Freisprechausgabe bei Telefonaten nur auf mittelen Lautsptecher
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Passat. Wenn ich im Auto über die Freisprechanlage telefoniere, wird das Gespräch nur auf dem mittleren Lautsprecher (Center) im Armaturenbrett ausgegeben. Ich habe das große Business Multimediasystem mit Harman Kardon Soundsystem. Der Klang bei Radio oder Spotify ist super. Hier werden alle Lautsprecher benutzt. Nur bei Telefonaten wird nur 1 Lautsprecher benutzt.
Kennt jemand das Problem und wenn ja, wie lässt es sich lösen? Es kann sich doch hierbei nur um eine Softwareproblematik handeln, oder?
Ich freue mich über Eure Antworten und ggf. Lösungsvorschläge!
Vielen Dank im Voraus!
BR,
Stephan
21 Antworten
Mich stört mehr nicht die lautschtärke sondern die Verzögerung bei Anrufeingang. 2-3 sek. Sind es locker.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:57:04 Uhr:
Mich stört mehr nicht die lautschtärke sondern die Verzögerung bei Anrufeingang. 2-3 sek. Sind es locker.
Das stimmt, ich habe mir angewöhnt die ersten 2 Sekunden nach Annahme erstmal nichts zu sagen, hört der Gegenüber eh nicht
Dass nur ein Lautsprecher vorne die Sprachausgabe übernimmt, ist für mich nicht das Problem. Ich habe aber öfters den Fall, dass die Tonausgabe vorne wild hin- und herspringt, von links nach rechts und zurück, das ist nervig.
.....die 2 Sekundenpause hat mein B9 auch, ist generell so.
Die Verzögerung bei der Anrufannahme habe ich auch bei Kopfhörern. (Iphone, AirPodspro) dewegen bin ich micht verwundert.
Zitat:
@Icke_Ditte schrieb am 28. Januar 2025 um 01:19:39 Uhr:
Die Verzögerung bei der Anrufannahme habe ich auch bei Kopfhörern. (Iphone, AirPodspro) dewegen bin ich micht verwundert.
Ja das kenne ich auch von der Verbindung mit der Apple Watch. Wenn mein iPhone mal im anderen Raum liegt
Das ist kein Fehler, sondern so gewünscht von VW. Einfach aus dem Grund, dass man keine Telefonparty auf den hinteren Sitzen hat. Mich persönlich stört es gar nicht und ich telefoniere viel im Auto. Einfach beim Telefonat die Lautstärke voll aufdrehen und fertig ist der Lack.
Ich finde auch, dass der Klang beim Telefonieren klasse ist. Ich höre durch den Lautsprecher das Gespräch deutlicher als vorher beim Q3.