Freiprogrammierbares SG
hallo, welche erfahrungen habt ihr mit Fr.pr. SG´s gemacht??
Bzw. zu welchen Herstellern kann man raten bzw. Abraten???
-AME
-Trijekt
-Weber Alpha
-Adapt Tronic
-usw.
MfG Benni
31 Antworten
AME und Trijekt Finger weg.
Alpha N wäre schon deluxe aber teuer...
EMS wäre eventuell was passendes für dich. Jenachdem wie Umfangreich es werden soll.
Hab mir letztens von Aquamist nen Zusatzsteuergerät angeschaut, die scheinen wohl was zu taugen, weiß ich jetzt nicht ob die auch komplette Steuergeräte anbieten.
Haltech ist wahrscheinlich auch noch zu empfehlen, eventuell tuts da eine ältere die nicht ganz soviel kann und so teuer ist.
Ähnliche Themen
STG
hi!
kann nur die haltech empfehlen.fahr sie selber seit 4 jahren ohne probs.und abstimmen geht super schnell und leicht,von daher spart man da wieder geld was sie in der anschaffung kostet usw..
Welche hast du drin?
Was bringt es mir überhaupt ne ganz neue Haltech zu kaufen?
Ich mein vor 5 Jahren werden die doch nicht großartig anders funktioniert haben?!
was haltet ihr von der Adapt Tronic???
Ist günstig im Preis, aber kann die auch was???
Oder das hier?? Schon jemand davon gehört???
http://...k.de.dd10108.kasserver.com/.../show_product.php?...
motor
hi!
ich fahr die E6X ist der nachfolger der altbekannten haltech A anlage etc..
die A regelt alle 1000 umdrehungen nach die E nun alle 500 umdrehungen etc..
Wer hat denn welches Problem mit Trijekt?
Sprechenden Menschen kann meist geholfen werden.
Wer mit Trijekt nicht zufrieden ist, dem mangelt es meist an Fachkenntnissen. (Was ja nicht schlimm ist, kann ja nicht jeder alles wissen)
Gruß
4takter
fängt meiner meinung nach bei der fehlenden klopfregelung an 🙂
vor- und nachteile zeigen sich bei uns ende des monats wenns ans programmieren geht. dann werden wir sehen was die schulung gebracht hat 🙂
Klopfregelungen in freiprogrammierbaren Anlagen sind aber sowiso eher selten. Und selbst Firmen die sich nur mit Klopfregelung beschäftigen, haben auf dem Gebiet noch nichts ordentliches auf die Beine gestellt. Oder hat jemand positive Erfahrungen gemacht ? Selbst eine vernünftige Klopferkennung für die Prüfstandsabstimmung ist nicht erhältlich.
Gruß
4takter
Naja aber die Selbstlernfunktion soll wohl hier und da schon zu Probleme geführt haben. Naja was solls 😁