1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Frontscheibe 190E tauschen

Frontscheibe 190E tauschen

Mercedes W201 190er

Wie die überschrift schon sagt geht es um den wechsel einer angerissenen Frontscheibe annem Modell 1988. Ist das eine grosse Arbeit und welche erforderlichen Teile krieg ich im freien Handel günstiger als wie original? Fenstereinfassgummis oder Plastikteile z.B. Ein Kittschneider ist vorhanden.

Beste Antwort im Thema

gerade wenn Dateien aus der WIS zur Vefügung stehen,
immer ran an die Buletten 😉
Butylband schön warm machen, meine 100Ah im 126er hatte,
da sie noch recht frisch ist, da kein Problem.
Habe den Aus-/Einbau über Ostern auf dem Campingplatz in DK gemacht.
Zu zweit (das sollte schon sein) geht das recht locker, auch wenn ma es nicht jeden Tag macht.

Die geklebte Scheibe ist natürlich ein tragendes Teil der Karosserie,
das sich jedoch wenn diese ausgebaut ist, die Karosserie verzieht, wenn das Fahrzeug steht 🙄

nee nee...bei meinem Lacker stehen Fahrzeuge teilweise Wochen oder gar Monate,
bis die Kunden die 6-7000 zusammen gespart haben.

Ergo..."DI.S.P.U." sorry dieses einemal lagst Du daneben - aber einmal ist keinmal 😉
und "Mercedes_Audi" es war ja auch Zeit das Du, bei weit über 1700 Beiträgen,
endlich mal ein Korn gefunden hast 😛
obwohl Deine Beiträge ansonsten durchweg ohne jeglichen Nährwert sind,
aber die Hoffnung keimt auf, das nun die Wende erreicht ist.
Denn ich bin wie immer ehrlich...lange ertrage ich das, obwohl ich ein dickes Fell habe, nicht mehr 😁

Nochmal zur WIS, ich habe mir von meiner ein Image erstellt,
so habe ich über die Festplatte jederzeit Zugriff und die CD wird nicht zerkratzt.
Erstaunlich ist zudem, wie leise und schnell alle Daten zur Verfügung stehen.
Ist schon toll was man beim googeln so alles lernen kann
und selbst ich alter Knochen damit klar komme 😛

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Als Nummer steht da "SGU 245241", was immer das bedeutet. Das mit dem Heizdraht ist ja genial! Erleichter die sache ungemein.
Danke für die WIS. Jetzt fehlt nur noch der Kittschneider. Die Goldsaite ist logisch die biligste variante ABER so wie das aussieht werde ich die Scheibe alleine wechseln. In Deutschland mögen die Autoglaser ne Frontscheibe für 100€ tauschen, bei mir nicht! Kostet immer und überall 240€ umgerechnet.

Mercedes_Audi, frontscheiben sind Teile die zur Torsions- oder auch verwindungssteifigkeit eines Autos beitragen. Wichtig ist bei der ganzen Übung dass das Auto absolut eben steht, was aber wiederum nicht heisst dass es gerade stehen muss.

Also sagen wir, du brauchst ne Scheibe, Dichtmittel, Dichtgummi.... 200€ + 15€ + 90€ = 305€

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob alle Frontscheiben einen Heizdraht haben! Schau mal vorher nach. Ich meine, es gab auch Scheiben ohne Heizdraht. Dann brauchst so eine komische Säge, und da hört es mit dem 'Selber-machen' auf 😉

Die Zierleisten vorne sind "nur" geklippst, im Gegenteil zu denen in der Heckscheibe 🙂

gerade wenn Dateien aus der WIS zur Vefügung stehen,
immer ran an die Buletten 😉
Butylband schön warm machen, meine 100Ah im 126er hatte,
da sie noch recht frisch ist, da kein Problem.
Habe den Aus-/Einbau über Ostern auf dem Campingplatz in DK gemacht.
Zu zweit (das sollte schon sein) geht das recht locker, auch wenn ma es nicht jeden Tag macht.

Die geklebte Scheibe ist natürlich ein tragendes Teil der Karosserie,
das sich jedoch wenn diese ausgebaut ist, die Karosserie verzieht, wenn das Fahrzeug steht 🙄

nee nee...bei meinem Lacker stehen Fahrzeuge teilweise Wochen oder gar Monate,
bis die Kunden die 6-7000 zusammen gespart haben.

Ergo..."DI.S.P.U." sorry dieses einemal lagst Du daneben - aber einmal ist keinmal 😉
und "Mercedes_Audi" es war ja auch Zeit das Du, bei weit über 1700 Beiträgen,
endlich mal ein Korn gefunden hast 😛
obwohl Deine Beiträge ansonsten durchweg ohne jeglichen Nährwert sind,
aber die Hoffnung keimt auf, das nun die Wende erreicht ist.
Denn ich bin wie immer ehrlich...lange ertrage ich das, obwohl ich ein dickes Fell habe, nicht mehr 😁

Nochmal zur WIS, ich habe mir von meiner ein Image erstellt,
so habe ich über die Festplatte jederzeit Zugriff und die CD wird nicht zerkratzt.
Erstaunlich ist zudem, wie leise und schnell alle Daten zur Verfügung stehen.
Ist schon toll was man beim googeln so alles lernen kann
und selbst ich alter Knochen damit klar komme 😛

Zitat:

"Mercedes_Audi" es war ja auch Zeit das Du, bei weit über 1700 Beiträgen,
endlich mal ein Korn gefunden hast 😛
obwohl Deine Beiträge ansonsten durchweg ohne jeglichen Nährwert sind,
aber die Hoffnung keimt auf, das nun die Wende erreicht ist.
Denn ich bin wie immer ehrlich...lange ertrage ich das, obwohl ich ein dickes Fell habe, nicht mehr 😁

Na du legst aber ein Auge auf mich na ?

und meinste jetzt wirds nach DEINER hochverehrten Meinung schon besser 🙄🙄😛

🙂 aber wie gesagt ich nehms mit Humor und ein hoch auf die 1700 Beiträge..

@Jörg:

Die Frage, besser gesagt die Aussage war diese, dass du ein Auto OHNE Frontscheibe nicht lange stehen lassen darfst.
Das ist natürlich Unsinn, wie du schon schrobst 😁

Das die Scheibe zur Versteifung beiträgt, gerade bei einem Unfall (angenommen, Scheibe geht nicht kaputt 😁 ), sehe ich ein. Das tun auch andere Teile, wie die Hutablage. 😁 🙄

Wobei man bei einer 'schwimmenden' Scheibe, wie beim 190er verbaut, nicht davon ausgehen sollte, dass diese wirklich so viel bringt. Bei modernen Fahrzeugen, wo Scheiben richtig fest eingeklebt sind, schon eher.

Gut, beim 190er ist die Scheibe auch eingeklebt, aber sicher nicht so fest, wie bei modernen Autos. Habe schon Scheiben gesehen, wo man mit etwas Druck ein paar Milimeter Luft hatte zwischen A-Säule und Scheibe 😕

Meine WIS-CD liegt auch irgendwo rum, lediglich das Image wird benutzt. Es sei denn, ich bastel am Auto, dann nehme ich mein altes Siemens-Notebook sammt WIS und bastel im/um/am Auto. Die olle Krücke hat gerade mal 10GB HDD-Speicher, somit ist ein Image mit 700MB schon recht groß und unpraktisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi



Zitat:

"Mercedes_Audi" es war ja auch Zeit das Du, bei weit über 1700 Beiträgen,
endlich mal ein Korn gefunden hast 😛
obwohl Deine Beiträge ansonsten durchweg ohne jeglichen Nährwert sind,
aber die Hoffnung keimt auf, das nun die Wende erreicht ist.
Denn ich bin wie immer ehrlich...lange ertrage ich das, obwohl ich ein dickes Fell habe, nicht mehr 😁

Na du legst aber ein Auge auf mich na ?
und meinste jetzt wirds nach DEINER hochverehrten Meinung schon besser 🙄🙄😛
🙂 aber wie gesagt ich nehms mit Humor und ein hoch auf die 1700 Beiträge..

Dazu sage ich mal nix 😁😁😁

Aber lieber nett und freundlich 1700 Beiträge, als immer diese komischen Gestalten hier im Forum, die meinen alles zu können und es dann doch nicht hinbekommen.

Ähnliche Themen

@ "Mercedes_Audi"
ach was, ich habe kein Auge auf Dich 😉
es fällt halt auf wenn jemand binnen kurzer Zeit hunderte von Beiträgen, durch die Bank nur zitiert
und eigentlich selbst nichts brauchbares hinzuzufügen vermag, nicht mehr und nicht weniger 😉

Das Du eigentlich keine Ahnung hast, ist ja weder verwerflich noch ein Vorwurf.
Denn hier in diesem Forum kann man durchaus was lernen 😉
Und wie gesagt, die Hoffnung keimt ja, das Du weiterhin evtl. nicht nur Beiträge zitierst,
sondern das Du das was Du zitierst, auch mal liest und verstehst.

Natürlich ist es mir ein Anliegen welches oberste Priorität hat, das Du dich hier so Wohl als möglich fühlst 😉
und da Du denkst das ich Dich beobachte 🙁
kann ich als einzige Option anbieten, das ich Dich auf meine Ignore Liste setze.
Dann kannst Du weiterhin zitieren was Du willst und ich muss nicht lesen, was ich nicht will.

Siehste, so Einfach ist das, da wollen wir doch keinen Stress wegen haben 😉

Du mir is eigentlich ziemlich egal
Aber du brauchst noch langgggggeeeeee nicht glauben das du hier das sagen hast..

Grund dafür:
ich hab jetzt schon zig mal gelesen(von dir):
Ich glaub kaum das ich mich nach 30 JAHRE Wissen und arbeiten am Auto mich irre..
--------------
Und weißt du wie das nervt auch wenn schon richtig ist, man prallt damit nicht
also nobody is perfect..

2. Beim Thema sind ma durch deine 2deutigen Anspielungen schon lange nicht mehr..

3. Das mit der WSScheibe war eine FRAGE und nicht eine Antwort...
Und ich glaube nach pber 1700 Beiträgen weiß ich das man in einem Forum fragen darf 😉
Lg und NICHT falsch verstehn ich wiederhole nicht falsch verstehen..

Ende und Aus

der 190er hat wie alle modernen autos eine "selbsttragende karosserie" d.h. dass die windschutzscheibe unter anderem zur steiffigkeit mit beiträgt! ohne windschutzscheibe kann das auto auf einer ebenen fläche problemlos stehen. nur aufbocken und kurvenfahrten sollte man tunlichst vermeiden, da sich dabei sonst die karosserie verziehen kann!

das mit dem heizdraht find ich genial 😁

na, das sehe ich anders.
Der Golf2 (als Beispiel) hat auch eine selbstragende Karosserie.
Jedoch ist die WSS beim Golf nur im "Gummirahmen" eingesteckt.
Beim W201 ist die WSS angeklebt.

Würde die WSS im W201 unter Spannung eingeklebt (falsche Montage),
dann besteht die Gefahr, dass sie bei der nächsten Bodenwelle Sprünge oder Risse
bekommt.

Deine Aussage liest sich da etwas anders.

Grüße

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Als Nummer steht da "SGU 245241", was immer das bedeutet.

Dies ist eine Teilenummer (SGU-Nummer) der Scheibe, die von Autover (Tochterunternehmen für den Vertrieb von Sekurit-Saint-Gobain) verwendet wird und steht für eine Frontscheibe Mercedes W201 2.Ausführung 01/1985-05/1993 in grün getönt

Als Ersatzteile für den Austausch der Frontscheibe werden nur die Scheibe selbst und ein Klebeset benötigt. Alle Anbauteile können im Regelfall wiederverwendet werden, ausser eventuell die Clipse an den Dachleisten oben links und rechts, wenn diese beim Ausbau der Leisten brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

😉 🙄 Na guckt ma.. da issa doch schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


hab mal was gehört das man das Auto irgendwie nich tmehr als 1 Tag ohne Frontscheibe stehen lasen darf, weil somst das Auto sich verzieht...
oder so ähnliches 😁😁

Stimmt das ?

Du hörst sehr viel, jedenfalls habe ich das Gefühl! 🙄

Das ist natürlich Quatsch, denn dann wäre die Scheibe ein tragendes Teil.

Hallo,

Bei den W201( ab 10.1989) mit der Hartverklebung ist die Windschutzscheibe ein Teil das zur Festigkeit(Verwindung) der Karroserie beitägt, darum dürfen diese Fahrzeuge ein Paar Stunden nicht bewegt werden bis die Verklebung ausgehärtet ist.

Vor dem 10.1989 ist wie schon geschrieben wurde ein Hitzdraht vorhanden.

Gruß
203classic

Deine Antwort
Ähnliche Themen