Front-Scheibenwischer stoppt wenn Fz stoppt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo - habe leider nichts gefunden über das Problem, das ich mit meinem Tiguan (2.0 TSI 4-Motion 2009) habe.

Sowohl bei Intervall-Wischen als auch bei Dauer-Wischen stoppen die Front-Wischer wenn das Fz steht (z.B. beim Linksabbiegen). Das ist besonderns störend nachts und die Regentropfen durch den Gegenverkehr eine undurchsichtige Situation erzeugen. Ich behelfe mir mit ein oder mehrmaligen Wasch/Wisch Vorgang.
Regensensor ist installiert und funktioniert auch (speziell im Intervall-Betrieb).

Frage: kann ich mit dem VCDS eine Einstellung abspeichern, die das Stoppen der Front-Wischer abstellt ?
(Codierungs Beispiel ?)
Danke im Voraus für Hilfe
Axel

Beste Antwort im Thema

wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

gruss
bigblue

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das mit dem einstellbaren Intervall gab's bei VW schon vor 15 Jahren. Nur in der Bedienungsanleitung kam das nie so deutlich raus.
Und Fezzo66 widerspreche ich heftigst: Der Renault Megane hatte schon vor 4 oder 5 Jahren einen Regensensor, der vorbildlich und absolut zuverlässig funktioniert hat (solange er funktioniert hat: Denn da haben sich dann innerhalb von eineinhalb Jahren so gut wie alle Helferlein so nach und nach verabschiedet: Keyless-Entry, Regensensor, Navi und was weiss ich was) Da war dann ständig irgendwas kaputt. Da es ein Firmenwagen war, und die Leasingzeit da fast um war, hat es mich nicht mehr wirklich interessiert.

so long...

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...

Moin,

also ich habe das gestern mal ausprobiert. Bei meinem Tiger ist das definitiv nicht so. 🙁 Aus der Stellung "aus" einmal kurz nach unten gedrückt erzeugt eine Wischbewegung, ein zweites mal nach unten gedrückt erzeugt erneut eine Wischbewegung ...und das wars! Wird der Hebel nach unten drückt und fesgehalten, erfolgen schnelle Wischbewegungen, solange der Hebel gedrückt gehalten wird. Ist auch im Handbuch so beschrieben, da steht von einer mauellen Invallfunktion nichts drin.

Würde mich jetzt mal interessieren: Wer hat die von bigblue beschriebene Funktion noch? Ist das modell- oder bauzeitabhängig? Kann man das programmieren lassen? 😕

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von bigblue


wenn du eine Position über den Automatikmodus gehst, wischer er ega Hin und her. Wenn den auto modus ausstellst und mit Tipp Funktion aus der AusPos nach unten drückst, wischt er 1x - korrekt? Wenn du 1x gewischt hast und innerlich für dich 21, 22, 23 zählst und nochmal den wischerhebel nach unten tippst, wischt er alles 3s deine Scheibe frei. Checked. Es gibt nicht nur den Intervall vom Regensensor, das wär ja Entmündigung.. Meine steht auch im Handout zum Tiger diese Methode. Kannst so den intervall von ca. 10s stellen...
Moin,

also ich habe das gestern mal ausprobiert. Bei meinem Tiger ist das definitiv nicht so. 🙁 Aus der Stellung "aus" einmal kurz nach unten gedrückt erzeugt eine Wischbewegung, ein zweites mal nach unten gedrückt erzeugt erneut eine Wischbewegung ...und das wars! Wird der Hebel nach unten gedrückt und fesgehalten, erfolgen schnelle Wischbewegungen, solange der Hebel gedrückt gehalten wird. Ist auch im Handbuch so beschrieben, da steht von einer manuellen Invallfunktion nichts drin.

Würde mich jetzt mal interessieren: Wer hat die von bigblue beschriebene Funktion noch? Ist das modell- oder bauzeitabhängig? Kann man das programmieren lassen? 😕

Gruß Hans

Moin,

ziehe diese Frage noch mal hoch. Wer kann eine Antwort geben?

Gruß Hans

Also beim Touran geht das definitiv auch nicht. Würde mich wundern, wenn es überhaupt so funktioniert, denn wie sollte man die Scheibenwischer denn wieder komplett ausschalten?

Ich vermute mal, er bezog sich mit seiner Schilderung auf ein "Handintervall", also einfach im gewünschten Zeitabstand den Hebel betätigen.

Grüße,
chris

Ähnliche Themen

Servus,

habs auch nochmal geprüft, war völlig 😕durcheinander😕 gekommen. Fahr noch nen Opel Astra als Dienstwagen, da geht das. Im Tiguan geht es echt nicht😰. Doch meinte ich es mal probiert zu haben.. Muss ich wohl völlig neben mir gewesen, wo des hier postete... Tschuldigung für die Fehlinfo. geht halt echt nur manuell den Intervall zu tippen 🙁😠. Habs heut mehrmalig probiert und nix passiert. Konnte nur händisch jedesmal selbst wischen bzw. den Sensor sein Werk verrichten lassen.

@wessi-ossi: ASCHE auf mein Haupt, das hier eine Funktion beschrieb die es nicht gibt und Dir Hoffnung gemacht habe 😕🙁😕.

gruss
bigblue

Na dann wäre das ja geklärt. 😁
Danke für die Richtigstellung bigblue!

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von bigblue


@wessi-ossi: ASCHE auf mein Haupt, das hier eine Funktion beschrieb die es nicht gibt und Dir Hoffnung gemacht habe

Schon gut, bigblue. Wäre ja auch zu schön gewesen. 😛 Wie heißt es doch so schön:

"Irren ist menschlich" sagte der Hahn ... und stieg von der Ente.

😁

Gruß Hans

Die beste Lösung, die ich kenne, hat BMW. Da bleibt der Regensensor eingeschaltet und ich kann über eine Taste am Wischerhebel das Wischen manuell "befehlen". Im Gegensatz zu VW, wo ich erst auf "Aus-Stellung" zurückschalten muss, um dann manuell 1x wischen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Comfort_Paket


Die beste Lösung, die ich kenne, hat BMW. Da bleibt der Regensensor eingeschaltet und ich kann über eine Taste am Wischerhebel das Wischen manuell "befehlen". Im Gegensatz zu VW, wo ich erst auf "Aus-Stellung" zurückschalten muss, um dann manuell 1x wischen zu lassen.

Du kannst einmal manuell wischen lassen, indem du den kleinen Hebel oben auf dem Wischerhebel eine Stufe nach links und wieder zurück schaltest. Das ist, finde ich, weniger Arbeit als den Wischerhebel um zwei Stufen nach unten und dann wieder zurück zu bewegen.

genau - so hab ich mich dann endlich angefreundet mit der Wisch/Wasch-Funktion (ist ja fast schon W7W Philosophie)
Hab mich voher her nicht gemeldet, weil ich dachte ich sei zu dumm. Selbst den Kniff mit der Service Stellung der Wischer hab ich auch hingekriegt.
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen