frontal 21 gesehen?

Opel

beitrag über die überhebliche deutsche autolobby.

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,7485987,00.html

wenn das so ist sollte man überhaupt keine deutschen autos mehr kaufen.
meine meinung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knochiknacki


Mach ich schon seit 15 Jahren - mir kommt keine 'Deutsche Kiste' mehr in die Bude. Die Arroganz und Überheblichkeit der Deutschen Autobauer find' ich sowas von zum Kotzen !
So richtig 'geil' fand ich die 'Schönrechnerei' von der Audikiste ...... Megapeinlich .... ;-((((

Gruss

knochiknacki

Was bleibt dann aber noch? Keine deutschen Autos, keine deutschen Kühlschränke, Waschmaschinen, Küchen, Möbel, Telefone, Tapeten, Lampen, Ärtzte, Bauarbeiter, Landarbeiter, Bestatter ...

Zum Schluß schaltet dann eine irakischer Asylant am chinesischen Lichtschalter den in Frankreich produzierten Atomstrom in Deutschland aus, in einem Land, in dem unsere lieben Politiker schon darüber nachdenken müssen, ob Deutsch noch die Sprache für Deutschland sein soll und ob das verfassungsrechtlich gesichert werden sollte. Soweit sind wir schon, Gute Nacht Deutschland, was für die jungen, gebildeten Menschen immer mehr Good Bye Deutschland bedeutet.

Es liegt aber nicht an den einfachen Bürgern, denn die reagieren nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten, können ja nicht anders. Es liegt an den Global-Playern, die suggestiv einwirken (Geiz ist geil), die wie Vampire ihr Opfer, die Kunden/den Markt, aussaugen und sich dann auf das nächste Opfer(die Welt ist groß) stürzen. Junge, ungebundene Leute sind da noch flexibel und können ausweichen - wie gesagt: Good bye Deutschland.
Und wenn die Blutsauger (Lohnerhöhung? Nein, wir können das zarte Pflänzchen der Kunjunktur doch nicht ersticken! und immer diese Phrasen - da könnte man sofort loskotzen über diesen Schwachsinn) mal eine Durststrecke durchleben müssen (WIR haben keine Fehler gemacht; das ist nicht unsere Schuld; also WIR wissen auch nicht, warum das jetzt so gekommen ist; usw.usw...), wie jetzt, wo sich die Opfer den Blutsaugern durch Nichtkonsum verwehren, da wird die staatliche Bluttransfusion erbettelt, unter dem Deckmäntelchen der Arbeitsplatzsicherung. Alles Scheinheiligkeit und Lüge. Sobald die Durststrecke wieder überstanden ist, flattern sie wieder gierig aus zum Blutsaugen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Seien wir doch mal ehrlich, die besten und ausgereiftesten Autos kommen aus Japan,
bei Mikroelektronik wie Audiovisuelle Highend Kombinationen sowiso State of the Art.

Hallo,

schon mal aufgefallen wieviele Rückrufaktionen Toyota in letzter Zeit hatte? War nur so ein Gedanke von mir

Gruß

Wusler

SUBARU, Mitsubishi, Nissan, Suzuki, Honda gibst da auch noch, Herr Audi.

Oh man, mal wieder peinlicher Heuchlerjournalismus auf RTL- Niveau, wie mans von Frontal 21 gewohnt ist. An Polemik kaum zu überbieten. Die bösen deutschen Autohersteller, die die Politik in der Hand haben, und dann die ach so umweltfreundlichen Elektroautos, die mit Strom fahren welcher ganz sicher nicht von Kohle- oder Atomkraftwerken kommt sondern durch Wünsche und gute Hoffnungen selbst entsteht.🙄🙄

Und dann dieser tolle Spargolf: Das Technik, die eine Einsparung von 25 % bringt das Auto nur um wenige hundert Euro verteuert glauben die doch selbst nicht. Zumal Kameras statt Außenspiegeln überhaupt nicht zulässig sind.

Die sollen doch mal sagen um wieviel die Hersteller aus Japan, Italien, Frankreich und Amerika den Spritverbrauch ihrer Autos gesenkt haben. Deren Autos verbrauchen mittlerweile sicher gar nichts mehr.🙄🙄
Oder wie "immens" positiv sich so eine Fliegenschisseinsparung aufs Klima auswirkt. Oder wieso permanent unserer Autoindustrie die Daumenschrauben angelegt werden, während hunderttausende stinkende Uralt-LKW´s aus Osteuropa unsere Straßen verpesten dürfen.

Naja, die Reportage war mal wieder ein Musterbeispiel dafür wieso ich mir einen solchen "Qualitätsjournalismus" nicht antue. Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Unsere Hersteller haben Trends verschlafen, andere Hersteller bauen schon Autos die mit Luft fahren, Schweinerei das eine E-Klasse mit 8-Zylinder mehr braucht als ein Fiat 500, bla bla bla 🙄🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rb1


Seien wir doch mal ehrlich, die besten und ausgereiftesten Autos kommen aus Japan

Ganz ehrlich? Da bin ich anderer Meinung!

Ach wie gut das nicht jeder deiner Meinung ist.

Hallo,

was??? wie kannst Du (Mr Highspped) nur solche Meinung vertreten? Seh das aber genauso. Es ist wie überall, entweder die Technik ist "alt" dann robust, oder die Technik ist auf neuesten Stand dann doch etwas anfälliger und was der Fernostjüngling nicht weiß in meinem Stall wiehern nicht nur Pferdchen mit 4 Ringe und kenne auch Leute mit Omega die das Auto in keinster weise schonten und über 500Tkm ohne große Probleme gefahren sind und mein aktuelles Vielfahrerauto kommt aus D und ich vergleiche das Auto mit einer Burg da ist nicht ein Hauch dran was nicht so funktioniert wie es sollte obwohl mit vielem Spielereien vollgepackt.

Aber mit solchen Leuten kann man eh nicht diskutieren deshalb steht er schon auf der Ignorliste😁

Gruß

Wusler

Wer objektiven und unabhängigen Journalismus will, braucht ja nur die
Autoblöd oder die Autozeitung zulesen.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,
wie es sollte obwohl mit vielem Spielereien vollgepackt.

Aber mit solchen Leuten kann man eh nicht diskutieren deshalb steht er schon auf der Ignorliste😁

Gruß

Wusler

Ja, auf _deiner_ Ignorliste:-)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed



Zitat:

Original geschrieben von rb1


Seien wir doch mal ehrlich, die besten und ausgereiftesten Autos kommen aus Japan
Ganz ehrlich? Da bin ich anderer Meinung!

Mein alter Suzuki Baleno Neu gekauft 1997 , in 2008 verkauft hatte über 165.000 auf der Uhr.

gewechselt wurden bei 140.000 die Bremsscheiben vorne, und 2007 hatte er eine neue Batterie bekommen , Ach und eine Bremslichtbirne war in den 11 Jahren mal defekt.  Sonstige Reparaturen Fehlanzeige.

Der Wagen wurde wegen Nachwuchs ( 2. Kind ) verkauft da er zu klein wurde.

Toll und jetzt?
Bin mit meinem 320td auch 160.000km gefahren und es war nur einmal die Sitzbelegungserkennungsmatte defekt. Wurde auf Kulanz getauscht.
Mit meinem Subaru bin ich im ersten halben Jahr schon öfter in der Werkstatt gewesen als mit dem BMW in 4.

Was nun die "besten" Autos sind ist eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Mag sein dass für manche die besten Autos die Zuverlässigsten sind. Ich persönlich definiere die besten Autos über ihr Gesamtpaket aus Design, Technik, Zuverlässigkeit, Ausstattungsvielfalt, Fahrverhalten. Meiner Meinung bilden die deutschen Autos den besten Kompromiss. Wie gesagt, das ist meine Meinung und ich verstehe wenn andere Leute das anders sehen. Außerdem habe ich ja nie behauptet Japaner bauen schlechte Autos. Nur machen sie 4 Hybridfahrzeuge nicht zu Umweltengeln im Vergleich zu deutschen Autos, vor allem wenn man sieht welchen Spritverbrauch moderne Diesel haben. 😉

Zitat:

Mein alter Suzuki Baleno Neu gekauft 1997 , in 2008 verkauft hatte über 165.000 auf der Uhr.

gewechselt wurden bei 140.000 die Bremsscheiben vorne, und 2007 hatte er eine neue Batterie bekommen , Ach und eine Bremslichtbirne war in den 11 Jahren mal defekt.  Sonstige Reparaturen Fehlanzeige.

Der Wagen wurde wegen Nachwuchs ( 2. Kind ) verkauft da er zu klein wurde.

Hallo,

und was möchtest Du uns damit sagen? Das der ein Fehlkauf war?

Mein Vectra-B, Baujahr 1998, gekauft als 1,5-Jahreswagen, hat jetzt über 260.000 km auf der Uhr, muss nicht wegen Platzmangel (3 Kinder) verkauft werden, hat im Oktober erstmals neue Bremsscheiben benötigt und 2006 ne neue Batterie!

Grinsende Grüße
Fliegentod

Hi,

Bist also 260.000km mit einem Satz Bremsen gefahren? Wem möchtest du das denn weiss machen? 😛

MFG Devil

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hi,

Bist also 260.000km mit einem Satz Bremsen gefahren? Wem möchtest du das denn weiss machen? 😛

MFG Devil

Ich habe den Wagen im Februar `00 (Ez. 07/98) mit einem tachostand von 94.000 km gekauft. Der war ein Firmenwagen von Böhringer Ingelheim.

Seit diesem Zeitpunkt hat der erstmals neue Bremsscheiben rundum von mir bekommen!

Wenn du es nicht glaubst, schreib`mir ne PIN, dann geb`ich Dir meine Adresse und Du kannst zu mir kommen, um Dich anhand aller lückenlos vorhandenen Inspektions-, Werkstatt- und Ersatzteilrechnungen davon zu überzeugen, bevor Du mir hier eine Lüge unterstellst!

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen