Frontschaden beim Escort BJ `94 PROBLEM!!!

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo erstmal,

ich habe ein ziemlich großes Problem und zwar bin ich am Montag in ein anderes Auto gerutscht und hab nu an meinem Escort nen Frontschaden (Scheinwerfer + Motorhaube) nun hab ich folgende Problem/Fragen:

1. Die Motorhaube ist vorne so eingedrückt das ich sie nun nicht mehr aufbekommen ... will nicht noch mehr kaputt machen als schon ist und frag mich nu wie ich das Ding aufbekomme, hat da vielleicht jemand nen Tip (ausser mit der brechstande beizugehen)?

2. Ist beim Unfall vorne links (wenn man vor dem Wagen steht) Flüssigkeit abgelaufen ... ich vermute das es der Wischwasserbehälter ist ... oder könnte es auch das Kühlwasser sein?

3. Die Verriegelung der Motorhaube hat sich beim Unfall nach unten gedrückt und hat nun ne leichte macke am Kühlergrill hinterlassen (sieht nicht wild aus), ist der Kühler nu nicht mehr zu gebrauchen oder ist das nicht so schlimm?

So, ich glaube das waren erstmal alles ... ich hoffe meine Fragen sind nicht zu doof ... ich nicht wirklich Ahnung von Autos, möchte meinen schönen Exscort aber gerne wieder inordnung bringen ... zum Verschrotten ist mir mein Schätzchen zu schade!!!

Liebe Grüße
Andrea

Beste Antwort im Thema

So da bin ich mal wieder.Op alles fix vorbei gewesen und nachmittags konnte ich auch wieder aus KH humpeln.Ist echt Schei.. äh Mist wenn daher kommst wien alter Mann😁 Vorallem beim Einsteigen ins Auto.Danke Klaus,werds ruhig angehen lassen und so richtig abchillen😁😁

123 weitere Antworten
123 Antworten

Problem ist das ich damit ganz alleine dastehe ... wohn hier noch nicht solange und kenne niemanden, somit bin ich nu wohl erstmal mit basteln beschäftigt ... und werde euch noch das ein oder andere mal mit meinen Fragen quelen müssen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Einmal mit dem Finger durch die suppe ziehen und dann wie ein Kleinkind in den Mund stecken.
Kühlwasser schmeckste sofort

wenn morgen früh die "ALKIS" vorm auto liegen, war es glükol😁

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


Einmal mit dem Finger durch die suppe ziehen und dann wie ein Kleinkind in den Mund stecken.
Kühlwasser schmeckste sofort

Kühlwasser hat auch nen etwas derben Geruch.Daran erkennt man es auch gleich.

@TE wo wohnste denn?Könnte sich ja eventuell jemand finden lassen der hilft.

paß auf,
auf dem schloßträger( rahmenteil am schloß) sind die tafeln mit den kenndaten, die nicht beschädigen...ist auch der lack-code drauf!!!

Ähnliche Themen

Werd drauf achten das ich da nichts kaputt mache!!

Kennt nicht irgendjemand nen günstigen Schrauber aus Lippe? Wohne im Kalletal ... liegt bei Lemgo ...

Also der SChaden sieht ja erstmal harmlos aus. Aber es dürfte in der Tat Kühlwasser sein. Einen neuen Kühler bekommt man aber auch für wenig Geld und der Austausch ist zwar etwas Fummelei, aber eigentlich ziemlich einfach. Also mach´ Dir mal keine zu großen Sorgen deswegen. Vielleicht bekommst Du die Motorhaube geöffnet, wenn Du dieses kleine Gitterchen (Plastik) mit dem Ford-Logo rausbrichst. Ist nicht ganz einfach, aber es geht. Das bekommst Du garantiert für Kleingeld. Aber dann kämst Du zumindest an den Schließmechanismus besser ran. Die Haube ist gar nicht so sehr eingedrückt, dass die Spannung dann auch sicher raus ist, wenn Du die jetzt versuchst, runterzudrücken. Ich würde das lassen, nicht dass Du da nachher mehr kaputt dran machst, als ohnehin schon. So wie´s ausschaut, kannste die locker nochmal gebrauchen, musst halt nur mal (mit nem Lächeln) in ner Hinterhofwerkstatt nachfragen.

