Freunde verraten
Hab mal eine Frage, ob ihr genauso reagiert hättet.
War mit ein paar Freunden abends unterwegs. Einer kam von weiter weg mit dem Auto.
Er wollte sein Auto eigentlich stehen lassen und mit dem Zug zurück fahren, ich hatte nichts getrunken um ihn später zum Bahnhof fahren zu können. Da ich nicht weit davon weg wohne hätte ich sein auto dort parken und zu Fuß nach hause gehen können, er hätte es dann am nächsten Tag abgeholt.
Nun war er plötzlich weg. Wir hatten nur mitbekommen, dass er kurz raus gehen wollte weil ihn jemand angerufen hat. War wohl dringend, auf jeden Fall haben wir bemerkt, dass er und sein Auto weg waren. Er hatte aber schon kräftig was getrunken. Per Handy war er auch nicht zu erreichen.
Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.
Hättet ihr genau so reagiert ?
Beste Antwort im Thema
Ein herrlich polarisierendes Thema... 😁
Da kann jeder seine Überzeugung zur Schau stellen.
Jeder der sich hier über das Verhalten des TE empört, wird das nur so lange tun, wie es für einem selbst keine Nachteile bringt:
- ...solange er keine Mitschuld tragen muss, weil er nicht die Trunkenheitsfahrt zu verhindern versuchte...
- ...solange er keinen materiellen oder finanziellen Schaden tragen muss...
- ...solange er keinen geliebten Menschen durch den Besoffenen verlieren muss...
- ...solange er nicht als Mitfahrer verletzt oder verstümmelt wurde, etc...
Habe noch niemanden erlebt, der durch einen Besoffenen geschädigt worden ist und auch noch sagt: "...ist schon o.k...."
Also, Mitgefühl für einen trinkenden Fahrer oder fahrenden Trinker ist doch wohl fehl am Platze...
Ob das Verhalten des TE was mit Freundesverrat zu tun hat?!
Definitiv nein, man hat ihn womöglich vor Schlimmeren bewahrt, auch wenn er den Freundschaftsdienst wahrscheinlich nicht zu schätzen weiss...
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thomba
Echte Freunde reden darüber und wenns erst am nächsten tag ist.
Am Grab...? 😕
Um auch auf die andere Frage noch einzugehen, ob er wußte, dass ich da angerufen habe: Ja.
Er hat es sicher von seiner Freundin erfahren, die uns später angerufen hat, weil er zu ihr wollte und nicht aufgetaucht ist und sie ihn auch nicht mehr anrufen konnte.
Zu dem Zeitpunkt war er aber schon gestoppt.
Was er genau alles getrunken hat weiß ich nicht, aber er hat sich beim gehen schon überall festgehalten und ist am Tisch 2 mal kurz eingeschlafen.
Eine ähnliche Diskusion wie hier hatte der Rest von uns nach meinem Anruf auch. Mein Antrieb war dabei, dass er am nächsten Tag noch lebt und laufen kann. Die Diskusionen waren übrigens nach dem Anruf der Freundin vorbei und wir haben alle gehofft, dass ihm nichts passiert ist, da wußte ja keiner mehr wo er war, aber dass er nicht am Ziel angekommen ist.
Ich wüßte nicht, dass er hier angemeldet ist.
Ich hoffe er redet bald wieder mit mir, seine Freundin und seine Eltern tun es noch und haben sich bei mir sogar bedankt.
Überlege trotzdem noch, ob es nicht einen besseren Weg gegeben hätte.
So traurig das auch sein mag, aber wenn der Freund auf einer Party ist und dort mehr oder weniger ordentlich bechert, dann rufe ich den doch nicht an, dass er sich dann im betrunkenen Zustand in die Karre setzt und losdüst.
Das ganze ist dumm gelaufen, da hat nicht einer allein dran Schuld - lass dir bloß nichts einreden, aber beschuldige auch nicht andere - kann man jetzt nicht mehr ändern...
Auch wegen der inzwischen flachen Beiträge hier wäre ich für eine Schließung des Threads.
Der andere Punkt ist der, dass hier keiner einen Streit schlichten kann und dir auch keiner sagen kann, wie du dich denn nun genau zu verhalten hast.
Falls er den Schein abgeben muss, sucht eine Lösung (du und seine Freundin, ihr könnt ihn doch dann fahren ?) und das Geld ist eben weg.
Party-Machen kostet nunmal Geld... manchmal eben etwas mehr. Als ich meinen GWD ableistete, haben meine Kameraden teilweise 50 bis 100 € an einem WE versoffen, ich weiß ja nicht ob es bei euch ähnlich ist, aber auf kurz oder lang, kann man die Kohle (Strafe ? Aufbauseminar ?) schon hereinsparen.
Schwierige Frage. Aber ich hätte nicht angerufen, weil dadurch die Gefahr vielleicht noch erhöht worden wäre.
Was wäre gewesen, wenn der betrunkene Fahrer beim Bemerken der Polizei Panik bekommen hätte? Und dann versucht hätte mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entgehen?
Die grauenhaftesten Unglücke passieren oft bei solchen Verfolgungsjagden unserer Freunde und Helfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelkadett
Was wäre gewesen, wenn der betrunkene Fahrer beim Bemerken der Polizei Panik bekommen hätte? Und dann versucht hätte mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entgehen?
Das hätte auch ohne den Anruf passieren können, wenn er einer Streife durch seine Fahrweise augefallen wäre. Daher sehe ich in dem Anruf keine zusätzliche Gefahrenerhöhung.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Und hiermit ist der letzte Rest von Niveau dahin.
Es wurde ja wiederholt darauf hingewiesen, daß der TE nicht nur seinem Freund, sondern auch noch anderen, unschuldigen Verkehrsteilnehmern, das Leben gerettet hat. Tatsächlich dürfte sich die Anzahl der tödlich verlaufenden Trunkenheitsfahrten im Verhältnis zu deren Gesamtzahl eher im Promillebereich bewegen. Vor diesem Hintergrund zeugt die völlig überzogene Dramatisierung des Geschehens auch nicht gerade von höchstem Niveau.
@Hadrian
Welche Dramatisierung meinst du jetzt? Ich konnte im dem gesamten Thread keine Dramatisierung erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Thomba
Dazu kann ich nur sagen: Kammeradenschwein ich schlag dir deine Zähne ein.Echte Freunde reden darüber und wenns erst am nächsten tag ist.
Verpfeifen ist das letzte mit solchen Freunden brauchst du keine feinde.Ich hoffe der Typ rechnet mit dir in ner ruhigen minute ab.
Verachtungsvoller Gruß: Thom
Völlig unreif - Du hast nichts begriffen!
man sollte hier zumachen, es wurde wohl alles gesagt . . .
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Was er genau alles getrunken hat weiß ich nicht, aber er hat sich beim gehen schon überall festgehalten und ist am Tisch 2 mal kurz eingeschlafen
Ob Dramatisierung oder nicht: So jemand gehört nicht hinters Steuer. Punkt. 😠
Und es ist traurige Realität dass Trunkenheitsfahrten einen erschreckend hohen Anteil an Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten haben. Oder fährt tatsächlich jeder 8. unter Alkoholeinfluss durch die Gegend? 😕
Ein Patentrezept habe ich leider auch nicht was in so einem Fall die beste Lösung ist, einfach nichts tun ist es sicher nicht.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von opelkadett
Was wäre gewesen, wenn der betrunkene Fahrer beim Bemerken der Polizei Panik bekommen hätte? Und dann versucht hätte mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entgehen?
Wenn die Gefahr größer gewesen wäre als ihn fahren zu lassen hätten die Polizisten das gewußt, dass ist immerhin deren Job.
So viel Vertrauen habe ich in die, hab zumindest noch nie negative Erfahrungen mit denen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
....seine Freundin und seine Eltern tun es noch und haben sich bei mir sogar bedankt.
Dann werden sie ihm sicherlich noch begreiflich machen können, welches unglaubliche Glück ihm durch dein Eingreifen widerfahren ist.
ich hätte auch angerufen.
wär mir egal ob der kumpel dann sauer is wegen dem angehalten-werden vom grün-weissen strassenstrich, er soll das ma lieber als warnschuss vorn Bug ansehen BEVOR richtig was passiert.
WENN ma was passiert is hamse alle die fresse so gross dasn toastbrot quer reinpasst, aber schnallen tuts keiner.
von daher finde ich deine (mutige) entscheidung gut, das der meister JETZT zu fuss gehen muss, aber es kam keiner zu schaden.
wie gesagt: der berühmte warnschuss.
Nabend,
ich bin verdammt froh, echte Freunde zu haben, die die Courage gehabt und genau so gehandelt hätten und mich vor vielleicht schlimmeren bewahrt hätten. Gut, wahrscheinlich wäre ich auch erstmal sauer, aber das würde sich schnell geben. Auf sogenannte Freunde, die mich fahren lassen würden, kann ich gut verzichten.
Ich habe zwei Kumpel wegen zwei besoffenen Idioten verloren. Wenn da auch nur ein Freund eine Fahrt verhindert hätte, wäre zumindest einer noch am Leben. Und ein Fahrer glücklicher...
Und für Typen, die Alkohol am Steuer toll finden oder für ein Kavaliersdelikt halten, habe ich nichts, aber auch gar nichts übrig! Alkohol und Fahren passt nicht zusammen. So Typen wie dich Tomba hab ich echt gefressen.
Und ja, ich habe schon Leute "verpfiffen": Einen betrunkenen Vollhonk und einen Unfallflüchtigen. Waren allerdings Fremde.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Ich hätte auch so gehandelt.
Er hat andere gefährdet und damit gezeigt, dass er sein Alkoholkonsum nicht einschätzen kann.
Und wenn er das macht und ihn einschätzen kann, so ist er eine Gefahr für die Allgemeinheit.
Vielleicht lernt er jetzt was drauf, bevor jemand getötet wird und wird nach der MPU (wenns so schlimm war), dann was drauf gelernt haben.Du hast nur deine Bürgerpflicht erfüllt und lass dir nix von den notorischen Säufern hier sagen.
+1
Vor einigen Jahren hatte ich als Taxifahrer auch so eine ähnliche Geschichte erlebt. Und zwar ist mir dort ein ziemlich arg betrunkener Fahrgast ins Auto gesprungen und wollte zu seinem Pkw gebracht werden um dann selbst weiter zu fahren.
Jegliche Überredungskünste,das sein zu lassen, scheiterten kläglich.
Naja,schließlich als wir dann am Fahrziel angekommen sind, setzte er sich wirklich in sein Auto und fuhr mit heulendem Motor davon.
Ohne groß darüber nach zu denken alarmierte ich die Polizei, die dann mittels Ringfahndung nach ca. 5 min ihn gecasht hatte.
Allerdings plagte mich dann auch später mein Gewissen, ob das wirklich ok war. Meine Kollegen kärten mich dann aber auf, daß es für mich als Mitwisser sogar meine bürgerliche Pflicht ist, in solch einem Falle die Polizei zu verständigen.