Frontscheibe Abdeckleiste

Opel Omega B

Hallo zusammen,
nach einem Besuch bei Carglass hat sich die Abdeckleiste bzw. Gummileiste von der Frontscheibe meines V94 gelöst (siehe Anhang).
Die Scheibe wurde innerhalb meiner Teilkasko aufgrund eines Steinschlags ausgetauscht.
Die Leiste lässt sich nicht mehr rein clipsen.
Nun meine Frage: Wurde die Scheibe zu tief ausgerichtet weshalb sich nun die Leiste gelöst hat?

Bild #211489364
11 Antworten

Der korrekte Leistensatz für die Frontscheibe ist 7-teilig. Bei dir wurde ein 3-teiliger Leistensatz verwendet, weil dieser vom zentralen Einkauf der Kette beigestellt wird. Der passt halt ohne den inneren Leistensatz nicht (man müsste händisch was nachschnitzen um den korrekten Sitz von innen sicherzustellen). Dadurch rutscht die Scheibe sowohl nach unten in Richtung Scheibenwischer und eben auch zu tief in den Karosserieausschnitt. Klarer Montagefehler und nicht mit dem richtigen Leistensatz umgesetzt.

Der 7-teilige Leistensatz ist bei Opel nicht lieferbar. Im Zubehör winken die meisten ebenfalls ab. Es gibt aber Lieferanten. Die Kosten sind aber mit rund 140,- ziemlich happig. Angeblich kann der Zentraleinkauf der Kette den 7-teiligen Leistensatz nicht beschaffen. Die wollen nicht. Das wäre die zutreffendere Aussage dazu. Nachvollziehbar ist diese kindische Haltung nicht.

Grüße

Zitat:@berlin-paul schrieb am 24. April 2025 um 10:58:05 Uhr:

Der korrekte Leistensatz für die Frontscheibe ist 7-teilig. Bei dir wurde ein 3-teiliger Leistensatz verwendet, weil dieser vom zentralen Einkauf der Kette beigestellt wird. Der passt halt ohne den inneren Leistensatz nicht (man müsste händisch was nachschnitzen um den korrekten Sitz von innen sicherzustellen). Dadurch rutscht die Scheibe sowohl nach unten in Richtung Scheibenwischer und eben auch zu tief in den Karosserieausschnitt. Klarer Montagefehler und nicht mit dem richtigen Leistensatz umgesetzt.Der 7-teilige Leistensatz ist bei Opel nicht lieferbar. Im Zubehör winken die meisten ebenfalls ab. Es gibt aber Lieferanten. Die Kosten sind aber mit rund 140,- ziemlich happig. Angeblich kann der Zentraleinkauf der Kette den 7-teiligen Leistensatz nicht beschaffen. Die wollen nicht. Das wäre die zutreffendere Aussage dazu. Nachvollziehbar ist diese kindische Haltung nicht.Grüße

Der Lösungvorschlag vom Herren am Telefon war, dass ich nochmal vorbei komme, damit der Karosseriebauer die Leiste mit Scheibenkleber festklebt.

Entstehen nicht dadurch Windgeräusche?

Die Scheibe muss wieder raus und korrekt eingebaut werden. Mit dem 3-teiligen Leistensatz wird das aber erneut nicht gelingen.

Leiste einkleben weil die Scheibe falsch montiert ist ... wenn er oben ein bisschen das Dach eindellt hält die Leiste vielleicht auch besser ... ich würde mich bei der TK über die Pfuscherei beschweren und die geben nunmal eine Garantie auf die Leistungen ihrer Partnerwerkstätten. Wenn die TK daraufhin die Filiale kontaktiert, dann hat das ein anderes Gewicht.

Grüße

Zitat:@berlin-paul schrieb am 24. April 2025 um 15:40:14 Uhr:

Die Scheibe muss wieder raus und korrekt eingebaut werden. Mit dem 3-teiligen Leistensatz wird das aber erneut nicht gelingen.Leiste einkleben weil die Scheibe falsch montiert ist ... wenn er oben ein bisschen das Dach eindellt hält die Leiste vielleicht auch besser ... ich würde mich bei der TK über die Pfuscherei beschweren und die geben nunmal eine Garantie auf die Leistungen ihrer Partnerwerkstätten. Wenn die TK daraufhin die Filiale kontaktiert, dann hat das ein anderes Gewicht.Grüße

Also muss zwingend die Scheibe wieder raus, damit die Abdeckleiste wieder zwischen Scheibe und Rahmen eingeklemmt werden kann?

Ähnliche Themen

Der 3-teilige Leistensatz ist sowieso falsch und die Scheibe sitzt nicht richtig. Klar muss die wieder raus.

Grüße

Zitat:@Daniel1712 schrieb am 24. April 2025 um 16:50:55 Uhr:

Zitat:@berlin-paul schrieb am 24. April 2025 um 15:40:14 Uhr:Also muss zwingend die Scheibe wieder raus, damit die Abdeckleiste wieder zwischen Scheibe und Rahmen eingeklemmt werden kann?

Ist das nicht sogar der 7-Teilige Satz? Die Spange kam auch neu und fängt an zu rosten.

Bild #211489841

Zitat:@Daniel1712 schrieb am 24. April 2025 um 16:50:55 Uhr:

Zitat:@berlin-paul schrieb am 24. April 2025 um 15:40:14 Uhr:Also muss zwingend die Scheibe wieder raus, damit die Abdeckleiste wieder zwischen Scheibe und Rahmen eingeklemmt werden kann?

Ist das Bild sichtbar?

Bild #211489844

Das rostige Teil ist keinesfalls neu und zuordnen kann ich es leider auch nicht. Carglass hat seit Jahren keine 7-teiligen Leistensätze und sie holen sich auch für Geld und gute Worte keine. So zumindest meine Erfahrung mit mehreren Filialen und der zentralen Kundenhotline der Kette.

Grüße

Erfahrungsgemäß machen die Ketten mit viel Werbungsetat
im Fernsehen und großen Sprüchen nur das nötigste und billigste mit maximalen Profit .

Da werden auch Teile gar nicht verbaut die notwendig wären aber auf der Rechnung stehen,siehe Rost!
Wichtig ist immer da ,max Profit!

Erst Werbung mit Steinschlag damit der Kunde ins Netz geht und
dann ist doch leider die Scheibe defekt und der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrer!
Steinschlag -
Teilkasko nur Versicherung max 20-40 E ohne SB Abzug
Scheiben wechsel -
Versicherung 550 E +Kunde je nach SB 150 E
Wo verdient man mehr?

Einbausatz-
https://www.wb-autoteile.de/.../...htung-Rahmen-Windschutzscheibe.html
+https://www.euautoteile.de/.../omega

MfG

Bei W&B hatte ich auch gekauft. Klappt so wie es sein soll und bei Verzögerung wegen Warenzulauf rufen die auch von sich aus an um bescheid zu geben.

Grüße

Hallöchen,
......ich hoffe ich täusche mich, aber wenn ich mir etwas Zeit nehme und betrachte mir diese Ecke am Scheibenbereich, sind diese Leisten nicht passgenau montiert. Das Regenwasser läuft dort in den Innenraum, in den Fussraum, in die Dämmmatten!
Ich würde das Auto so nicht abnehmen. Mache es so wie dir hier empfohlen wurde und informiere dich bei deiner TK. Du kannst aber auch die Verbraucherzentrale kontaktieren. Die warten auch auf diese Art der Arbeitsausführungen.
VG Hartmut aus MV

Deine Antwort
Ähnliche Themen