Das Logo hab ich schon rausgebrochen ... erst dann hatte ich die Macke im Kühler gesehen.

Hab pünktlich um 8Uhr angefangen und die Haube versucht in die richtige Lage zu drücken ... werd aber nachher nen Nachbarn fragen müssen ob er mir hilft da die Haube ab nem gewissen Punkt nachgibt und sich nicht weiter runterdrücken lässt, somit muß einer runterdrücken und der andere den Hebel betätigen. Hoffentlich klappt das dann ... das macht mich wahnsinnig das ich da nicht druntergucken kann 🙁

Zumal ich das Auto ja noch nach Hause gefahren hab und wenn es das Kühlwasser war hab ich wohl nu schlechte Karten ... oder seh ich das falsch?

Also ich komme aus Bielefeld also nicht so weit weg von dir, den Schaden könnte man bei besserem Wetter beheben, dazu würde ich zu einem Schrottplatz in Bielefeld fahren und einfach die kaputten Teile kaufen, so teuer kommt dich das dann nicht, wenn der Kühler defekt ist würde ich aber nicht mehr mit dem Auto fahren.
Wie gesagt du brauchst ne neue Haube Scheinwerfer und eventuell Kühler. die Haube würde ich einfach mit einer Brechstange wegbiegen, die ist eh kaputt. Mit etwas Glück findet man auch noch die passende Farbe.
Ob du Kühlwasser verlierst findest du mit offener Haube auch ganz einfach am Kühlwasserbehälter heraus.

Das wäre toll ... würdest du echt helfen? 🙂

Hab echt schiss da nochmehr kaputtzumachen ...

Fahren tu ich damit natürlich nicht mehr ... mir blieb nur nichts anderes über damit ich das Auto nach Hause bekomme. Der Mechaniker von der Tanke wo ich mein Auto erst abgestellt hatte hat gleich von verschrotten geredet, somit wollte ich es da nicht weiter stehenlassen und bin die 3km gefahren!!

Nervig ist auch das ich hier am Arsch der Welt (wer das Kalletal kennt weiß wovon ich rede 😉) wohne und solange mein Schätzchen streikt sitz ich hier fest!!!

Wenn der Motor die 3 km noch normal lief und erst bei Zündung ausschalten ausging, haste wohl keinen Motorschaden.

Wie gesagt kann ich dir helfen, ich bin ab Montag sowieso beruflich in Borgholzhausen dann könnte ich ja nach der Arbeit mal vorbei schauen, schön wäre es wenn das Wetter besser wäre. Wenn du Glück hast is dein Kühler ja nicht kaputt, am besten du versuchst einfach mal die blöde Motorhaube weg zu kriegen. Kaputt ist sie ja eh schon.
Aber erstmal muss ich bei meinem Essi am Wochenende eine neue Lima einbauen😉

SUPER!!! Freu mich riesig!!

Ich versuch gleich weiter die Haube wegzubekommen ... und meld mich dann sobald ich mehr weiß!!! DANKE!!! 🙂

Sooooo, ich habs geschafft 🙂 müsste sie zwar aufbrechen aber dafür konnte ich nu endlich was sehen!!

Jetzt zu der schlechten nachricht ... ihr hattet recht es ist nicht der Wischwassertank der ist "leider" heile, somit kann es jetzt ja nur der kühler sein, oder? Hab keine Ahnung wie ich das erkennen kann 😕

Was brauch ich beim Kühler neu? ... nur das Ding was hinter der Stoßstange sitzt ... oder komplett?

Dazu mußt du sehen, wo er Wasser verliert.
Das Teil muß gewechselt werden, wahrscheinlich ist es der eigentliche Kühler, also das Teil hinter der Stoßstange.

Das Problem ist das ich jetzt nicht mehr sehen kann woher die Flüssigkeit kam ... der Unfall war am Montag und zusätzlich liegt hier auch noch Schnee, das was da feucht ist könnte auch geschmolzener Schnee sein (riechen tut es nach nichts).

Hatte gehofft das es nicht der Kühler ist ... sieht aber ganz danach aus!

Keine Ahnung wie ich nächsten Mittwoch zur Arbeit kommen soll ... in dem Kaff hier fahren noch nicht ma Busse in die richtung! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen