Front Assist Kalibrieren lassen möglich

VW CC 3C/35

Hallo zusammen ,

Besteht die Möglichkeit, den front assist, Kalibrieren zulassen ?
Ich hatte davor ein Tiguan und der hat mich recht früh gewarnt .
Jetzt finde ich, der Hinweis kommt sehr spät mit dem Passat .
Bei 60 km/h unter 1 Meter bekomme ich den Hinweis.

Gibt es eigentlich ein Wert, wann er reagieren sollte ?

Also ich persönlich habe das Gefühl es ist zu spät und da ich morgen mein Fahrzeug beim freundlichen abgeben, würde das gleich passen wenn eine Kalibrierung möglich ist sie drauf hinzuweisen .
Wenn ich dort frage erzählen sie ja auch ganz gerne Märchen da ich mich noch in der Garantie befinde und sie es Tragen müssten .
Danke für eure Hilfe .

Beste Antwort im Thema

Also der Front Assist von VW ist einfach nur ein Notbremsassistent. Jeder Fahrzeughersteller gibt seinen ADAS andere Namen, was aber, wie in diesem Fall, zu Verwirrung führt.

Das FA (Front Assist) nutzt den selben Radar wie das ACC. Es handelt sich hierbei um einen Long Range Radar Sensor, welcher auf sehr kurze Entfernungen sowieso nur verfälschte bis gar keine Wellen liefert. Für Short Range ist das PDC mit Ultraschallwellen zuständig. Von daher waren "Bei 60 km/h unter 1 Meter" sowieso für die Katz. Mal abgesehen davon dass du hier ein gefährliches Manöver gefahren bist. Aber dazu äußere ich mich hier nicht.

Bei den 60km/h werden folgende Werte berechnet:
Geschwindigkeit in km/h:

Bremsweg bei normaler Bremsung in m:
36
Bremsweg bei Gefahrbremsung in m:
18
Reaktionsweg in m:
18
Anhalteweg (normal) in m:
54
Anhalteweg (Gefahrenbremsung) in m:
36

Dein Fahrzeug müsste dir somit bei <54m einen ersten Hinweis geben. Danach bei 36m einen noch lauteren. Die Bremsen kuscheln sich schon bei <54m an die Scheibe ran. Bei ca. 18m würde dein Fahrzeug die Vollbremsung einleiten.

Falls du ACC ebenfalls verbaut hast, würde ich mal testen ob dein ACC System funktioniert. Wenn ja, dann ist mit dem Sensor alles in Ordnung aber das Steuergerät deines FA könnte Probleme haben. Fahr damit zum Freundlichen und sag ihm dass er sich darum kümmern soll. Demonstrieren würde ich es nicht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es gibt kein "FA Steuergerät" ... das ist Teil des ACC Radarsensors!

Ich weis nicht ob der Hinweis 1 ( Orangenes Auto ) fehlt ?
Das war ja meine Frage .
Im Tiguan BJ 2016 hatte ich es so, deswegen frage ich ja, gibt es den Hinweis in der BJ klasse auch ?
Im Handbuch gibt es auch nur das Rote Auto .
Ich bin der Meinung den Hinweis gibt es bei der Laser Version ( erkennt auch stehend Gegenstand ).

Meines Wissens gibt es orange beim B7 nicht, lasse mich aber gerne korrigieren wenn es jemand besser weiß.

Der FrontAssist an meinem CC Bj.14 reagiert auch deutlich später oder vermeintlich gar nicht im Vergleich zum FA im Polo Bj. 14 meiner Freundin. Der Polo zeigt bereits eine kleine Warnung beim unterschreiten des Mindestabstand an und plärrt m.E. früher wenn der Vordermann langsamer wird.
In der Stadt habe ich es schon Mal geschafft das der FA am CC gepiept hat, auf der Bahn noch nie, aber ich wollte es auch nicht provozieren.
Der Freundliche meinte diese Unterschiede seien normal. Ich wollte das aber bisher auch nicht so Recht glauben.

Ähnliche Themen

Es gibt hier nur rot ... = rot das heißt Stop. M.W. muss man letztlich auch immer noch selber bremsen, es wird halt nur alles bestens vorbereitet dafür.
Natürlich sind die Werte, wann der Hinweis "In dieser Situation würden wir Ihnen dringend die Einleitung eines Bremsvorgangs empfehlen" auftaucht nicht fix. Im Stadtverkehr bei 10km/h vlt, bei ca. 2m, auf der Bahn bei 80km/h vlt. ca. 10m, habs nicht nachgemessen aber "gefühlt" bisher so erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen