Freiheit, Krach und Lebensmüde, Gestern im MDR

Gestern wieder eine Sendung auf erwartetem Bildzeitungsniveau. Da anzugucken. http://www.mdr.de/mediathek/index.html

Aber die Sendung hat mich auf eine Idee gebracht. Es ist ja nicht die Strecke, die entschärft oder gesperrt werden muss. Es sind auch nicht die Rastenkratzer und Knieschleifer. Es sind die Selbstüberschätzer, die das Fahren im Gegenverkehr für sportliche Fahrweise halten und sich mehr im Gegenverkehr als auf der eigenen Seite aufhalten, die die Unfälle verursachen.

Ich plädiere für Kameras an den neuralgischen Stellen. Mit Übertragung zum Bikertreff. Wo man den Betreffenden anhand Ihres Videos und eines Vergleichsvideos mit korrektem Fahrstil ihre Fehler aufzeigen kann. Ohne Strafen. Oder als "Strafe" zur Teilnahme an einem Kurventraining verdonnern.

Das würde IMHO erheblich mehr zur Sicherheit beitragen als 70 Euro und 1 Punkt fürs Überfahren der Doppellinie.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Gestern wieder eine Sendung auf erwartetem Bildzeitungsniveau. Da anzugucken. http://www.mdr.de/mediathek/index.html

Aber die Sendung hat mich auf eine Idee gebracht. Es ist ja nicht die Strecke, die entschärft oder gesperrt werden muss. Es sind auch nicht die Rastenkratzer und Knieschleifer. Es sind die Selbstüberschätzer, die das Fahren im Gegenverkehr für sportliche Fahrweise halten und sich mehr im Gegenverkehr als auf der eigenen Seite aufhalten, die die Unfälle verursachen.

Ich plädiere für Kameras an den neuralgischen Stellen. Mit Übertragung zum Bikertreff. Wo man den Betreffenden anhand Ihres Videos und eines Vergleichsvideos mit korrektem Fahrstil ihre Fehler aufzeigen kann. Ohne Strafen. Oder als "Strafe" zur Teilnahme an einem Kurventraining verdonnern.

Das würde IMHO erheblich mehr zur Sicherheit beitragen als 70 Euro und 1 Punkt fürs Überfahren der Doppellinie.

Öhm...korrekter Fahrstil? Ich glaube ja fast, dass bei 50 Km/h kein Mensch im Gegenverkehr die Ideallinie sucht, oder 😕 Oder willst Du den Leuten zeigen, wie sie die Ideallinie bei Geschwindigkeitsübertretungen halten können??? Klar, das könnte die Unfälle mit dem Gegenverkehr mindern...🙄

Ich würde die Strecke sperren. Für Autofahrer, und dann kann man ja guggen, welche positiven Auswirkungen das hat. Sollte sich herausstellen, dass ohne Autos weniger Unfälle passieren, würde ich bundesweit, flächendeckend ein Verbot für Autos in Betracht ziehen. 😉 Um auf dem Niveau zu bleiben...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


...
Raser wird es immer geben und mit einem Motorrad ist das viel einfacher ("billiger"😉 als mit einem Auto.
Och herrje, hier werden aber auf dem selben Niveau die Klischees gedroschen, wie im Fernsehbeitrag...🙄

Ich sehe (eher sah) es nur an meiner Umgebung.

Wenn man so Sprüche aus der Schulzeit gewöhnt ist "Mit'm Motorrad kannste echt die Sau rauslassen" ... was soll man dann denken

Vor allem zu behaupten da wäre zuviel los, ohne jemals selber dort gewesen zu sein 🙄

Ich reise immer über den Kyff an, wenn ich in den Harz starte und trinke dann dort eine Cola.
Das da gut was los ist, mag ja sein, aber als "zuviel" hab ich es in all den Jahren nicht ein einziges mal empfunden.

Im Gegenteil, an manchen sonnigen Wochenenden ist weniger los, als an einem verregneten Wochentag.
Am Netzkater oder Torfhaus ist eigentlich immer mehr los.

/e: Hinzufügen möchte ich noch, dass ich dort allerdings schon verdammt viele Unfaelle gesehen hab.
Im Schnitt an jedem 2ten Besuch von mir gabs irgendwelche Zwischenfaelle bei denen Krankenwagen / Hubschrauber kommen musste.
Und den Typen im Video, mit seiner GSXR, der da auf dem Hinterrad solche Spässe gemacht hat, den kenne ich auch.

Sind allerdings nen paar die immer die gleichen Spielchen treiben, man fragt sich schon ob es bei denen noch rund läuft.
Wenn man das einmal macht, ok, zweimal, auch noch ok. Aber ich hab da mal einen beobachtet, der hat das an einem Tag sicher mehrere dutzend mal gemacht. Kyff rauf, Kyff runter, gedreht, Wheelie, rauf, runter usw....

Zitat:

Original geschrieben von moto44


Vor allem zu behaupten da wäre zuviel los, ohne jemals selber dort gewesen zu sein 🙄

Ich steh mehr so auf: die Straße und ich.

Selbst Motorradtreffs mit mehr als einer handvoll Biker verlasse ich oft wieder.

Man kann mich mehr mit einem einsamen Wolf vergleichen.
Am liebsten fahre ich ja auch von Nov.-Mär. Motorrad. Die Landschaft ist noch nicht grün und man hat eine bessere Weitsicht, die Luft ist besser und die Straßen leer.

*edit
Am Kyff war ich schon, damals noch ohne Motorrad

Den fand ich besonders schön im Beitrag:

"Jeder der irgendwo nen Zündschlüssel reinsteckt, fährt schneller als erlaubt."

Recht hat er. Irgendwann, irgendwo tut es jeder.

Ähnliche Themen

Es macht trotzdem noch einen riesen Unterschied wie und wo man zu schnell fährt. Und ob es 10 km/h drüber ist oder 100.

@Norman: Gewäsch, deswegen ist deine Aussage kein Stück richtiger. Zudem, halt muss jeder irgendwann mal machen und ich esse und trinke gerne.
Und zu dem Rest:
So hab ich früher auch gedacht. Da musste ich auch bei Wind und Wetter mit dem Motorrad zur Arbeit.
Bei Schnee, Regen und Glatteis. Jetzt hab ich für sowas ein Auto und mit dem Bike ein Saisonkennzeichen.
Aber diese selbstdarstellerische "echter Biker" Nummer ist in diesem Forum ja berühmt berüchtigt.
Ich hingegen hab jetzt erst Spass und Freude am Hobby Motorrad als im Gegenzug zur reinen Fortbewegung damit.
Es macht auch immernoch einen Unterschied ob man fahren muss, oder sich einen milden Wintertag aussucht um dann rumzuzuckeln und sich als so "krass", "hart" und als "Outlaw" zu fühlen.

/e: Und um es jetzt auf die Spitze zu treiben, wenn ich nach deinem Spritmonitor gehe dann bist du ja unfassbar viel gefahren im letzten Winter.
Kann es sein das du noch Fahranfänger bist ? Und dann aber gleich große Töne spucken ... naja da bist du ja hier richtig 🙂

@moto44
Was ein echter Biker und ein unechter Biker ist, kann man schwer beurteilen.
Es gibt halt ein paar, die sind etwas abgebrühter. Der eine macht nach 50km eine Pause, der nächste fährt seinen Tank leer und wird so zu einer Pause "gezwungen".
Und ich bin schon in der Fahrschule sehr gerne bei Regen & Sauwetter gefahren. Damals hat mich nur immer der FL gebremst, leider.
Ich fühle mich aber auch im Allgemeinen bei kühleren Temp. wohler.

Zitat:

Kann es sein das du noch Fahranfänger bist?

Jeps, richtig geraten. Fahre (Führerschein) nun etwas übern Jahr.

Zitat:

Und um es jetzt auf die Spitze zu treiben, wenn ich nach deinem Spritmonitor gehe dann bist du ja unfassbar viel gefahren im letzten Winter.

Es war mal eine Idee mehr Hinweis eines Kollegen und nachdem ich alle Sachen (nicht nur Betankungen) aufgeführt habe, führe ich den halt weiter.

Wenn du die Anfangskilometer (Kilometer beim Kauf) mit der ersten Betankung vergleichst, wird dir ein Sprung auffallen. Somit bin ich im Winter gefahren.

Dazu waren im Winter die Spritpreise (1,70+€) sehr hoch. Und wenn ich nicht fahren musste, habe ich das Motorrad stehen gelassen. Ein Grund warum ich erst <5000km dieses Jahr gefahren bin. Langsam sind die Preise wieder human, dafür herrschen Unwetter in Sachsen. Bei Blitz fahre ich nicht gerne. Gegrillte Biker schmecken einfach nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Puttgegangen


Den fand ich besonders schön im Beitrag:

"Jeder der irgendwo nen Zündschlüssel reinsteckt, fährt schneller als erlaubt."

Recht hat er. Irgendwann, irgendwo tut es jeder.

Das mag schon sein. Sich das eigene Fehlverhalten schönzureden indem man mit dem Finger auf alle anderen zeigt und sagt "dich machens aber auch" ist und bleibt trotzdem kindisch egal wie alt man ist...

@Norman: Mach dir nix draus mein Freund, ich verstehe schon wieso du als Anfänger hier so rumtrötest 🙂
Es wird einem ja von so einigen "Fachmännern" hier nicht anders vorgelebt, da muss man halt mit dem Strom schwimmen.

Also der Einzige, der hier gross rumtrötet, bist Du mein lieber moto44.
Und wenn Du ganz genau hinschaust, dann wirst Du sehen, dass NyahNorman ein Mädel ist. 😰
Im Ürbrigen brauchts aus meiner Sicht nicht übermässig Zweiraderfahrung, um hier eine Meinung zu vertreten. Du wirst kein besserer Mensch, nur weil Du mehr Kilometer pro Jahr fährst. 🙄

Ah da ist ja schon der Zweite von der Truppe 😉

Norman ist immernoch ein Männername.
Und zusätzlich: Von wegen "ich grüsse nur von November bis März", dann ist das ziemliche Selbstbeweihräucherung, die in diesem Forum allerdings an der Tagesordnung steht.
Und wenn dann jemand daher kommt, der eigentlich von tun und lassen gar keinen blassen Schimmer hat, aber gleich auf den üblichen Phrasenzug aufspringt, dann weiss ich auch direkt von wem er sich hat beeinflussen lassen.
Mit Meinung hat solches Gewäsch nicht viel zu tun.

@moto44:

Ja, ich bin von der Truppe der Nichtrolls. Ganz im Gegensatz zu Dir, oder? 🙄

Gut, "Norman" kannst Du nun schon lesen. Im Grunde freut mich das schon für Dich. Vllt. machst Dir ja jetzt mal die Mühe und liest auch mal die Sig von Christina? Und dann darfst mir nochmal sagen, was ein Männername ist und was ein Frauenname. Im Übrigen ist Dir evtl. nicht aufgefallen, dass der Name nicht nur aus "Norman" besteht??? Oder sollte ich Deiner Logik folgend auch mal annehmen, dass Du im richtigen Leben moto heisst? Oder nur 44? Merkste was? 🙄

Schonmal auf sonen abstrusen Gedanken gekommen, dass "Norman" auch ein Nachname sein könnte? Oder bist Du einfach zu schlau dafür?? Sonderlich subtil kommt mir Dein Kombinationstalent nicht vor.

Irgendwie kann ich Dich nicht ernst nehmen. Sabbelst nur rum und wirfst anderen vor, sie hätten keine Ahnung. Selbst kapierst Du aber die einfachsten Dinge nicht.🙄

Habe diese Reportage auch gesehen. Durch Zufall habe ich grade hingeschaltet, als es anfing.

Was man dazu sagen soll, weiß ich nicht so recht. Die bedienen halt die üblichen Klischees, die die Zuschauer oder bzw. gewisse Zuschauergruppen sehen und hören wollen.
Der Mann im Rollstuhl ist natürlich sehr zu bemitleiden. Sowas ist furchtbar. Aber sowas passiert nicht nur durch Motorrad fahren. Ich habe jemanden gekannt, der ist beim "Aufs Fahrrad" steigen umgekippt, mit dem Kopf aufgeschlagen und sein Leben lang schwer behindert. Ein anderer ist nur in den Keller gelaufen, um sich eine Flasche Wasser zu holen. Ist auf der Treppe ausgerutscht und hat sich das Genick gebrochen.
Es kann soviel passieren. Die Gefahr beim Motorrad fahren ist natürlich etwas höher aber in diesen Sendungen wird das alles etwas einseitig dargestellt. Und eines vermisse ich immer ganz besonders:
Oft sind es Autofahrer, die sich falsch verhalten und Motorradfahrer übersehen etc.
Das habe ich selbst schon sehr oft erlebt und mir kommt es auch so vor, dass die Zahl der Deppen im Straßenverkehr immer weiter zunimmt. Auch deshalb fahre ich kaum noch Motorrad, weil es mir mit den vielen "blöden" Autofahrern einfach zu gefährlich wird. Es vergeht kaum eine Tour, wo man nicht in eine brenzlige Situation gelangt. Ich muss mich dann immer beherrschen, um nicht vom Bike zu steigen und demjenigen an der nächsten Kreuzung eine reinzuschlagen.

Das selbe ist bei Reportagen über LKWs der Fall, wo das ganze noch ein bisschen extremer wird, weil ein ganzer Berufsstand in Misskredit gebracht wird. (Beste Beispiele hierzu sind diverse Reportagen des HR mit der Überschrift "Immer Ärger mit den Brummis" etc)
Die Krönung ist natürlich "Achtung Kontrolle", wo jeder LKW als tickende Zeitbombe dargestellt wird und profilneurotische Polizisten ihr Bestes geben.

Das ganze Fernsehn ist doch nur eine einzige Lüge. Darüber aufregen bringt nichts.

Sicher ist es problematisch, dass manche Motorradfahrer zu schnell fahren. Ich wohne in der Nähe der B276 (Schottenring) und kenne diese Probleme von hier auch. Auch ich bin hier früher schnell gefahren, aber mit dem Alter hat sich das gegeben. Mittlerweile fahre ich kaum noch Motorrad (Mein TÜV ist sogar seit Mai abgelaufen 😁 )

Leider ist es hier ein wenig "abgeflaut", seit der Graf von Laubach, als Besitzer eines Bikertreffs, den Pachtvertrag nicht verlängert hat und den gesamten Wald jetzt als Ausflugsziel für Familien umgestaltet hat (mit Kletterpark und so weiter und sofort). Das ganze nennt sich "Grünes Meer Laubach"

Eigens eine Abbiegespur wurde auf die B276 gebaut. Der Bikertreff ist jetzt ein Restaurant, was zum "Grünen Meer" gehört und seitdem ist eigentlich kaum noch was los und ich muss ehrlich sagen:

Es ist ziemlich ruhig geworden. Trotzdem ist immernoch was los und man wird von der Polizei kräftig "abgeschröpft". Wenn man schon nicht zu schnell unterwegs war, muss man aber 10 € zahlen, wenn man den Fahrzeugschein nicht mit hat. Ich frage mich, wo ich den hintun soll? Ich habe kein Staufach und nichts an meinem Motorrad. Und in der Jackentasche sieht der Fahrzeugschein ziemlich schnell "zerfleddert" aus. Von daher werde ich auch in Zukunft keinen mitnehmen.

Es ist doch ein uraltes Schema, dass auf "Randgruppen" herumgehackt wird. Hauptsache der Rest der Bevölkerung, der kein LKW oder Motorrad fährt ist perfekt und kann sich gemütlich vor dem Fernseher auf die Couch pflanzen und sich darüber aufregen. Diese Zuschauergruppe will doch garnichts anderes, als sich über andere aufregen. Dementsprechend werden diese Reportagen auch gemacht. Alles nach dem Motto "Nur eine schlechte Nachricht ist eine gute"

Es bleibt nur zu hoffen, dass es noch möglichst viele Leute in Deutschland gibt, die immernoch in der Lage sind, das alles relativ zu beurteilen und sich nicht von dieser Stimmungsmache beeinflussen lassen.

Ist es nicht wurscht wann jemand fährt und wann nicht?

Was ich ja mal richtig sinnlos finde, sind diese 50er-Tempolimits. Die Raser interessieren die eh nicht, aber wegen denen dürfen dann alle mit 50 da durchzuckeln. Und das Präsentieren der Goldwing-Fahrer als die "Guten" war lächerlich. Ansonsten war der Beitrag vor allem durchschnittlich und eher langweilig.

Nein, du gehörst zu der Gruppe der Helden von MT.
Und schonmal daran gedacht, dass ich mir seines Namens sehr wohl bewusst bin ?
Soviel Hirnschmalz trau ich dir und deinen Kumpels allerdings nicht zu. Erst bezichtigst du mich als Troll und dann doch als Idioten, na was denn nun ?
Entweder, oder ...
Hauptsache nochmal schön beleidigen, was ?
Na du weisst ja das Deinesgleichen hier Narrenfreiheit besitzt und kannst es dir dementsprechend auch erlauben.
Gleich kommt wieder der DoppelTanz aus seiner Höhle gekrochen und bannt mich wieder.
Die Stammspammer haben hier ja Gottgleichen Status.

@moto44
Wie ich dir schon geschrieben hatte, habe ich mein altes Bildchen wieder neu erstellt und eingestellt 🙂
Wenn du das alte Bild genau angesehen hättest, wäre dir aufgefallen, dass dort "Renn-zicke" stand. Somit zum einen ein Hinweis auf mein Geschlecht und ein wenig auf meine Charkatereigenschaft.

Als Rookie ist man halt gerne etwas aufmüpfig und arrogant (trifft nicht auf alle zu).

Und Klischees werden immer bleiben, bei jedem. Die werden nicht nur von Medien geprägt auch von der Gesellschaft an sich.

Zitat:

Und schonmal daran gedacht, dass ich mir seines Namens sehr wohl bewusst bin ?

Aha?

Nun, wie sagte mein Deutschlehrer immer "Der Mensch solle nicht denken, weil er ein zu kleines Gehirn hat, sondern das Denken den Pferden überlassen!"
Du bis ja ein Meerschweinchen ... wie groß war nocheinmal deren Gehirn *frech grins*

Deine Antwort
Ähnliche Themen