Frontkennzeichen?
Dieser Trend der "tollen" Verrücktfahrvideos fürs Internet ist mittlerweile schon recht peinlich.
Ich fands aber witzig, wie der Ghostrider die lahmarschigen Schweden auf deren Auto(schleich)bahn geärgert hat. Seine Aktionen mit Tempo 200 durch die Ortschaft fand ich dann aber schon nicht mehr so lustig.. wenn jemand sich auf der Bahn gegen einen LKW donnert ist das eine Sache; innerorts ist da zu viel Fremdgefährung bei.
Irgendwann bekommen Motorräder vorn einen Transponder rein oder einen aufgedruckten QR-Code drauf, so dass man sie genau wie jedes Auto blitzen kann. Je mehr Leute so bekloppt rumfahren, desto schneller wird es gehen.
Beste Antwort im Thema
Dieser Trend der "tollen" Verrücktfahrvideos fürs Internet ist mittlerweile schon recht peinlich.
Ich fands aber witzig, wie der Ghostrider die lahmarschigen Schweden auf deren Auto(schleich)bahn geärgert hat. Seine Aktionen mit Tempo 200 durch die Ortschaft fand ich dann aber schon nicht mehr so lustig.. wenn jemand sich auf der Bahn gegen einen LKW donnert ist das eine Sache; innerorts ist da zu viel Fremdgefährung bei.
Irgendwann bekommen Motorräder vorn einen Transponder rein oder einen aufgedruckten QR-Code drauf, so dass man sie genau wie jedes Auto blitzen kann. Je mehr Leute so bekloppt rumfahren, desto schneller wird es gehen.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
* Das Messergebnis anzweifeln und nach der Wartungsdokumentation verlangen.*Das Eichamt informieren... Dokusoap "Die Kontrolleure" auch gleich.
*Jogginganzug anziehen und auf das Team warten..
Zwar bleibt Dir am Ende das Ticket erhalten aber die Kohle zahlste dann nicht mehr selbst...
Da fehlt noch ein Punkt:
* Bis zur Aufnahme des nachgestellten Geschehens das Fahrzeug wechseln, zumindest ein anderes Modell. Ansonsten wirken die nachgestellten Aufnahmen zu professionell wenn in Polizeivideo UND nachgestelltem Material tatsächlich das identische Fahrzeug verwendet wird.
😉
Grüße, Martin