1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Frontalcrash mit 2 gleichen Autos - Rolle der Geschwindigkeit

Frontalcrash mit 2 gleichen Autos - Rolle der Geschwindigkeit

Guten Tag zusammen,
angenommen 2 gleichschwere Autos stoßen frontal zusammen.
Ein Auto fährt mit 80km/h, das andere mit 20km/h.
Welches Auto wird deformierter sein bzw. in welchem Auto sind die Überlebenschancen höher?

Es geht mir um den technischen, physikalischen Hintergrund.
(also gerne mit Formeln 😉 )
Wohlgemerkt: die Autos sind absolut gleich schwer!

Danke
316!RHCP

edit:
2 absolut baugleiche Autos!
Selbes Modell, selbe Ausstattung, ja sogar selbe Außenfarbe 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Ob mit 60 gegen die Wand fährt oder sich beide Fahrzeuge mit 60km/h aufeinander zu bewegen ist egal, das Schadbild ist identisch.
Da addiert sich nichts..

Leider nur teilweise richtig. Ob ein Auto mit 50 vor die (starre!) Wand fährt oder zwei identische Autos mit jeweils 50 fontal ineinander fahren, ist in der Tat egal. Liegt daran, dass beim Crash gegen die Wand das Auto alleine die Bewegungsenergie abbauen muss, da die Wand sich nicht verformt. Bei zwei Autos nimmt jedes die Hälfte der Energie auf, somit kann hier auch die doppelte Geschwindigkeit bei gleichem Schadensbild "verarbeitet" werden. Ob beim Crash zwischen zwei Autos eines steht und das andere 100 fährt oder ob beide mit 50 aufeinander zufahren, ist egal.

Gruß, Hannes

Dipl.-Ing. (Uni) Maschinenbau

63 weitere Antworten
63 Antworten

Und nu....? 😎

Bitte schließen, oder wie jetzt...

Physikalisch handelt es sich um einen inelastischen Stoß zweier gleich beschaffener Körper. Es gelten Energie-, Impuls- und Drehimpulserhaltung. Letzteres ist von Bedeutung, wenn der Zusammenstoß nicht mit 100% Überdeckung stattfindet. Wenn die Knautschzonen gut sind, wird möglichst viel Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt und es bleibt nur wenig Restbewegung nach dem Stoß übrig. Das Verletzungsrisiko ist in beiden Fahrzeugen gleich hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Und nu....? 😎

Bitte schließen, oder wie jetzt...

ja eigentlich schon 😎

Danke für die Antworten!

Das ist auf jeden Fall ein Fall für Galileo Mystery

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


Bei vollkommen identischen Fahrzeugen verteilt sich die Energie gleichmäßig auf beide Fahrzeugen, daher werden beide gleich stark beschädigt.

N.T.

Stimmt, ich habe diesen Test mittels zwei leeren Zigrarettenschachteln die sich unterschiedlich schnell aufeinander zubewegen gemacht. Fazit Beide Schachteln sind gleich platt

bleibt halt noch die entscheidende frage offen ob eines der fahrzeuge geleased und das andere gekauft ist.
unter diesem aspekt ergeben sich ggf. ganz neue bewertungen...

wenn der eigentümer wegen der emotionaleren bindung zu seinem gekauften wagen und der damit verbundenen langsamen sicherheitgehtvorfahrweise die gleichen verletzungen davonträgt wie der besitzer des anderen wagens trotz fahrspaßdurchraserei, muss die geschichte des automobils neu geschrieben werden
mindestens

Ein Fahrzeug verliert an Energie, das andere wird nach rückwärts beschleunigt.

So ein interessantes Thema (seit langem mal wieder) und dann diese Komentare. 😠

Falls einer Ahnung hat sagt er es nicht und die Mehrzahl der Ahnungslosen schreibt furchtbares Halbwissen als unumstößliche Tatsachen hin. 🙄

Ich empfehle dem TE dieses Forum.

Jetzt noch mal abschließend die Zusammenfassung:

Stoßen zwei gleiche Körper (Autos) frontal zusammen, zählt nur die Summe der Geschwindigkeiten. Ob das eine Auto 100 fährt und das andere steht, beide 50 fahren oder die vom TE angenommenen 80 + 20 ist Wurst, die Aufprallgeschwindigkeit ist immer 100. Bei einem "idealen" Aufprall (100 % Überdeckung, 0° Winkel) nehmen beide Autos die gleiche Energie auf. Auch den Insassen kann es egal sein, ob sie beim Aufprall von 100 auf 0 verzögert werden oder rückwärts von 0 auf 100 beschleunigt werden, physikalisch ist das das gleiche.

Ob mit 60 gegen die Wand fährt oder sich beide Fahrzeuge mit 60km/h aufeinander zu bewegen ist egal, das Schadbild ist identisch.
Da addiert sich nichts..

bitte schliessen, dieser unsinn ist nicht mehr mitanzulesen 🙁 

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Ob mit 60 gegen die Wand fährt oder sich beide Fahrzeuge mit 60km/h aufeinander zu bewegen ist egal, das Schadbild ist identisch.
Da addiert sich nichts..

Da hat wohl jemand im Physikunterricht immer die Kreide holen müssen...

😉

So long

Ghost

wenn´s nur einer wäre.....

Guck Dir den Fall dazu von den

Mythbusters oder die Fahrzeuge auf dem Schrottplatz an, die mit ähnlicher Geschwindigkeit gegeneinander geprallt sind, statt Unsinn zu schreiben..
Wenn einer 80 und einer nur 20 fährt, kracht man trotzdem nur mit 80 und nicht mit 100 ins Hindernis.
http://www.youtube.com/watch?v=r8E5dUnLmh4
Gib mir mal was vom Kuchen ab, den Du gegessen hast, während Du Mathe und Physik geschwänzt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen