Fremdschaden zurückkaufen oder nicht ?

Hallo zusammen,

folgendes Szenario:

Kleiner Unfall beim Ausparken - FREMDSCHADEN über Versicherung abgewickelt und jetzt Post der Versicherung erhalten.

Schadenhöhe: 980,60 Euro

Für 2025 wäre ich in SF20 mit 27% gewesen, jetzt lande ich in SF9 mit 38%.
Laut Rechnung der Versicherung habe ich eine Beitragsmehrbelastung in den nächsten 3 Jahren von gut 365 Euro.

Aber mit den 3 Jahren ist es doch nicht getan, oder ?
Ich meine, ich "laufe" doch quasi meinen alten Prozenten immer hinterher, oder sehe ich das falsch.

Macht also gut 120 Euro im Jahr, sprich 8 Jahre, dann zahle ich drauf.
Ich bin 49 Jahre alt und werde hoffentlich noch mindestens 8 Jahre Auto fahren 🙂

Angeblich soll es sich nur rechnen, wenn die Betragsmehrbelastung der nächsten 3 Jahre (hier 365 Euro) höher ist als die Entschädigungsleistung (hier: 980 Euro) - unter diesem Aspekt lohnt sich der Rückkauf nicht.

Oder wie muss man das sehen ?

Viele Grüße
Musicsurfer

55 Antworten

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 17. November 2024 um 13:26:23 Uhr:


Das ist bspw. richtiges Insiderwissen 😁.

Nein, es ist

bekanntes

Wissen! Gerade Versicherungen dürfen und müssen Lebensverhältnisse bei der Zumessung ihrer Beiträge berücksichtigen und daher sind Altersunterschiede, Geschlecht, Lebensumstände, Erkrankungen, Einschränkungen etc. elementare Bestandteile der Risikoabwägung und folgerichtig auch der Beitragsbemessung.

Das ist aber offensichtlich noch nicht bei der gesamten Menschheit angekommen, wenn ich mir die Frage anschaue, auf welche ich mit einem 😁 geantwortet habe.

Dass das nicht bei allen angekommen ist, ist nicht weiters verwunderlich. Tatsächlich ist der Ruf nach "Diskriminierung" immer schnell laut, aber spätestens bei Versicherungen sind Menschen eben nicht mehr "alle gleich".

Und dass altersabhängige Tarifierung bei Versicherungen keine Diskriminierung ist, wurde bereits richterlich geklärt.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 17. November 2024 um 14:30:43 Uhr:


Dass das nicht bei allen angekommen ist, ist nicht weiters verwunderlich. Tatsächlich ist der Ruf nach "Diskriminierung" immer schnell laut, aber spätestens bei Versicherungen sind Menschen eben nicht mehr "alle gleich".

Und dass das bei Versicherungen keine Diskriminierung ist, wurde bereits richterlich geklärt.

Ich kenne nur die Auffassung des Aufsichtsamtes, eine Gerichtsentscheidung nicht.

Aber solltest Du einmal in der in die Situation kommen, mehr als 50 Jahre keinen Unfall verursacht zu haben, und auf Grund Deines Alters einen Aufschlag von 75% zahlen zu müssen, wird sich Deine Sichtweise mit Sicherheit ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

... auf Grund Deines Alters einen Aufschlag von 75% zahlen zu müssen, wird sich Deine Sichtweise mit Sicherheit ändern.

Nein. Ich bin da besonnener und berücksichtige dann einfach, dass ich ja das ganze Leben als jüngerer Mensch weniger bezahlt habe und mich in diesen günstigeren Zeiten auch nicht beschwerte.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 17. November 2024 um 14:04:58 Uhr:


Jetzt rechnet man einfach alle Differenzen bis zu dem Jahr fiktiv hoch, ab welchem die Gleichheit der Beitraghöhe unverändert gleich bliebe. Dazu muss man sich halt die verschiedenen Prozentsätze dieser künftigen Jahre besorgen.

Habe mich hingesetzt und das wirklich mal genacht.
Da komme ich in den nächsten 24 Jahre nur knapp dran ??
Klar, die Differenz wird kleiner, aber da lohnt sich ja nur den Schaden zu zahlen wenn ich sowas sehe..

10 Prozent sind in etwa 110 Euro. Grob gerechnet.

Jahr/Unterschied %

1: 11
2: 11
3: 10
4: 9
5: 9
6: 8
7: 8
8: 7
9: 7
10: 5
11: 5
12: 6
13: 5
14: 4
15: 5
16: 5
17: 5
18: 4
19: 4
20: 3

Das ist der Grund, warum ich 1.000 / 150 genommen habe.

Zitat:

@Musicsurfer schrieb am 16. November 2024 um 18:13:47 Uhr:


Hallo zusammen,

folgendes Szenario:

Kleiner Unfall beim Ausparken - FREMDSCHADEN über Versicherung abgewickelt und jetzt Post der Versicherung erhalten.

Schadenhöhe: 980,60 Euro

Für 2025 wäre ich in SF20 mit 27% gewesen, jetzt lande ich in SF9 mit 38%.
Laut Rechnung der Versicherung habe ich eine Beitragsmehrbelastung in den nächsten 3 Jahren von gut 365 Euro.

Aber mit den 3 Jahren ist es doch nicht getan, oder ?
Ich meine, ich "laufe" doch quasi meinen alten Prozenten immer hinterher, oder sehe ich das falsch.

Macht also gut 120 Euro im Jahr, sprich 8 Jahre, dann zahle ich drauf.
Ich bin 49 Jahre alt und werde hoffentlich noch mindestens 8 Jahre Auto fahren 🙂

Angeblich soll es sich nur rechnen, wenn die Betragsmehrbelastung der nächsten 3 Jahre (hier 365 Euro) höher ist als die Entschädigungsleistung (hier: 980 Euro) - unter diesem Aspekt lohnt sich der Rückkauf nicht.

Oder wie muss man das sehen ?

Viele Grüße
Musicsurfer

Hier nochmal zum besseren Verständnis die Frage um die es wirklich geht.
Was haben denn die SB Sätze von Cabriofan111 und seiner VK oder TK Vers.nun mit diesem Haftpflicht Schaden zu tun, bei dem der TE schuld war und sich fragt ob sich ein Rückkauf lohnt?
Hier verstehe ich den Zusammenhang nicht.

Ganz einfach, weil aus dem Fremdschaden eine grundsätzliche Diskussion wurde und damit du was zu fragen hast!

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 18. November 2024 um 17:57:48 Uhr:


Ganz einfach, weil aus dem Fremdschaden eine grundsätzliche Diskussion wurde und damit du was zu fragen hast!

Deine Kommentare werden immer" konstruktiver".
Zumal ja inzwischen jeder User von MT, auf Grund der dauernden Wiederholungen hinsichtlich der SB, die Meinung genügend zur Kenntnis genommen hat.

Einfach überlesen, wenn dir was nicht passt oder blockieren

Wenn du nicht glauben würdest, deinen geschriebenen Müll hier im Versicherungsforum überall hinterlassen zu müssen, wäre das für viele User alles einfacher zu verstehen und man brauchte auf deinen Rat hin niemanden zu blockieren, wenn man dir widerspricht oder deine Äußerungen kritisiert.

Was hat deine SB-Kasperei in Kasko bspw. mit dem Thema dieses Threads zu tun. Du kaperst hier jeden zweiten Thread mit deinen "fachlich fundierten" Äußerungen und machst diejenigen, welche mehr Ahnung als du von der Materie haben (und das sind doch ein paar) auch noch von der Seite an.

Remarque:
Er soll uns doch auf die Ignorliste setzen.
In aller Bescheidenheit, dann lernt er nichts mehr.
(Ironie of)
Edit: Er ist nicht auf der Liste, ich lache gerne.

Ich glaube, ich stehe schon drauf 😁 😁

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 18. November 2024 um 20:36:04 Uhr:


... deinen geschriebenen Müll hier im Versicherungsforum überall hinterlassen zu müssen, ...

Hmm, also, nicht alles, was ich von dir hier auch mal bei anderen Themen las, war immer soo komplett durch recherchiert, wie ich später feststellte, ich würde trotzdem noch nicht das Wort "Müll" verwenden. Aber hey, manchmal passiert so was schon mal und wenn es keinen Admin stört ... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen