Frontkennzeichen?

Dieser Trend der "tollen" Verrücktfahrvideos fürs Internet ist mittlerweile schon recht peinlich.

Ich fands aber witzig, wie der Ghostrider die lahmarschigen Schweden auf deren Auto(schleich)bahn geärgert hat. Seine Aktionen mit Tempo 200 durch die Ortschaft fand ich dann aber schon nicht mehr so lustig.. wenn jemand sich auf der Bahn gegen einen LKW donnert ist das eine Sache; innerorts ist da zu viel Fremdgefährung bei.

Irgendwann bekommen Motorräder vorn einen Transponder rein oder einen aufgedruckten QR-Code drauf, so dass man sie genau wie jedes Auto blitzen kann. Je mehr Leute so bekloppt rumfahren, desto schneller wird es gehen.

Beste Antwort im Thema

Dieser Trend der "tollen" Verrücktfahrvideos fürs Internet ist mittlerweile schon recht peinlich.

Ich fands aber witzig, wie der Ghostrider die lahmarschigen Schweden auf deren Auto(schleich)bahn geärgert hat. Seine Aktionen mit Tempo 200 durch die Ortschaft fand ich dann aber schon nicht mehr so lustig.. wenn jemand sich auf der Bahn gegen einen LKW donnert ist das eine Sache; innerorts ist da zu viel Fremdgefährung bei.

Irgendwann bekommen Motorräder vorn einen Transponder rein oder einen aufgedruckten QR-Code drauf, so dass man sie genau wie jedes Auto blitzen kann. Je mehr Leute so bekloppt rumfahren, desto schneller wird es gehen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Moin,

das ist ein Teil der Diskussion eines von mir gelöschten Themas in dem es ursprünglich um einen Nachahmer des Ghostrider in D ging. Da sich diese Diskussion dann aber recht interessant entwickelt hat hab ich mal versucht ein eigenständiges Thema daraus zu stricken.

Grüße
Steini

In Taiwan haben Motorräder vorne ein Kennzeichen.
Die sind am Windschild befestigt. Wie es bei einer Naked aussieht weiss ich nicht, aber da geht das sicher auch.
Würde mich nicht wundern, wenn das bei uns auch noch kommt.

Zitat:

Original geschrieben von moto44


In Taiwan haben Motorräder vorne ein Kennzeichen.
Die sind am Windschild befestigt. Wie es bei einer Naked aussieht weiss ich nicht, aber da geht das sicher auch.
Würde mich nicht wundern, wenn das bei uns auch noch kommt.

In Taiwan darf man nicht über 110 fahren. Was denkste, was ein Nummernschild vorne in Deutschland bei 250 macht? 😉

Dürfte nur die Größe eines Versicherungskennzeichens haben, um halbwegs fahrtwindstabil zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von moto44


In Taiwan haben Motorräder vorne ein Kennzeichen.
Die sind am Windschild befestigt. Wie es bei einer Naked aussieht weiss ich nicht, aber da geht das sicher auch.
Würde mich nicht wundern, wenn das bei uns auch noch kommt.
In Taiwan darf man nicht über 110 fahren. Was denkste, was ein Nummernschild vorne in Deutschland bei 250 macht? 😉
Dürfte nur die Größe eines Versicherungskennzeichens haben, um halbwegs fahrtwindstabil zu sein.

Dann würde es wohl sicher einen Fred geben "Ist euch schon einmal ein Nummernschild entgegengeflogen?!"

Wenn könnte man Nummernschilderaufkleber anbringen, entweder auf dem vorderen Schutzblech, der Gabel, Lichtmaske oder dem Windschild. Witterungsbeständige Aufkleber gibt es, sollte also kein Problem sein.
Problematisch ist nur die Größe und Winkel (z.B. auf dem Schutzblech) des anzubringenden Aufklebers, weil man sonst auf dem netten Foto nichts erkennt.
Entfernen des Aufklebers oder der Nichtersatz des Aufkleber bei Verlust sollten dann durch Geldstrafen geahndet werden.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke



Zitat:

Original geschrieben von moto44


In Taiwan haben Motorräder vorne ein Kennzeichen.
Die sind am Windschild befestigt. Wie es bei einer Naked aussieht weiss ich nicht, aber da geht das sicher auch.
Würde mich nicht wundern, wenn das bei uns auch noch kommt.
In Taiwan darf man nicht über 110 fahren. Was denkste, was ein Nummernschild vorne in Deutschland bei 250 macht? 😉
Dürfte nur die Größe eines Versicherungskennzeichens haben, um halbwegs fahrtwindstabil zu sein.

*längs oder quer der Fahrtrichtung?

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Wenn könnte man Nummernschilderaufkleber anbringen, entweder auf dem vorderen Schutzblech, der Gabel, Lichtmakse oder dem Windschild. Witterungsbeständige Aufkleber gibt es, sollte also kein Problem sein.

Eben. Ein großes technisches Problem stellt das ja nun wirklich nicht dar. Allein der Wille zur Einführung ist hier entscheidend.

Hier mal ein Video für die taiwanesische Variante des Frontkennzeichens an einer GSR 600.

Sieht vielleicht nicht so stylisch aus, aber von der Größe könnte es schlimmer sein.

Und ob der Uploader Geld für Klicks bekommt, weiß ich nicht.

Problem ist nur, dass manche ihre Kennzeichen abschrauben/abmachen werden und somit erwischt man sie nicht. So viel Polizei seh ich bei mir jetzt nicht und die leistungsstarken Maschinen sind rasch weg.
Somit trifft es dann oft wieder nur die Vernünftigen

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Hier mal ein Video für die taiwanesische Variante des Frontkennzeichens an einer GSR 600.

Problem ist nur, dass manche ihre Kennzeichen abschrauben/abmachen werden und somit erwischt man sie nicht. So viel Polizei seh ich bei mir jetzt nicht und die leistungsstarken Maschinen sind rasch weg.

In welcher Stadt in Taiwan wohnst du denn?

Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber dann müssten auch dunkle Visiere / Sonnenblenden, Sturmmasken und Sonnenbrillen verboten werden, sonst weiss man zwar welches Fahrzeug auf dem Bild ist, hat den Fahrer aber noch lange nicht eindeutig identifiziert.

Durch die Verbeitungsplattformen wie Youtube und co wirkt es manchmal, als bestände die Welt nur noch aus übermütigen Kaspern, aber wenn man mal real auf der Straße schaut, fahren doch 90-95 oder gar noch mehr Prozent aller Biker normal (damit schliesse ich nicht aus, dass sie auch mal zu schnell fahren), die paar "Helden" stechen aber immer derbe raus. An mir ist bis jetzt zumindest noch keiner mit 300 im Wheely vorbeigefahren.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


al ein Video für die taiwanesische Variante des Frontkennzeichens an einer GSR 600.

Witzig hahaha.

So und auf jedenfall danke für das Video, ich hab nach Bildern gesucht, aber auf Anhieb keine gefunden.

Es gibt dort genügend Big Bikes und die werden da auch ausgefahren bei Geschwindigkeiten von 250+.

Da halten die Nummernschilder trotzdem.

Und egal ob Kennzeichen vorn oder hinten, abmachen kann das jeder schon jetzt und damit quasi "risikofrei" fahren.
Hab ich bisher aber nur einmal erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber dann müssten auch dunkle Visiere / Sonnenblenden, Sturmmasken und Sonnenbrillen verboten werden, sonst weiss man zwar welches Fahrzeug auf dem Bild ist, hat den Fahrer aber noch lange nicht eindeutig identifiziert.

Ich geh vorsichthalber schon wieder in Deckung ...

Da würden wahrscheinlich nur die Alternative bleiben, dass der Farzeughalter die Straftat aufgebrummt kommt, außer er führt ein Fahrtenbuch. Ich weiß, dass wäre wohl eine sehr harte "Strafe" für alle Biker.

Wenn ich ehrlich bin, wäre ich für eine kleine Chipvariante oder so. Aber das hieße auch neue & teure Radarsysteme und diese Technik würde man sicher kaum einführen, auch wenn die Bußgelder verdammt viel Geld einbringen.
Bei den Kennzeichenaufklebern oder sagen wir allgemein Frontzeichen hätte ich als Nicht-Garagenbesitzerin Angst, dass mir so ein Depp das Ding entfernt/zerkratzt oder was weiß ich. Schön sieht es halt auch nicht aus, weil man es einfach nicht gewohnt ist.

Der Großteil der Biker sind ja wirklich okay und ich sage mal 10-20km/h drüber passieren jedem. Bei einem Motorrad geht das (leider) auch sehr schnell.
Leider erhält man oft im Internet ein anderes Bild von Bikern. Ich meine, wie oft gabs den Threads oder Fragen zu: fahren ohne DB, fahren ohne Drosselung, wie kann ich meine Maschine schnell entdrosseln, fahren mit diesem oder jenen ABElosem Teil, bin mit XXXkm/h geblitzt wurden, Einbau von "Weihnachtsbeleuchtung" ...
Und bei vielen Videoplattformen die ganzen "Helden"videos wie du sie nennst. Ehrliche gesagt suche ich oft recht lange, wenn man mal ein wirklich schönes Video ansehen will. Oft sind das dann Filme von Bergpässen oder Touren. Selten mal einer, der "sportlich" (aber im Rahmen) fährt.
Am meisten hasse ich die Diskussionen um Geschwindigkeit: "Der Tacho zeigt ja eh nicht die wahre Geschwindigkeit und da kann man locker 10-20km/h mehr fahren und an sich sind 20-30km/h überm Tachowert doch völlig normal "
Ich gebe zu, dass ich bei bekannten Kurvenstrecken bei einer 70 auch gerne mal ausm Kurvenausgang mit 90 rauskomme, aber da mit 120+km/h langzubrettern kommt mir dann doch nicht in den Sinn.

*edit
Ich kenne die Regelung in Taiwan nicht, aber es scheinen nicht alle Motorräder so ein Frontkennzeichen zu brauchen. Die Hornet 250 hat das nicht (gleicher User).
Wenn das Blech/Aufkleber an sich windgeschützt ist, hält das. Bei der engl. Variante (Anfängerschild) hätte ich schon Schiss vor einem Verlust.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber dann müssten auch dunkle Visiere / Sonnenblenden, Sturmmasken und Sonnenbrillen verboten werden, sonst weiss man zwar welches Fahrzeug auf dem Bild ist, hat den Fahrer aber noch lange nicht eindeutig identifiziert.
Ich geh vorsichthalber schon wieder in Deckung ...

Warum?

Zitat:

Da würden wahrscheinlich nur die Alternative bleiben, dass der Farzeughalter die Straftat aufgebrummt kommt, außer er führt ein Fahrtenbuch. Ich weiß, dass wäre wohl eine sehr harte "Strafe" für alle Biker.

Wenn ich ehrlich bin, wäre ich für eine kleine Chipvariante oder so. Aber das hieße auch neue & teure Radarsysteme und diese Technik würde man sicher kaum einführen, auch wenn die Bußgelder verdammt viel Geld einbringen.
Bei den Kennzeichenaufklebern oder sagen wir allgemein Frontzeichen hätte ich als Nicht-Garagenbesitzerin Angst, dass mir so ein Depp das Ding entfernt/zerkratzt oder was weiß ich. Schön sieht es halt auch nicht aus, weil man es einfach nicht gewohnt ist.

Somit stellste ja aber quasi alle unter einen "Generalverdacht", permanent mögliche Überwachung. War nicht die Sektionalkontrolle deswegen so scharf in der Kritik? (weiss nichtmal ob´s die nun in Deutschland gibt oder nicht?)

Zitat:

Der Großteil der Biker sind ja wirklich okay und ich sage mal 10-20km/h drüber passieren jedem. Bei einem Motorrad geht das (leider) auch sehr schnell.

Eben

Zitat:

Leider erhält man oft im Internet ein anderes Bild von Bikern.

Im Internet ist das aber quasi auch ein "Problemsammeltopf". Schreibt ja niemand "bin heute 200km völlig problemlos und unter Beachtung aller StVO Regeln gefahren". Genau wie man den Eindruck gewinnen könnte Hersteller von Autos und Moppeds bauen nur Käse zusammen, der permanent kaputt ist. Weil man sich eben nur bei Problemen an andere wendet.

Ich guck mir solche Videos mitm Kumpel auch mit schöner Regelmässigkeit an, aber mit schöner Regelmässigkeit packen sich die Piloten dabei auch auf die Fresse und ich denke mir dann immer "schön dass die das waren und nicht ich". Meinen eigenen Fahrstil beeinflusst sowas ziemlich genau null (auch wenn ich hier nicht behaupten möchte, dass der immer vorbildlich sei)

Original geschrieben von fate_md

Zitat:

Somit stellste ja aber quasi alle unter einen "Generalverdacht", permanent mögliche Überwachung. War nicht die Sektionalkontrolle deswegen so scharf in der Kritik? (weiss nichtmal ob´s die nun in Deutschland gibt oder nicht?)

Ich bin genau aus dem Grund in Deckung gegangen. Man würde dann dauerhaft überwacht werden und für jede Kleinigkeit bestraft werden.

Es ist halt immer die Sache, wann wird es zu viel, aber wie kriegt man die "Drahtzieher" ?! Meist es es dann so, dass alle leiden müssen.

An sich hätte ich gegen Chip/Fronzeichen nichts. An die Optik müsste man sich gewöhnen. Ich finde die Kosten dann einfach nur nervig. Eventuell muss aller paar Jahre ein neuer Aufkleber her und wie teuer ist die Installation und Wartung dieses Chipsystems, wie anfällig ist es (wenn ich an die LKW Mauteinführung z.B. denke) usw.

An sich finde ich es ja auch nicht Schade, wenn sich so ein Depp auf die Nase packt.
Problematisch ist es ja oft, dass andere in Mitleidenschaft gezogen werden. Meist hat der Andere nur eine zerbeulte Karre, ist zwar auch nicht lustig, aber nicht sooo schlimm.
Schlimmer finde ich die Idioten die in der Stadt wie die Irren am Hahn ziehen.
Als Normalfahrer regt man sich ja schon über Füßgänger, Radler, Autos und LKWs auf. Bei so einem Hahndreher hat der Fußgänger null Chance. Ich erinnere mich mit grauen an diesen Fred mit dem Rennen (Susuki vs. Auto) wo die alte Damen tödlich verletzt wurde.

Und werden Motorradfahrer nicht immer für recht erfinderisch gehalten?
An sich bin ich kein Ghostriderfan (von seinen Highspeedfahrten), aber diese Video fand ich echt kultig.
Diese Aktionen finde ich dann wesentlich besser, als das blöde Highspeedgetue auf der Straße.
Aber warum fahren "viele" Motorrad? Wegen der Geschwindigkeit und der Beschleunigung ... somit bleibt das Problem

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Irgendwann bekommen Motorräder vorn einen Transponder rein oder einen aufgedruckten QR-Code drauf, so dass man sie genau wie jedes Auto blitzen kann. Je mehr Leute so bekloppt rumfahren, desto schneller wird es gehen.

Aufpassen, sonst wird das gleich für alle eingeführt.

Hat nichtmal schon wer von RFIDs im Kennzeichen fantasiert?

Deine Antwort