 

LG Ro

Themenstarteram 9. Februar 2020 um 9:46

Ich hatte ja Gestern die "Kleine" Tour nach Stade und zurück, der Anhänger hatte keine 100KM Zulassung ich bin fast die gesamte Strecke mit Tempomat laut GPS mit 90km/h gefahren. Der Kofferanhänger hatte allerdings keine 3 Tonnen sondern lediglich 2,7 T. Tandem, die gesamt Strecke war 965 Km verbraucht habe ich 140 Liter Super also rund 14,5 Liter.

Da habe ich doch mit wesentlich mehr gerechnet.

Der kleine schwarze hat keinerlei Mucken gemacht, die letzte Zeit bin ich mit dem Wagen kaum mehr als 500Km pro Monat gefahren, die Tour hat dem kleinen schwarzen mindestens so gut wie mir gefallen :D

Gruß Detlef

hallo detlef,

habe mir vor jahren in mönsheim bei pforzheim an meinem dicken eine frontscheibe reinmachen lassen; der preis war unschlagbar und habe mich seit damals nicht meckern hören; keine ahnung wo du wohnst und ob sich die sache für dich lohnt....

grüße vom schwarzwaldrand

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Frontscheibe Defekt, wo am besten wechseln lassen?