Friedrich Indra Interview zum E-Antrieb
Beste Antwort im Thema
Herr Indra ist Lobbyist und geblendet. Verbrennungsmotoren waren sein Leben. Aber er macht hier Lobbyarbeit vom Feinsten. Ich habe seine Kommentare einmal gelesen, seither sicher nicht mehr.
227 Antworten
Moin
Zitat:
Man muss halt wenn man mit 230V Volt lädt mit den relativ hohen Verlusten leben kann man ja auch - aber schönreden bringt halt nichts, wie man an den Messungen über viele Modelle auf den Elektroautoforen sieht.
War nicht mein Plan etwas schön zu reden. Nur deckt sich halt der Verbrauch von "Wallbox" geladenen Fahrzeugen erstaunlich genau mit denen von 230 oder 400 Volt geladenen, beides habe ich im Bekanntenkreis, beide haben einen Stromzähler VOR der jeweiligen Ladedose, sprich auch vor der Wallbox.
Bei 50% Ladeverlust mehr mit 230 Volt als mit einer Schnellladung hätte ich auch einen im selben Maße gestiegenen Verbrauch gerechnet, was sich aber anscheinend nicht bewahrheitet. Daher meine Verwunderung.
Moin
Björn
Mir ist kein Elektroautoforum bekannt (ich lese auch nur bei 2 mit) auf dem irgendwelche Messdaten von angeblichen Wunderautos kursieren bei denen das nicht der Fall wäre lediglich die Höhe der relativen Verluste schwankt natürlich nach Technik und äusseren Parametern - insbes bei der Relation Lade und Betriebsleistung.
Ich denke da kann ja jeder selber auf den Foren der E-Auto Besitzer suchen was hier glaubwürdig ist.
Moin
Oder 15 kWh/100km sind schlicht normal, trotz derart hoher Ladeverluste?
Habe keinen E-Wagen, aber diese Werte liest man zum einen überall,und zum anderen, wie erwähnt, decken sie sich mit dem was die Bekannten so "tanken". Und das eben fast egal an welcher Ladestation oder Dose.
Moin
Björn