Fremdschaden zurückkaufen oder nicht ?
Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Kleiner Unfall beim Ausparken - FREMDSCHADEN über Versicherung abgewickelt und jetzt Post der Versicherung erhalten.
Schadenhöhe: 980,60 Euro
Für 2025 wäre ich in SF20 mit 27% gewesen, jetzt lande ich in SF9 mit 38%.
Laut Rechnung der Versicherung habe ich eine Beitragsmehrbelastung in den nächsten 3 Jahren von gut 365 Euro.
Aber mit den 3 Jahren ist es doch nicht getan, oder ?
Ich meine, ich "laufe" doch quasi meinen alten Prozenten immer hinterher, oder sehe ich das falsch.
Macht also gut 120 Euro im Jahr, sprich 8 Jahre, dann zahle ich drauf.
Ich bin 49 Jahre alt und werde hoffentlich noch mindestens 8 Jahre Auto fahren 🙂
Angeblich soll es sich nur rechnen, wenn die Betragsmehrbelastung der nächsten 3 Jahre (hier 365 Euro) höher ist als die Entschädigungsleistung (hier: 980 Euro) - unter diesem Aspekt lohnt sich der Rückkauf nicht.
Oder wie muss man das sehen ?
Viele Grüße
Musicsurfer
55 Antworten
Dann verlinke doch hier mal so einen (oder mehrere) von mir schlecht recherchierten Beitrag. Eigentlich gehöre ich zu den wenigen Usern hier, die Fehler in ihren Aussagen eingestehen und richtigstellen wenn sie falsch sind. Ich bin gespannt.
Mich interessiert bei dem vielen, was du richtig machst, nicht das wenige, wo du ab und an mal falsch liegst, sagte ich ja.
Anders sieht das aus, wenn du mit solchen Worten wie "Müll" und "SB-Kasperei" etc. agierst. Darauf, und nur darauf, kam es mir bei meinem Post an, aber ich denke, das war dir klar.
Auf das, wo du allein hier in diesem thread sachlich falsch lagst, gehe ich nicht ein. Wenn du daneben liegst und dich dann trotzdem (uninformierte) Fan-Boys liken, wird Falsches trotzdem nicht richtig oder wahr.
Btt bei unter 1.000€ würde ich selbst bezahlen (ohne lange die nächsten 20 Jahre) mit einzukalkulieren. Überlege mal was ein eventuell 2. größerer Schaden demnächst (in 1/2/3 Jahren) für Auswirkungen hätte ….
Ich habe den Schaden jetzt selber bezahlt.
Eure Infos waren bei der Entscheidung hilfreich. Vielen Dank.
Und jetzt überlege ich demnächst den Rabattretter für 85 Euro im Jahr dazuzubuchen 🙂
Aber das seht momentan noch auf einem anderen Blatt 🙂
Gruß
Musicsurfer
Ähnliche Themen
Du meinst den Rabattschutz, denn der kostet im Gegensatz zum Rabattretter Geld.
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 20. November 2024 um 00:11:21 Uhr:
Du meinst den Rabattschutz, denn der kostet im Gegensatz zum Rabattretter Geld.
Er hat doch geschrieben, dass es 85 € kostet.
Hallo. Auch bitte bedenken, daß Du Dich mit dem Rabattschutz in der überwiegenden Mehrheit der Fälle an Deine Versicherung bindest.
Beim späteren Versichererwechsel wird ein Schaden dann trotz Rabattschutz weitergegeben und nur wenige Vers.erkennen den RS einer fremdenV. an.
D.h. Sollte es mal zu einem Schaden kommen, bleibst Du quasi an den alten Versicherer gebunden um den Vorteil des RS wirklich spürbar nutzen zu können.
Bei welcher Versicherung bist Du aktuell? HUK oder HUK 24?
Zitat:
@germania47 schrieb am 20. November 2024 um 08:34:39 Uhr:
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 20. November 2024 um 00:11:21 Uhr:
Du meinst den Rabattschutz, denn der kostet im Gegensatz zum Rabattretter Geld.Er hat doch geschrieben, dass es 85 € kostet.
Richtig. Er hat aber
Rabattrettergeschrieben, obwohl er
Rabattschutzmeinte, daher mein Hinweis.
Das hat doch inzwischen fast jeder verstanden, Du brauchst Dich nicht rechtfertigen.
Meinst du mich?
Im Zweifelsfall mich :-)