Freiprogrammierbares SG

hallo, welche erfahrungen habt ihr mit Fr.pr. SG´s gemacht??
Bzw. zu welchen Herstellern kann man raten bzw. Abraten???

-AME
-Trijekt
-Weber Alpha
-Adapt Tronic
-usw.

MfG Benni

31 Antworten

Hast Du das selbst erlebt oder gehört ? Von wem ?

Ich habe einige Inbetriebnamen an diesen Anlagen gemacht und diese dann am Prüfstand abgestimmt. Wenn es Probleme gab saß der Fehler immer vor der Tastatur. Das Hauptproblem sind Einbaufehler oder Fehler in der Konfiguration. Wer daran bereits scheitert sollte keinesfalls eine Klopfregelung konfigurieren.
Es ist schwehr vorstellbar das jemand mit einer englischen Einbauanleitung besser bedient ist, wenn er den Sachverhalt auf deutsch schon nicht erfassen kann.
Manchmal sollte man eben doch jemand fragen der sich damit auskennt.

Gruß
4takter

STG

hi!
was denn an der trijekt so toll bzw wieso sollte man eine trijekt,einer alpha weber oder haltech vorziehen?
wenn das abstimmen und einbau usw soviel fachwissen erfordert bzw so schwer ist wieso dann nicht ne haltech oder sonst was verbaun die zisch mal einfacher abzustimmen und einzubaun geht?
bei meiner haltech schließ ich nen laptop an und kann alles mögliche ohne probs einstellen etc.dazu kommt das VGS bei der haltech grad mal 3 stunden brauchte bis der wagen fein abgestimmt war.er sagte selber die anlage ist super leicht und schnell abzustimmen.und das obwohl VGS die E6X bis dato noch nie in der hand hatte.
also butter bei die fische was soll toll an der trijekt bzw was kann sie was andere nicht können?

Die erfordert jemand der den Kram komplett durchsteigt...

Ne gute ECU stelle ich mir als Laie vom Programmieren so vor, ich stell mein Benzinzeugs je nach Unter/ladedruck ein und die entsprechende Zündung. Und das wars. Idealerweise hat die Software dann noch eine Funktion wie bei Excel wo man die Tabelle dann vollhauen lassen kann, man also nur ein paar Werte eingeben muss und nicht 100. Und dann ab auf'm Prüfstand und dann schauen was passiert. So stell ich mir das vor. Keine Ahnung ob es so wirklich ist. Ich lass das lieber machen 😁

Keiner hat behauptet das Trijekt etwas kann was kein Mitbewerber kann. Außer vielleicht deutsch sprechen.
Mir ging es lediglich darum einmal aufzuzeigen das die Personen die sich hier als Berater aufblasen selbst offensichtlich keine eigenen Erfahrungen gemacht haben.
Ich habe zb. bisher noch nicht mit Halltech oder MBE oder anderen Geräten gearbeitet. Deshalb währe es vermessen von mir ein Urteil zu fällen. Ich habe aber mittlerweile einige Tage meines Lebens mit Abstimmungen verbracht deshalb meine ich zu wissen worauf es ankommt.
Jeder muss die Anlage kaufen für die er einen Abstimmer kennt, der über entsprechende Erfahrung verfügt.

Gruß
4takter

Ähnliche Themen

freies STG

hi!
"Jeder muss die Anlage kaufen für die er einen Abstimmer kennt, der über entsprechende Erfahrung verfügt."

das ist es da stimm ich dir voll und ganz zu.alles andere bringt nix.wie gesagt aus eigner erfahrung etc weiß ich das die haltech top läuft wenn sie einmal abgestimmt ist.ich selber fahr sie ohne probleme seit 4 jahren.unser tuner hat eine seit 6 jahren ohne probs im rallycrosser laufen usw..
Bei MBE hingegen muss ich sagen finger weg.im bekannten kreis fährt noch einer und 2 sind MBE gefahrn.1 auf der straße der rest im rennsport und die sagen alle nie wieder.auch nach zisch mal abstimmen etc lief der motor immer noch nicht 100% sauber usw..

Ich fahre auch eine Haltech und bin voll zufrieden damit.

Zitat:

Jeder muss die Anlage kaufen für die er einen Abstimmer kennt, der über entsprechende Erfahrung verfügt.

Genau das ist es!

Gruß
Martin

Hallo!Gebe jetzt auch mal meinen Senf hier zu!
Also Ich fahre das Trijekt Steuergerät in einem Audi S2 und einem Uno Turbo 1,4ltr.
Ich hatte,bis auf kleine Anfangsprobleme,die Ich telefonisch mit einem sehr kompetenten Vertriebspartner klären konnte noch keine Probleme!
Im S2 ist das Steuergerät jetzt 3 Jahre eingebaut,im Uno 1,5 Jahre.
Finde die Handhabung relativ einfach,wozu Ich sagen muss das Ich mit Halltech etc.noch nicht gearbeitet habe.
Ich besuchte eine Schulung für das Stg.und muss sagen das es sehr Informativ war!Nach der Schulung wusste Ich was mit dem Stg.möglich und auch nicht möglich ist.
Will hier bestimmt keine Werbung machen(springt für mich ja auch nichts raus!)aber Ich werde jetzt bei meinem neuen Projekt wieder Trijekt verbauen.
Was mir an Trijekt gefällt,ist das Ich doch(wie oben erwähnt)auch mal telefonisch etwas abklären kann!

Also-Lange Rede,kurzer sinn.Ich kann Trijekt nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von ex-raptor


Hallo!Gebe jetzt auch mal meinen Senf hier zu!
Also Ich fahre das Trijekt Steuergerät in einem Audi S2 und einem Uno Turbo 1,4ltr.
Ich hatte,bis auf kleine Anfangsprobleme,die Ich telefonisch mit einem sehr kompetenten Vertriebspartner klären konnte noch keine Probleme!
Im S2 ist das Steuergerät jetzt 3 Jahre eingebaut,im Uno 1,5 Jahre.
Finde die Handhabung relativ einfach,wozu Ich sagen muss das Ich mit Halltech etc.noch nicht gearbeitet habe.
Ich besuchte eine Schulung für das Stg.und muss sagen das es sehr Informativ war!Nach der Schulung wusste Ich was mit dem Stg.möglich und auch nicht möglich ist.
Will hier bestimmt keine Werbung machen(springt für mich ja auch nichts raus!)aber Ich werde jetzt bei meinem neuen Projekt wieder Trijekt verbauen.
Was mir an Trijekt gefällt,ist das Ich doch(wie oben erwähnt)auch mal telefonisch etwas abklären kann!

Also-Lange Rede,kurzer sinn.Ich kann Trijekt nur empfehlen!

problematisch finde ich an solchen posts eigentlich nur das es immer das selbe ist: ein relativ neuer user, den man halt noch nicht einschätzen kann, schneit herein und lobt ein vorher/oftmals kritisiertes produkt.

da motor-talk ja nicht grade wenig in den einschlägigen suchmaschinen zu finden ist bleibt da für mich immer ein bitterer nachgeschmack, frei nach dem motto: da steht was negatives also melden wir uns mal an und begrenzen den "schaden".
meine meinung...

So neu ist der Account ja nun auch nicht, und da sich wohl kaum jemand auf Verdacht registriert und dann zwei Jahre wartet, um Werbung zu machen, würde ich da nicht sofort vom Schlimmsten ausgehen.

Viel schlimmer ist meiner Meinung nach wenn jemand bei jedem Beitrag den Zwang verspührt etwas zum Besten geben zu müssen.
Egal ob er von der Materie etwas versteht oder nicht.
Ich würde mir wünschen das nur die Leute antworten die bereits Erfahrungen auf dem Gebiet haben.
Halbwissen kann ich auch bei meinem Frisör erfragen wenn es nur um smalltalk geht. Die Anzahl der Beiträge die jemand verfasst hat sagt leider noch nichts über deren Qualität aus.
Diesen Vorwurf der Schleichwerbung musste ich auch bereits in einem Anderen Beitrag über mich ergehen lassen. Damals vollkommen unbegründet. Mittlerweile beschäftige ich mich tatsächlich kommerziell mit Trijekt aber bestimmt nicht weil das Produkt minderwertig ist. Ich könnte ja auch jede andere Steuerung verkaufen und abstimmen.

Gruß
4takter

Hallo,
dem 4takter kann ich nur zustimmen er spricht mir direkt aus der Seele
Ich denke die Leute die sich für solch eine Anlage gleich welchen Typs interessieren, sollten sich lieber vor Ort mal so etwas zeigen lassen. Und zwar dann von jemanden der damit auch umgehen kann.
Genau dort bekommt man die WAHREN INFOS und nicht durch wild zusammengelesene Viertelwahrheiten.

Munter
Ralf

@leinad

Wie lange sollte Ich deiner Meinung nach nichts schreiben,das mein Beitrag" mit meiner" Erfahrung von dir ernst genommen wird???Ich Habe ja auch seit 2005 nur darauf gewartet,das hier jemand was über Trijekt schreibt!!!🙂
Richtiger Menschenkenner-was!?

Wenn diese Trijekt so gut auf Deutsch ist, wieso muss ich da ne Schulung machen?! 😉

Zitat:

Wenn diese Trijekt so gut auf Deutsch ist, wieso muss ich da ne Schulung machen?!

Jetzt wird es aber polemisch.

Gruß
Martin

Die Schulung ist ja nicht zwingend erforderlich aber sehr empfehlenswert. Leider hat sich herausgestellt das der Kenntnisstand der Teilnehmer nicht immer auf einem sehr hohen Level liegt, 2 Tage sind viel zu kurz um das wissen aufzunehmen welches ein Motor Talk Member bereits serienmäßig hat.
Deshalb sind diese ja auch in der Lage ein Urteil zu fällen ohne sich mit der Sache beschäftigt zu haben.
Zurück zum Thema, gibt es in diesem großen Forum eine Person die selbst negative Erfahrungen mit dem Produkt gemacht hat?
Oder traut sich keiner was zu sagen weil man selbst vermutet das es sich um menschliches versagen handelt? (Wie eigentlich immer)
Bestimmt gibt es erfahrene Anwender in der Nähe die einem gerne mal zeigen was falsch gemacht wurde.
Wenn einer sagt meine XYZ Anlage funktionierte nach wenigen Stunden einwandfrei kann das nur folgende Ursachen haben: Die Anlage hat nur wenige Einstellmöglichkeiten, Ist wenig flexibel für andere Motortypen, Oder was meistens der Fall ist, sie wurde von einem Tuner vorkonfiguriert für den Motortyp verkauft.

Gruß
4takter

Deine Antwort
Ähnliche Themen