Freudiges Hallo

Mercedes C-Klasse W203

Hallo miteinander!

Mein Name ist Markus, bin 36 und suchender oder besser zukünftiger (bitte bald) Sternfahrer.

Momentan bin ich noch Opelaner...naja Astra geschädigter Autofahrer passt da wohl besser.

Wie ihr wohl erlesen könnt such ich ein Auto und kein KFZ das sich dauernd auf die Kosten seines Besitzers von den umliegenden Abschleppdiensten mitnehmen lässt.

Also soll es ein C-Klasse Kombi sein, für mich und unsere 3 Kinder das tägliche Gebete ob wir zur Arbeit und schule kommen beendet.

Nun mach ich mich mal an das Lesen der schon erstellten Beiträge und werde wohl euch noch riesige Löcher in den Bauch fragen, was ich so auf der Suche alles zu beachten habe...............

Also bis dahin , schöne Adventszeit und sichere Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Enis.H


Hallo,

bei 3 Kindern ... würde ich was größeres nehmen. Ich hatte mal ein A6, riesig, dann ein 5er, rel. groß, und jetzt ein S203, der kleinste von allen. Mir passt es gut in den Kram, musst du aber für dich selber entscheiden.

Aber, ansonsten finde ich den Benz recht geil.

A6 und 5er haben mit der C-Klasse wenig zu tun eher mit der E-Klasse😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agaundrobi


Besser nicht E-Klasse. Der Riesen-Bomber säuft wie ein Loch.

Und Nachts ist es kälter als draussen ...

Selbst wenn keine eigenen Erfahrungen vorliegen reicht ein Blick auf Spritmonitor, um Deine Aussage in den Bereich des Stammtischwissens zu bugsieren. Denn auch eine E-Klasse kann man relativ problemlos mit 6 bis 7 Litern bewegen. Teilweise sogar darunter! Kommt halt auf den Motor und den rechten Fuß des Fahrers an. Oder anders herum: unseren Opel Corsa kann ich auch auf 12 Liter bringen, ihn also "Saufen lassen wie ein Loch".

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von agaundrobi


Besser nicht E-Klasse. Der Riesen-Bomber säuft wie ein Loch.
Und Nachts ist es kälter als draussen ...
Selbst wenn keine eigenen Erfahrungen vorliegen reicht ein Blick auf Spritmonitor, um Deine Aussage in den Bereich des Stammtischwissens zu bugsieren. Denn auch eine E-Klasse kann man relativ problemlos mit 6 bis 7 Litern bewegen. Teilweise sogar darunter! Kommt halt auf den Motor und den rechten Fuß des Fahrers an. Oder anders herum: unseren Opel Corsa kann ich auch auf 12 Liter bringen, ihn also "Saufen lassen wie ein Loch".

Ja ich weiß : Das größe und Gewicht einfluß auf den Verbrauch eines Fahrzeugs haben ist Stammtistischwissen.

Jetzt fehlt nur noch der Reisebusfahrer der 3 liter Diesel auf 100 Km braucht.

E-Klasse mit 6 Liter hört sich eher nach Stammtisch an . Die Biere sind wohl mehr als 6 Liter

1225 registrierte E-Klasse-Diesel-Fahrer bei Spritmonitor haben einen Gesamt-Durchschnittsverbrauch von 7,93 Litern.
Minimum-Durchschnittsverbrauch sind 4,3 Liter, Maximum 12,78 Liter.
Wo das "Saufen wie ein Loch" sein soll, ist mir ein Rätsel ...
Und: hat hier irgendwer behauptet, dass Gewicht etc. KEINE Rolle spielen? Nein! Also lass solche Argumente bitte raus, vor allem, wenn Du meinen Beitrag zitierst!
Danke!

hi,die Folie liegt bei 1500-2000Eu beim mittelklasse Auto.
Gruß Lukas

Ähnliche Themen

Danke Lukas! 🙂

Erste Testfahrt mit einem Mercedes-Benz C 240 T 4Matic Avantgarde ....

Zu all meinen Ängsten wegen dem Platzangebot und der Ausstattung kann ich sagen das die weg sind.......... , KLASSE sag ich nur!!!!!

Leider ist der Hobel etwas durstig, gute 13 Liter hat er genommen , leider etwas viel. Aber zumindest muss ich ich nun nur noch um die Motorleistung kümmern, der Rest passt wie angegossen.

Also was haltet ihr von der 163 PS Kompressor Variante?

Ich besitze den 200k seit Juli und bin super zufrieden damit.
Durchschnittsverbrauch nach 3000 gefahrenen km 9l/100km (lt. BC)

Zitat:

Original geschrieben von MarkusMarion


Erste Testfahrt mit einem Mercedes-Benz C 240 T 4Matic Avantgarde ....

Zu all meinen Ängsten wegen dem Platzangebot und der Ausstattung kann ich sagen das die weg sind.......... , KLASSE sag ich nur!!!!!

Leider ist der Hobel etwas durstig, gute 13 Liter hat er genommen , leider etwas viel. Aber zumindest muss ich ich nun nur noch um die Motorleistung kümmern, der Rest passt wie angegossen.

Also was haltet ihr von der 163 PS Kompressor Variante?

Was erwartest du von einem Sechszylinder und dann noch als 4Matic? Der will auch gefüttert werden 😁

Ich denke der Kompressor als reiner Hecktriebler wird da verbrauchstechnisch besser wegkommen und wahrscheinlich noch agiler wirken. Aber ich da ich von der Dieselfraktion komme, empfehle ich dir trotzdem einen kleinen Diesel :P

Was erwartest du von einem Sechszylinder und dann noch als 4Matic? Der will auch gefüttert werden 😁Der Verbrauch war bei angemessenem Gasfuß..........:-), waren ja die Kinder dabei.

Der kurze SOLO-Ritt Richtung Frankfurt hat sicherlich etwas mehr fossilen Brennstoff benötigt ;-), PAPA muss ja Wissen wie hoch da der Spaßfaktor ist bei seinem neuen Wunsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen