Frontscheibe Defekt, wo am besten wechseln lassen?
Hallo Zusammen,
ich wünsche erst mal allen ML Freunden ein Frohes Neues Jahr 2020.
Heute ist mir die Frontscheibe durch Steinschlag geplatzt, hat ja immerhin 19 Jahre gehalten🙂
Was meint ihr wo ich die Scheibe am Besten wechseln lasse, ich möchte natürlich wieder eine Originale Mercedes Scheibe haben und kein Billignachbauteil.
Das es ein Teilkaskoschaden ist und ich keine Selbstbeteiligung und auch keine Werkstattbindung habe bleibt mir die Qual der Wahl.
Wo würdet ihr hingehen, zu Mercedes, Carglas, ATU, Karosserie Fachwerkstatt oder, oder, oder?
Gruß Detlef
Beste Antwort im Thema
die Scheibe zu tauschen ist eine "blöde" Aufgabe und ob Carglas da so optimal ist, lass ich mal dahin gestellt sein. Bei der Scheibe würde ich nur auf die von Mercedes zurüchgreifen, passt einfach besser und du benötigst ja auch noch etwas Anbaumaterial zur Scheibe.
Ich hab es selber damals beim meinem ML gemacht und bei mir kommen nur Original Scheiben rein
44 Antworten
Hallo Hennaman,
erst einmal Danke für Deine Rückmeldung. Ich habe ja (einfach hier) gefragt.
Und das was Du jetzt erlebt hast, spricht ja mal wieder Bände. Es wird mit Rückmeldung zugesichert!!!, Originalscheibe mit Stern, eingebaut wird aber dann trotz Zusicherung etwas völlig anderes. Du kannst im Moment damit leben -könnte ich unter Deinen Voraussetzungen auch. Nur das man dann nach Einbau noch nicht einmal eine ordentlich saubere Scheibe und zusätzlich verdreckten Wagen an den Kunden gibt, ist ja wohl an Frechheit nicht zu überbieten. Warten wir mal ab, wie es weitergeht.
Ziel meiner Frage war eben auch, die Kundenorientierung bei CarGlass für alle hier im Forum zu erfahren. Und da hast Du ja mal wieder ein doch sehr klares Beispiel geliefert. Das das Unternehmen das auch bei der Versicherung noch dick abrechnet, ist ebenfalls nicht akzeptierbar. Hast Du richtg gemacht, bei der Versicherung Alarm zu geben. Hätte ich auch.
Tja, und das mit dem nicht bekommenen 100-Anhänger scheint etwas ambivalent zu sein. Es hat ja mit der Tour zunächst geklappt. Die 10 km machen für den Hinweg 1/2 h aus. Und wenn Du noch einige Baustellen mit 80 km/h oder gar nur 60 km/h hast, relativiert sich das zudem.
Fraglich hier, ob Du denn einen 100 Km Hänger bestellt hattest oder aufgrund damaligen Kaufes nur gehofft hattest, einen 100 Hänger zu bekommen. Letzlich dürfte das aber nach erfolgreich absolvierter Tour egal sein. Wichtiger scheint mir hier für die Allgemeinheit die Angabe zum Kraftstoffverbrauch. Für einen 55 iger mit Anhänger scheint mir das als Wowa-Fahrer ok zu sein.
Weiterhin gute Fahrt und Grüße
Kallinichda
Zitat:
@schwarzwaldrand schrieb am 9. Februar 2020 um 11:49:21 Uhr:
habe mir vor jahren in mönsheim bei pforzheim an meinem dicken eine frontscheibe reinmachen lassen; der preis war unschlagbar
In Mönsheim wird auch eine sehr Preiswerte Scheibe verwendet. Die Scheiben können eine gewisse Restwelligkeit zur Originalscheibe aufweisen. Die A-Säulenverkleidungen wird nicht entfernt. Hier kann es zu Beschäigungen des empfindlichen Stoffs kommen. Wenn man das weiß und es für einen O.K. ist, dann sicherlich eine preiswerte Alternative. Der Service ist Freundlich. Dreck im Fahrzeug gibt es im Normalfall keinen.
LG Ro
@Kallinichda
den Kofferanhänger hatte ich ja nur gemietet, ich hatte bei der Vermietung erst gar nicht nach einer 100er Zulassung gefragt, war letztlich auch nicht wichtig.
Mein eigener Anhänger ist ja nur ein 750Kg Anhänger den ich für mein Elektromobil gekauft habe, den habe ich direkt als 100 KM/h Eintragen lassen (mit Gesiegelter 100 Plakette).
Was im Grunde auch Spielerei ist denn die 100 darf man eh nur auf Schnellstraßen und Autobahnen fahren🙂
Mit CarGlass das werde ich Berichten wenn meine Original Scheibe drin ist. Aber da sieht man wider wie sich das Echte Leben und die Werbung Unterscheiden, das ist schon reine Abzocke.
Vergleichbar mit "wirkaufendeinauto.de" alles Schwe...!
Was den Verbrauch angeht, ich war im Grunde gar nicht Böse das ich nicht schneller durfte, auf dem hinweg waren noch relativ viele LKW´s auf der Bahn und wenn ich dann 100 fahre muss ich dauernd abbremsen und wieder beschleunigen, so konnte ich den Dicken bequem laufen lassen wobei ich mit diesem geringen Verbrauch absolut nicht gerechnet hatte. ich hatte mich schon auf 20-22 Liter eingestellt🙂
Aber da zeigt sich auch wieder das der ML einfach ein Geiles Auto ist. Waren ja nunmal fast 1000 Km und trotzdem keine Rückenschmerzen, was will man mehr....
Roland, ich hatte ganz Vergessen zu Erwähnen wie genau ( laut TV-Werbung) CarGlass die Assistenten an der Frontscheibe Justiert etc.
Der Regensensor ist nicht richtig Befestigt und die Verkleidung vom Regen/Lichtsensor steht ab und hält nicht mehr richtig, ich glaube die Verkleidung haben die CarGlaser mit dem Hammer abgebaut 😠
ist aber auch gemeldet und auch an die Versicherung weiter gegeben und wird mit der neuen Scheibe erneuert!
OK die Chinascheibe fliegt ja wieder raus und ist jetzt nur eine Übergangslösung aber ich weis nicht ob ich mir das Einbilde oder ob das wirklich so ist, Diese Nach auf der Rückfahrt kam es mir vor das ich mehr Geblendet werde als vorher mit der 19 Jahre alten Frontscheibe. Oder sind dies die üblichen Auffälligkeiten bei den Chinascheiben?
Gruß Detlef
Zitat:
@Hennaman schrieb am 9. Februar 2020 um 14:32:08 Uhr:
Roland, ich hatte ganz Vergessen zu Erwähnen wie genau ( laut TV-Werbung) CarGlass die Assistenten an der Frontscheibe Justiert etc.Der Regensensor ist nicht richtig Befestigt und die Verkleidung vom Regen/Lichtsensor steht ab und hält nicht mehr richtig, ich glaube die Verkleidung haben die CarGlaser mit dem Hammer abgebaut 😠
ist aber auch gemeldet und auch an die Versicherung weiter gegeben und wird mit der neuen Scheibe erneuert!... Diese Nacht auf der Rückfahrt kam es mir vor das ich mehr Geblendet werde als vorher mit der 19 Jahre alten Frontscheibe.
Assistenten sind keine drin zum Einstellen.
Regensensor muß Kalibriert werden.
Blendung = Faktor der Grüntönung.
Wärmedämmung ist auch noch ein Thema...
LG Ro
Ähnliche Themen
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 9. Februar 2020 um 14:42:25 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 9. Februar 2020 um 14:32:08 Uhr:
Roland, ich hatte ganz Vergessen zu Erwähnen wie genau ( laut TV-Werbung) CarGlass die Assistenten an der Frontscheibe Justiert etc.Der Regensensor ist nicht richtig Befestigt und die Verkleidung vom Regen/Lichtsensor steht ab und hält nicht mehr richtig, ich glaube die Verkleidung haben die CarGlaser mit dem Hammer abgebaut 😠
ist aber auch gemeldet und auch an die Versicherung weiter gegeben und wird mit der neuen Scheibe erneuert!... Diese Nacht auf der Rückfahrt kam es mir vor das ich mehr Geblendet werde als vorher mit der 19 Jahre alten Frontscheibe.
Assistenten sind keine drin zum Einstellen.
Regensensor muß Kalibriert werden.Blendung = Faktor der Grüntönung.
Wärmedämmung ist auch noch ein Thema...LG Ro
Roland ich weis da keine Assistenten drin sind, ich wollte nur Klarmachen was da in der Werbung rumgeprahlt wird und dann klappt es nicht nicht mal mit einer Simplen Kunststoffverkleidung!
Das diese Defekt ist haben die natürlich auch nicht gesagt
Gruß Detlef
Hallo Detlef,
schon klar.
Da könnte ich auch eine Geschichte befügen, wo jemand bei einem Steinschlag auf Anweisung des Leasinggebers, eine Steinschlag bei bei CG durch Smart-Repair hat machen lassen. Bei Fahrzeugrückgabe wurde diese Reparatur dann durch den Leasinggeber bemängelt und dem Leasingnehmer in Rechnung gestellt...
Spricht auch für die Qualität.
LG Ro
Auch wenn ich normalerweise immer die originale Scheibe einbauen würde, aber mit Scheiben von Saint Gobain habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. Für mich ist das entscheidende Kriterium ob die Leute ein Händchen und Ansatzweise verstehen wie Lack, Rostschutz und Kleber, Wasser abhalten sollten.
Gab da so eine Fahrzeugklinik in Stuttgart, die haben das Armaturenbrett durchgeschnitten, außen in den Lack der A-Säule geschnitten, den abblendbaren Innenspiegel kaputt gemacht und den Regensensor mit einer Luftblase eingesetzt. Das Emblem der Motorhaube mit Scheibenkleber eingeklebt anstatt die Gummitüllen nachzubestellen.
Die Firma hat es auf jeden Fall nicht überlebt (in meinen Augen verdient)
Auch wenn Regensensor/Lichtsensor verbaut wären, im WIS steht nichts davon dass der Sensor kalibiert werden müsste. In anbetracht der alten Technik konnte ich mir das auch gar nicht vorstellen. Habe VWs die wesentlich jünger sind und dort wird auch nur über eine Intrarot ReflexLichtschranke das reflektierte Licht vom Regentropfen registriert.
Ich merke auch mittlerweile dass das fahren bei Nacht und Regen mehr Konzentration von einem abverlangt. Zum einen haben sich die Leuchtmittel geändert und damit gibt es bei Regen natürlich auch mehr Streulicht. Zum anderen aber unterliegen wir ja auch dem Verschleiß, deshalb kann eine sich verhärtende Linse im Auge und eine Iris welche nicht mehr so schnell reagiert auch zur vermeintlichen Blendung beitragen.
Erst letztens beim BMW Prototypen Test im E-Center wieder bemerkt und wird auch so für die Studie/Entwicklung aufgenommen und entschieden ob eine Änderung generell vorgenommen werden muss.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. März 2020 um 08:50:28 Uhr:
Kurzes Update, die Frontscheibe ist immer noch nicht Lieferbar also warte ich weiter 🙁
Hallo Detlef,
gips nach numehr weiteren 2,5 Monaten etwas Neues oder können wir CarGlass besser zugipsen?
Grüße Kallinichda
Den Gips kannst du unabhängig der Antwort liefern lassen. 😁
LG Ro
Nein ich warte immer noch, liegt natürlich an Corona wie eben alles wenn es nicht klappt!
Selbst wenn ich meine Bestellte Scheibe irgend wann ma bekommen sollte kann und will ich CarGlas nicht weiter empfehlen
Zitat:
@Hennaman schrieb am 2. Juni 2020 um 13:54:44 Uhr:
Nein ich warte immer noch, liegt natürlich an Corona wie eben alles wenn es nicht klappt!Selbst wenn ich meine Bestellte Scheibe irgend wann ma bekommen sollte kann und will ich CarGlas nicht weiter empfehlen
da wird sich auch nichts mehr tun, wo ich letztes Jahr meine erneuert habe, gab es DE weit nur noch zwei Stück und eine habe ich ja bekommen😁😁
Somit wir vermutlich ein MB-Händler diese selber noch am Lager haben🙄🙄
Rückmeldung!
Heute hat mich der Sachbearbeiter von CarGlass angerufen und mir mitgeteilt das die Frontscheibe Lieferbar ist.
Mercedes in Köln hat sie auf Lager und nun habe ich für nächsten Montag 22. Juni 8:00 Uhr einen Termin zur Montage!
Ich werde berichten wenn die Scheibe endlich Montiert ist.
Gruß Detlef
Hier die versprochene Rückmeldung:
Es gibt Sachen die glaubt man kaum, da hat CarGlass doch Tatsächlich den Termin Heute gehalten und mir nach nur 6 Monaten eine Originalscheibe Eingebaut und die Billigscheibe natürlich vorher wieder rausgeholt! (Wäre ja sonst auch etwas Eng) 🙂
Ich kann nicht Meckern, ich habe den Wagen wie Vereinbart heute früh um 8:00 Uhr in Euskirchen bei CarGlass abgegeben und um 15:00 Uhr wieder abgeholt, dieses mal wurde der Wagen auch von innen gereinigt, eine neue Grüne Plakette (mit gedrucktem Kennzeichen) war bereits Montiert, ebenso die Elektrische Parkscheibe usw.
Alles Ordentlich und alles Sauber also bin ich zufrieden!
Klar hatte Corona auch einen Teil der Verzögerung zu Verantworten, letztlich war es mir aber auch egal das es dann etwas gedauert hat. Ich hatte ja die Zusage das die Scheibe (irgendwann) gegen die Originale getaucht wird.
Die Scheibe kam im übrigen nicht aus Köln sondern aus Leverkusen aber das ist eh Jacke wie Hose.
Aber schön das dieses Thema noch zu einem guten Ende geführt hat.
Da fällt mir ein, ob ich bei Mercedes schneller zu meiner Scheibe gekommen wäre ist ja auch ungewiss, damals hieß es ja noch das es mindestens ende März wird bis die Scheibe Lieferbar sei und ob das dann auch geklappt hätte weis man nicht denn da kam ja dann Corona.... und dann kam Polli 🙂
LG Detlef
Hallo Detlef,
da ist ja nun -mit etwas zeitlicher Verzögerung- doch noch alles gut gegangen.
Vielleicht lesen aber auch Verantwortliche beim Reparaturunternehmen hier mit, um Stimmungen und Erkenntnisse über die im Firmennamen geleistete Arbeit zu erfahren. Und danach hat man gehandelt. Das Ergebnis läßt sich doch auch nach Deiner persönlichen Einschätzung jetzt doch als ordentlich bezeichnen.
Fraglich für mich, warum das nicht auch schon bei der 1. -wenn auch nicht gewünschten- Scheibe so war. Ist jetzt uninteressant und werden wir wohl nie erfahren. Gleichwohl halte ich solche Mitteilungen für wertvoll, kann doch damit jeder für sich entscheiden, ob er den Service dieses Unternehmens nutzt.
Mit besten Wünschen für den hoffentlich lange anhaltenden rißfreien Durchblick
Grüße Kallinichda