Frischwassertank säubern?
Hi allerseits,
bei meinem Frischwassertank bleiben immer so 3 bis 4 Liter drin die nicht mit der Pumpe rausgehen 😕.
Muss man das Wasser immer rausholen (z.B. mit einem Schwamm) oder kann ich diesen Rest drin lassen und einfach beim nächsten mal auffüllen (natürlich keine Monate sondern so 2-3 Wochen)?
BITTE nur normale Antworten und keinen Laberscheiß!!! 😛
Gruß Sollingpoldi 😎
Beste Antwort im Thema
ich lasse vor dem heimreisen das wasser ablaufen und lasse dann die ablauföffnung und verschlüsse bei der therme einfach offen, so läufg der rest durch die fahrbewegungen/erschütterungen fertig raus und habe dann auch keine resten mehr im tank.
gruss metusalem
53 Antworten
mir hat beim Abholen meines neuen Wohnmobils der Werkstattmeister geraten
den Wassertank mit Kukident (Tabletten) zu reinigen.
Ist da was dran an dieser Aussage?
Du kannst auch Tabletten von anderen Herstellern nehmen die billiger sind.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Übrigens an alle hier dies auch mal probieren wollen!!!!!!!!!!!!!!
Mit den Tabletten lassen sich gut reinigen:
-die Toilette (auch zu Hause)
-Brillen, Ringe,Schmuck
-Amarturen
-Mamorplatten
-Duschschlauch
gibt so viele Dinge, kein anstrengendes Putzen mehr notwendig!!!
einfach Tablette rein und nach einiger zeit gut nachspülen
Zitat:
Original geschrieben von Argos747
mir hat beim Abholen meines neuen Wohnmobils der Werkstattmeister geraten
den Wassertank mit Kukident (Tabletten) zu reinigen.
Ist da was dran an dieser Aussage?Du kannst auch Tabletten von anderen Herstellern nehmen die billiger sind.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Übrigens an alle hier dies auch mal probieren wollen!!!!!!!!!!!!!!
Mit den Tabletten lassen sich gut reinigen:
-die Toilette (auch zu Hause)
-Brillen, Ringe,Schmuck
-AmarturenHallo
wir machen auch alles mit kukident.
klappt alles prima riecht wieder alles gut und das wasser (kaffee)schmeckt. und nebenbei spart man gegenüber den angebotenen spezial-mittel.
wegen der umwelt tun meine frau und ich schon genug.
da sollten sich einige hier lieber darüber aufregen, dass das verlappen der großen pötte zugelassen wird.
also man sieht sich.
Gruß Rudi
Man könnte es ja auch mal mit einer Tablette vom Geschirrspüler versuchen-oder? MfG car-runner.de
Zitat:
Original geschrieben von car-runner
Man könnte es ja auch mal mit einer Tablette vom Geschirrspüler versuchen-oder? MfG car-runner.de
Um gottes Willen nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Tablette aus dem Geschirspüler nehmen!!!
Da schäumt die ganze Anlage auf, das bekommst du nur mit Schwierigkeiten wieder raus, es könnte die Oumpe beschädigt werden!!!
Finger weg davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Ist Kukident kein chemisches Mittel? Also, dann doch bitte lieber lebensmittelgerecht und mit Produkten, die für den Frischwassertank gedacht sind.
Dr. Keddo Schleimpur zum Reinigen und Dr. Keddo Mikrosept für die Haltbarkeit des Trinkwassers.
Gruß
schorni123
Zitat:
Original geschrieben von Tweedle
Hi,mir hat beim Abholen meines neuen Wohnmobils der Werkstattmeister geraten
den Wassertank mit Kukident (Tabletten) zu reinigen. Wäre angeblich genauso
wirkungsvoll wie die chemischen Mittel.
Ausprobiert habe ich es noch nicht, da der Tank ja nagelneu ist :-)Ist da was dran an dieser Aussage?
ciao
Tweedle
Hab jetzt 3 Wochen lang Dr. Keddo im Wowa einwirken lassen. Waren so lange im Urlaub. Habe heute ausgespült und einen absolut REINEN Tank erhalten. Dachte nicht das so manche Ablagerung im Tank noch mal weg geht.
Danke Dr. Keddo. Super Produckt! Nur zu EMPFEHLEN.......
Wo gibt es diese Mittelchen und was kostet so etwas?
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von 29Larry11
Wo gibt es diese Mittelchen und was kostet so etwas?
Gruß!
servus,
also überall da wo es wohnwagen/camping - zubehör gibt und in den verschiedenen camping kataloge.
glaub hab 13 Euronen gezahlt. reicht für mehrere anwendungen.
viel glück..
Danke, werde mal nachfragen! Muss mich eh erkundigen, was ich vor der Einwinterung alles machen muss! Möchte ja nächstes Jahr dann keine Probleme haben...
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
....da wo es wohnwagen/camping - zubehör gibt und in ... camping katalogen.
glaub hab 13 Euronen gezahlt. ...
hallo,
so isses - kostet überall etwa 12,90€ und sieht so aus -->
http://dr.keddo.de/Produktgruppen/Wasser.htm
prima sache, das zeug. bin überhaupt von den produkten dieser firma recht angetan.
(NEIN, ich bin NICHT mit denen verwandt/verschwägert und krieg auch KEINE provisionen...)
gruß löffl
Zitat:
Original geschrieben von 29Larry11
Danke, werde mal nachfragen! Muss mich eh erkundigen, was ich vor der Einwinterung alles machen muss! Möchte ja nächstes Jahr dann keine Probleme haben...
Gruß!
ge!!!!! kein winterbetrieb???
was machst du denn das halbe winter-jahr????
winterfahrten sind doch soooooo kuschelig...😁😉
Ich säubere den Tank und die Leitungen vor der Reisesaison mit Zitronensäure.
Ich fülle den Tank zur Hälfte,gebe dann die Zitronensäure zu und lass die Leitungen durchpülen.
Danach ein paar Stunden warten und mit Frischwasser nachspülen.
Die Zitronensäure kaufe ich bei einen Türkischen Händler,ist billiger als im Caravanzubehör.
Ich habe mir mit Zitronensäure mal einen Jura-Kaffe-Vollautomat geschlachtet. Das Zeug hat einfach die Dichtungen weggeätzt .
Das würde ich mir nur in den Wohnwagen kippen, wenn der Hersteller eine schriftliche Freigabe erteilt....
Das mit Zitronenseure ist so ne Sache.
Ich nutze es seit Jahren um unser Boot zu reinigen. Das GFK setzt schon nach tagen algen usw an, was sich in hässliche gelbgraue schleier im Geelcoat zeigt. Da hilft das Zeug besser als der teuerste Reiniger aus dem Fachmarkt. Für Kunststoff aus meiner Sicht PERFEKT. Es reinigt und entkalkt.
Aber:
Wehe das Zeug kommt auf verzintes Material. Das wird gnadenlos weggeäzt. Reagiert irgend wie chemisch.
Das bedeutet, wenn im Leitungsbereich im Wowa/Womo, z.B. im Boiler oder deren Anschlüsse verzinktes Material statt Edelstahl WÄRE, gäbe es sicher Probleme. Da ich nicht sicher bin wie die Leitungen vertüddelt sind, sprich was hinter den Blenden oder in den Boilern verbaut ist, lass ich das mit der Zitronenseure.
Aber reinigen tut es Kunststoff sehr gut. Und schützt.
Stefan, bist du dir sicher das deine Maschiene nicht an einer andere "Keule" gestorben ist? 🙄
Weil, sonst müsste bei mir in der Garage jetzt ein V8 Block auf dem Treiler liegen. 😕 😁
...ich möchte noch hinzufügen das ich Zitronenseure beim "Schle.... " kaufe. Das ist in Pulverform und wird mit Wasser gut vermischt.
1 Beutel (150 Gramm), ca. 10 Liter Wasser....