1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Frequenzweiche möglich oder nicht?

Frequenzweiche möglich oder nicht?

Holla,

Ich habe in meinen Fronttüren je einen HT und TT.

Der TT > Hertz HV 165L 200W 92dB/SPL 4Ohm, 40 - 5000Hz | Der HT > Helix S 801 Competition 93dB, 850 - 25000Hz.

Ich habe mich jetzt für die Variante mit den Frequenzweichen entschieden, um diese mit einem Sub, zusammen an einer 4-Kanal Endstufe zu betreiben. Welche Weiche kann ich da für die Lautsprecher vorne nehmen, bzw. ist das aufgrund der Frequenzen überhaupt möglich? Evtl. ein Link wäre gut. Danke im Voraus.

mfg Andi

19 Antworten

Remote sollte 12V haben und nicht 3,4V, dort liegt der Hund begraben

Grüße rudi

Wie bereits gesagt die Remote-Spannung ist verdächtigt niedrig.
Zum Testen kannst du da Dauerplus anlegen.
Ich hoffe du hast die Hochtöner ohne Frequenzweiche nicht angeschlossen!

aah ganz vergessen. Das mit den 12V brachte mich auf die Idee es auch mal mit "Remote +12V" zu probieren. 😉

War auf "Remote" anstatt auf "Remote +12V". *g* Dann gab es auch noch "Remote GND". Hab immer nur gelesen, dass man einfach nur an Remote gehen muss. Nie hat jmd. was von den "Remote +12V" gesagt. Bis ihr geschrieben habt, dass da anstelle meiner 3,4V eigentlich auch 12V anliegen sollten. Das brachte mich dann auf den Pin.

Aktiver Subwoofer hängt jetzt auch dran. Funktioniert alles bestens. Jetzt nur noch nach und nach die optimale Einstellung finden.

Zitat:

Original geschrieben von Andibiotika


War auf "Remote" anstatt auf "Remote +12V". *g* Dann gab es auch noch "Remote GND".

??????????????????????????????????????????????????

es hat deswegen niemand davon geredet, weil das wahrscheinlich niemand hat 😁

Ähnliche Themen

Ja war selbst verwundert und wusste nicht an welchen der 3 Remote-Pins ich gehen muss. Bis ihr das mit den 12V erwähnt habt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen