Freischatung Standheizung
Hallo ,
hat jemand von Euch eine Adresse eines Volvohändlers, zum
freischalten meiner Standheitzung. Wohne in Schleswigholstein , ich weiss das es in Dänemark gemacht wird, dichter währe mir auch recht. Vielleicht kann mir ja einer helfen.
MFG Matthias
29 Antworten
Re: Frage immer noch nicht beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von MaxMuster
Die Preise in Holland kenne ich, nur auf die Fahrt habe ich keine Lust!
Hallo MaxMuster,
ich zahle dir die Fahrt. Du musst auf dem Rückweg nur vier große Koffer mitnehmen. 😉
Gruß Tom
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Freischatung Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Jepp, Du bist der Größte.
Darf ich mit Dir "rumhängen"?
Aus Dir werd einer schlau.
Aber vielleicht wirst Du im Ton moderater, dann können wir gerne mal gemeinsam "rumhängen".
Wie wärs? Klink Dich doch beim Allradvergleich ein, dann lernst Du sofort noch ein paar andere von hier kennen. Ist auch besser, jemanden mal real kennen zu lernen, als evtl. im Internet nur den Text von dem Gegenüber zu sehen und dort falsche Schlüsse zu ziehen.
Würde mich freuen.
Gruß aus Westfalen
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Clive Alive
... Die angesprochenen Upgrades müssen gezielt heruntergeladen werden, von allein passiert da überhaupt nichts.
Das war bei Microsoft früher auch so! Und heute ... ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat die SH auf klassische Weise freigeschaltet bekommen -> "Hilfe, mein Motor brennt!!". Diese Garantieleistung gibt es im Ermessensspielraum von Volvo und dem Freundlichen immer noch (wenn auch deutlich enger und ernster). Ihr müsst nur gut genug schauspielern, wie wäre es mit einem schaumbedeckten Motorraum vorzufahren und dem Händler erzählen, dass glücklicherweise zufällig ein Feuerwehrauto an der Ampel nebendran stand. Wer weiss was sonst passiert wäre! ;-)
Oder du mußte den xc-fan mitnehmen, der beim Freundlichen jeder kennt und bei jedem im Vorbeigehen abklatscht (ja, so ist es fast!)!
Habe bei meinem neuem V70 diese kostenlose Version bekommen, weil ich hartnäckig war und das "qualmen", was mich nicht wirklich sonderlich gestört hat, einfach nur weghaben wollte, ich meine, was soll das alles, es ist wirklich nicht normal
ABER:
Mir gefällt allerdings die "echte gekaufte" SH-Version, in meinem Fall in Venlo, für meinen alten D5er besser. Jetzt im Winter, muss ich bei meinem Neuem die SH oft manuell zuschalten, meine Frau weiß es, vergisst es aber und beklagt sich das es zu kalt ist (so ist es halt).
Mic
Ähnliche Themen
Re: Frage immer noch nicht beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von MaxMuster
Danke für die vielen Antworten, hat den nun jemand wirkliche Erfahrungen über eine Freischaltung in DK?
Die Preise in Holland kenne ich, nur auf die Fahrt habe ich keine Lust!
Bekommt mann hier eigentlich auch noch eine vernüftige Antwort?
Re: Re: Frage immer noch nicht beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von MaxMuster
Bekommt mann hier eigentlich auch noch eine vernüftige Antwort?
Nö
Es ist durchaus möglich, dass ein günstiges Freischalten in Dänemark nicht möglich ist. Es kann sein, dass dort ähnlich wie in Deutschland die Preise anders kalkuliert sind.
Gruß Heiko (sicher hätte sich sonst schon jemand mit Erfahrung gemeldet)
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Freischatung Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Aus Dir werd einer schlau.
Aber vielleicht wirst Du im Ton moderater, dann können wir gerne mal gemeinsam "rumhängen".
Wie wärs? Klink Dich doch beim Allradvergleich ein, dann lernst Du sofort noch ein paar andere von hier kennen. Ist auch besser, jemanden mal real kennen zu lernen, als evtl. im Internet nur den Text von dem Gegenüber zu sehen und dort falsche Schlüsse zu ziehen.
Würde mich freuen.Gruß aus Westfalen
Eike
Nur einer zieht falsche Schlüsse und das bist Du.
Und wenn Du meinst, dass Du hier irgend etwas konstruktives bringst, dann irrst Du aber gewaltig.
Regards
Re: Re: Frage immer noch nicht beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von MaxMuster
Bekommt mann hier eigentlich auch noch eine vernüftige Antwort?
Ich habe mal die Karte bemüht, Hamburg - Groningen sind ~300 Kilometer.
Von Hamburg nach AAbenraa sind es ~200 Kilometer.
Die 100km Unterschied wären für mich kein Grund die Freischaltung in Dänemark zu testen.
Aber warum guckst Du nicht einfach mal in die Handbuchmappe. Da ist doch ein Verzeichnis aller 🙂 in Europa. Such Dir einen in Dänemark in Genznähe aus und ruf ihn an. Der muss es wissen.
Und:
Es ist so gut wie unmöglich hier für "ausgelutschte" Themen noch einmal eine vernünftige Antwort zu bekommen. 😉
Gruß
Marc
P.S
Wie kommt eigentlich diese agressive Tonart hier in den Fred?
@V70Soest
Danke, die erste vernünftige Antwort!
gruß
Niels
Hättet ihr euch die ersten beiden Links durchgelesen, dann wären alle anderen Fragen obsolet gewesen - denn dort werden bereits alle Fragen beantwortet. Dann wäre übrigens auch der Satz: "Bekommt mann hier eigentlich auch noch eine vernüftige Antwort?" unnötig gewesen.
@v70_LG: lies dir diesen Beitrag doch einfach nochmal durch und entscheide dann, ganz ruhig für dich allein, wer hier in welchen Ton welchen Eindruck hinterlassen hat... 🙄
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Hättet ihr euch die ersten beiden Links durchgelesen, dann wären alle anderen Fragen obsolet gewesen - denn dort werden bereits alle Fragen beantwortet. Dann wäre übrigens auch der Satz: "Bekommt mann hier eigentlich auch noch eine vernüftige Antwort?" unnötig gewesen.
@v70_LG: lies dir diesen Beitrag doch einfach nochmal durch und entscheide dann, ganz ruhig für dich allein, wer hier in welchen Ton welchen Eindruck hinterlassen hat... 🙄
Gruß Tom
----------------------------------------------------------
Mein Ton war völlig in Ordnung.
sind wir hier im Kinderchor ????
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
----------------------------------------------------------
Mein Ton war völlig in Ordnung.
sind wir hier im Kinderchor ????
Das wohl kaum, aber in diesem Forum(steil) waren äußerungen wie:
"Sehr schön, dass es immer wieder solche Rechtsbewußten Leute gibt. (Würg)"
"Ach ja, seitdem die ganzen Ostzonentypen in der Regierung und in der Verwaltung sitzen ist sowieso ALLES verbote.
Von diesem Mist mit der EU einmal abgesehen.."
"Quatsch, ich habe 109 Euro bezahlt.
Mit Treibstoffkosten zusammen ca. 170 Euro"
oder
"Der Preis: 119,43 Euro inkl. Märchensteuer
Macht mit Treibstoffkosten ca. 180 für eine Standheizung."
"Nur einer zieht falsche Schlüsse und das bist Du.
Und wenn Du meinst, dass Du hier irgend etwas konstruktives bringst, dann irrst Du aber gewaltig.
Regards"
Gruß
Marc
-der findet, das das ziemlich viele "Entgleisungen" für die Anzahl der Beiträge sind-
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Das wohl kaum, aber in diesem Forum(steil) waren äußerungen wie:
"Sehr schön, dass es immer wieder solche Rechtsbewußten Leute gibt. (Würg)"
"Ach ja, seitdem die ganzen Ostzonentypen in der Regierung und in der Verwaltung sitzen ist sowieso ALLES verbote.
Von diesem Mist mit der EU einmal abgesehen..""Quatsch, ich habe 109 Euro bezahlt.
Mit Treibstoffkosten zusammen ca. 170 Euro"
oder
"Der Preis: 119,43 Euro inkl. Märchensteuer
Macht mit Treibstoffkosten ca. 180 für eine Standheizung.""Nur einer zieht falsche Schlüsse und das bist Du.
Und wenn Du meinst, dass Du hier irgend etwas konstruktives bringst, dann irrst Du aber gewaltig.
Regards"Gruß
Marc
-der findet, das das ziemlich viele "Entgleisungen" für die Anzahl der Beiträge sind-
--------------------------------------------------------------
Genau, das meinst Du.
Du spielst Dich hier auf, wie der Hüter des Lichts.
Und das finde ICH.
Alles andere sind meine FREIEN Meinungen.
Thema beendet.
Zitat:
Original geschrieben von v70_LG
Genau, das meinst Du.
Du spielst Dich hier auf, wie der Hüter des Lichts.
Und das finde ICH.
Alles andere sind meine FREIEN Meinungen.
Thema beendet.
Was ist dir denn über die Leber gelaufen? DU hast den Stein mit einem "Quatsch..." ins Rollen gebracht!
Ich denke, wir beenden das Thema an dieser Stelle besser.
Gruß Tom