Freunde verraten

Hab mal eine Frage, ob ihr genauso reagiert hättet.
War mit ein paar Freunden abends unterwegs. Einer kam von weiter weg mit dem Auto.

Er wollte sein Auto eigentlich stehen lassen und mit dem Zug zurück fahren, ich hatte nichts getrunken um ihn später zum Bahnhof fahren zu können. Da ich nicht weit davon weg wohne hätte ich sein auto dort parken und zu Fuß nach hause gehen können, er hätte es dann am nächsten Tag abgeholt.

Nun war er plötzlich weg. Wir hatten nur mitbekommen, dass er kurz raus gehen wollte weil ihn jemand angerufen hat. War wohl dringend, auf jeden Fall haben wir bemerkt, dass er und sein Auto weg waren. Er hatte aber schon kräftig was getrunken. Per Handy war er auch nicht zu erreichen.

Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.

Hättet ihr genau so reagiert ?

Beste Antwort im Thema

Ein herrlich polarisierendes Thema... 😁 

Da kann jeder seine Überzeugung zur Schau stellen.

Jeder der sich hier über das Verhalten des TE empört, wird das nur so lange tun, wie es für einem selbst keine Nachteile bringt:

  • ...solange er keine Mitschuld tragen muss, weil er nicht die Trunkenheitsfahrt zu verhindern versuchte...
  • ...solange er keinen materiellen oder finanziellen Schaden tragen muss...
  • ...solange er keinen geliebten Menschen durch den Besoffenen verlieren muss...
  • ...solange er nicht als Mitfahrer verletzt oder verstümmelt wurde, etc...

Habe noch niemanden erlebt, der durch einen Besoffenen geschädigt worden ist und auch noch sagt: "...ist schon o.k...."

Also, Mitgefühl für einen trinkenden Fahrer oder fahrenden Trinker ist doch wohl fehl am Platze...

Ob das Verhalten des TE was mit Freundesverrat zu tun hat?!
Definitiv nein, man hat ihn womöglich vor Schlimmeren bewahrt, auch wenn er den Freundschaftsdienst wahrscheinlich nicht zu schätzen weiss...

282 weitere Antworten
282 Antworten

Das sind eigentlich klassische Beispiele für den Wirkmechanismus der Selbstüberschätzung, ein typisches Phänomen bei Trunkenheitsfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Als Landeshauptmann, vergleichbar in Deutschland mit einem Länder-Ministerpräsidenten, muss man nicht selbst fahren!

Ist er ja auch nicht, in seinem Suff dachte er wohl "habe Pilotenschein" und ist tief geflogen.

Mit folgenschwerer Bruchlandung. Glücklicherweise sind nicht noch andere dabei zu Schaden gekommen. Für Rettungskräfte sind sowas keine schönen Einsätze, wegen dem Suff eines einzelnen werden Rettungskräfte gebunden die vielleicht woanders "sinnvoller" eingesetzt werden könnten.

Und wieder ein Sarg gefüllt... 🙁

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und wie ich schon geschrieben habe: Das sind sicher keine Überansprüche. Ich stelle an keinen andere Ansprüche als an mich selber. Mit Alkohol im Blut habe ich aus gutem Grund noch nie am Steuer gesessen und das ist etwas das ich auch von anderen erwarte.

Aber vielleicht muss man einfach mehr erlebt haben um da so konsequent zu sein.

Ich denke auch, daß die meisten, die in einer solchen Situation von "Denunziation" oder "verpfeifen" sprechen, selbst nie auch nur in die Nähe einer derartigen Grenzsituation gekommen sind und daher nicht ermessen können, welche seelische Belastung es darstellt, ein Menschenleben auf dem Gewissen zu haben, weil man aus falsch verstandener Freundschaft eine Fehlentscheidung getroffen hat.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Ich habe dann die Leute in grün angerufen und denen das erzählt. Die Folge ist, dass er wohl deswegen angehalten wurde und nun natürlich mächtig Ärger bekommt.
Hättet ihr genau so reagiert ?

Betrunkene gehoeren - ohne Ansehen der Person! - nicht hinters Steuer. Punkt.

Insofern hast Du richtig gehandelt.

Ich verstehe natuerlich Dein Dilemma, aber ist ein besoffener Autofahrer wirklich das, was man als "Freund" braucht? Und was waere, wenn Du nicht angerufen haettest und Dein "Freund" haette auf seiner Fahrt jemanden umgefahren? DAS waere doch wohl viel schlimmer, als sich den Unmut eines "Freundes" zuzuziehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


und was dich getrieben hat, dass Du von A bis Z Scheisse gebaut und dir in die Hose gemacht hast

Wie jetzt?!? Der TE hat gar nix falsch gemacht - nur der "Freund", der besoffen Auto gefahren ist, hat was falsch gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es ging hier lediglich darum, eine Straftat anzuzeigen, um sich nicht mitschuldig im Sinne des § 138 StGB zu machen.

Geht es nicht insbesondere darum, Schaden (Unfall!) sowohl vom "Freund" als auch speziell von anderen Personen abzuwenden?!?

Zitat:

Original geschrieben von juergen5


Geht es nicht insbesondere darum, Schaden (Unfall!) sowohl vom "Freund" als auch speziell von anderen Personen abzuwenden?!?

Natürlich geht es primär darum, Schaden sowohl vom Freund als auch von anderen Personen abzuwenden.

Aber bevor hier noch jemand fragt, ob es dafür auch eine rechtliche Grundlage gibt (manchen reicht die moralische Verpflichtung allein nicht aus), hielt ich es für sinnvoll, auf den entsprechenden Paragraphen hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe


Wenn ich hier im Thread sehe wieviel Zustimmung Trunkenheitsfahrten erhalten kommt mir das blosse kotzen!

ABSOLUTE Zustimmung!!

Das Fahren unter Alkoholeinfluß von vielen Zeitgenossen immer noch als Kavaliersdelikt angesehen wird, hat sicherlich auch etwas mit der gesellschaftlichen Stellung des Alkoholkonsums in der Gesellschaft zu tun. Solange sich diese Einstellung nicht ändert, wird es wohl immer Zeitgenossen geben, welche die klare Trennung zwischen Alkoholgenuß und dem Führen eines Kraftfahrzeuges nicht auf die Reihe bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Seids mir nicht bös, wenn ich mal was ganz offen sage... bitte.

Sicherlich haben viele hier durchaus mit ihrer formaljuristischen Betrachtung Recht - das ist logisch und überrascht nicht weiter. Darum gehts aber nicht wirklich.... zum Thema Freundschaft hab ich ja geschrieben und da hat der TE gleich zweimal die A Karte. Punkt.

Da widerspreche ich Dir. Bei der Einhaltung sinnvoller Gesetze steht die Freundschaft nicht über dem Recht! Wenn in meinem Freundeskreis Diebe, Betrüger, Mörder, Schläger, Räuber oder sonstige Kriminelle wären, würde ich sie

nicht

decken.

Zitat:

Auf Freunde, welche mich anzeigen usw.... mir damit drohen... nein Danke, das braucht kein Mensch in seinem Leben. Das ist wie zu zweit ne dicke Lippe zu riskieren... und wenn es dann rummst ist dein "Freund" weg oder jammert auch noch peinlich rum "Oh neee. das war der da... also ich... nee echt...". Geschissen drauf.... von vorne langt, muss nicht auch noch von hinten kommen.

Was für eine "dicke Lippe"? Gehörst Du etwa zu den Leuten, die nachts in Kleingruppen durch Innenstädte laufen und Passanten provozieren!?

Zitat:

Was mich aber zuweilen fast schon anwidert ist diese "Saubermannanbiederei" - jeder sieht in so einem Fall zig Leute, welche offensichtlich mit einem im Tee losfahren...

Nein, sehe ich nicht. Vielleicht gehe ich aber auch in die falschen Kneipen? Wenn mir offensichtlich Betrunkene begegnen würden, die dann zu ihrem Auto torkeln, würde ich die Fahrt verhindern wollen. Da mir das noch nicht passiert ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen, wie ich das versuchen würde. Vielleicht mit guten Worten?

Zitat:

Und natürlich geht ihr bei einer Schlägerei sofort dazwischen, steckt selber ein paar ein und holt dann die Polizei, eh klar...

Wenn jemand in der Öffentlichkeit auf Schwächere einschlägt, würde ich sofort Hilfe holen. Wahrscheinlich auch selbst eingreifen, obwohl dazu in der Tat viel Mut gehört. Wenn ich gerade einen schlechten Tag hätte, hätte ich aber wahrscheinlich keine großen Hemmungen. Einer muss doch was tun, oder?

Zitat:

Man sehe mir den Ausdruck nach - aber aller Erfahrung nach sind es gerade diese "noch-Gutermenschen", welche im Wegschauen bestens trainiert sind und an sich selbst die Latte lieber weiter unten halten, eine sehr selektive Wahrnehmung haben, inkonsequent "guter" sind, gerne vorher zusehen und dann die Mitverantwortung abschieben wollen.

Hä?? Wer redet denn hier von Wegschauen? Genau das Gegenteil ist passiert, der Threadersteller hat

hingesehen

und

gehandelt

, also absolut vorbildlich.

Zitat:

Moralisch integer? Es ist in etwa, als ob man jemandem beim Bau einer Atombombe mit Zeitzünder seelenruhig zusieht, ihm evtl. noch die Teile dazu reicht... und wenn die Uhr dann tickt "Oh Gott oh Gott oh Gott" ruft, zum Telefon rennt und aus "reiner Freundschaft und moralischem Eigenanspruch" die Armee alarmiert. Wie lächerlich, wie unglaubhaft, wie dämlich und verlogen ist das denn?

Wieso tust Du so, als hätte der Threadersteller dem Trinker zum Autofahren geraten oder ihm sogar dabei geholfen? Das hat er nicht. Niemand hat den Trinker zum Autofahren angestiftet. Deine komische "Mitgefangen-mitgehangen"-Logik in Bezug auf Freundschaften ist mir vollkommen unverständlich. Wenn jemand Scheisse baut, trägt er die Konsequenzen. Als Freund ist es nicht meine Aufgabe, ihn zu decken oder ihm irgendwie dabei zu helfen, sich vor den Konsequenzen zu drücken.

Zitat:

Nebenbei... "Er hätte mich ja fragen können..." > solange ich selbst bei Sinnen bin, langt mir ein Kumpel... bin ich das nicht mehr, brauch ich einen Freund der mir die Frage wie auch die Antwort abnimmt bevor sie sich stellt.

Richtig, ein Freund hätte den Trinker am Autofahren gehindert. Da dies nicht mehr möglich war, lindert der Freund die Konsequenzen auf andere Weise. Was wäre die Alterantive gewesen? Hinterherfahren und selbst anhalten?

Zitat:

Und bitte... beim nächsten "Tricks" des Ehepartners in der Steuererklärung... beim nächsten "optimierten" Schadensgutachten nach einem Unfall.... usw. usf... egal wer... bitte nehmt euer Telefon 🙂

Unsere Steuererklärung mache ich selbst, und die ist absolut sauber. Und Schäden bei Versicherungen werden stets korrekt abgewickelt. Versicherungsbetrüger finde ich sowieso absolut daneben, da die Beiträge am Ende für uns alle steigen.

Beethoven

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Nun war er plötzlich weg. Wir hatten nur mitbekommen, dass er kurz raus gehen wollte weil ihn jemand angerufen hat. War wohl dringend,
mal aus Interesse- was für ein wichtiger Anruf war das? Sollte er jemanden abholen?😉

Seine Freundin hatte ihn angerufen. Ihr ging es wohl nicht so gut und sie wollte ihn bei sich haben. Bei ihrer Verwandschaft ist die Oma gestorben. Das habe ich übrigens von ihr erfahren, er ist noch sauer.

Unüberlegt gehandelt trifft es da, er hätte mir ja nur bescheid sagen müssen, da hätte ich ihn sofort gefahren. Ich glaube so weit hat er da schon nicht mehr denken können.

Da hätte die Freundin wohl einiges verhindern können, wenn sie den TE anstatt ihren Freund angerufen hätte (unter der Voraussetzung, daß sie gewußt hat, wo der Freund sich gerade aufhält).

Dazu kann ich nur sagen: Kammeradenschwein ich schlag dir deine Zähne ein.

Echte Freunde reden darüber und wenns erst am nächsten tag ist.
Verpfeifen ist das letzte mit solchen Freunden brauchst du keine feinde.

Ich hoffe der Typ rechnet mit dir in ner ruhigen minute ab.

Verachtungsvoller Gruß: Thom

Zitat:

Original geschrieben von Thomba


Dazu kann ich nur sagen: Kammeradenschwein ich schlag dir deine Zähne ein.

Echte Freunde reden darüber und wenns erst am nächsten tag ist.
Verpfeifen ist das letzte mit solchen Freunden brauchst du keine feinde.

Ich hoffe der Typ rechnet mit dir in ner ruhigen minute ab.

Verachtungsvoller Gruß: Thom

So richtig überlegt hast du ja jetzt nicht mit deinem Statement oder ?

Echte Freunde reden darüber ?
Jetzt ist es auf alle Fälle zu 100% möglich darüber zu reden, wäre dies auch der Fall wenn nicht die Polizei verständigt wurde ?!?
Wäre der Fahrer heil angekommen ?
Hätte der Fahrer auf der Strecke keinen Unfall verursacht ?
Egal wie, gott sei Dank ist nichts passiert, das ist das wichtigste und sollte im Vordergrund stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Thomba


Dazu kann ich nur sagen: Kammeradenschwein ich schlag dir deine Zähne ein.

Echte Freunde reden darüber und wenns erst am nächsten tag ist.
Verpfeifen ist das letzte mit solchen Freunden brauchst du keine feinde.

Ich hoffe der Typ rechnet mit dir in ner ruhigen minute ab.

Verachtungsvoller Gruß: Thom

Und hiermit ist der letzte Rest von Niveau dahin.

Aber dass es Leute gibt, die dafür auch noch das "Danke" anklicken, ist vielsagend.

Also scheinen Körperverletzung und Fahren unter Alkohol wohl für einzelne MT-User in Ordnung zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen