ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Freelander Motor überhitzt

Freelander Motor überhitzt

Themenstarteram 4. Februar 2006 um 19:36

Folgendes Problem:

Habe einen 99er Freelander, 97000 km gelaufen, Benziner.

Während einer ganz normalen Fahrt kam die Heizung nicht mehr in die Socken, Temperaturanzeige völlig normal in der Mitte ( 80-90 Grad ). Daraufhin angehalten und es kam Rauch aus dem Motorraum, anscheinend irgendwas undicht. Nochmal auf die Temperaturanzeige geschaut, alles ganz normal. Durch den starken Rauch war nicht erkennbar, wo etwas undicht war.

Dann am nächsten Tag Öl kontrolliert ( Ölstand okay )Wasser aufgefüllt, da Vorratsbehälter leer war, dann zu Ford gefahren, Motorhaube aufgemacht, da schon wieder alles voller Rauch. Temperaturanzeige wieder ganz normal. Nachdem sich der Rauch verzogen hatte, und sich unter dem Wagen auch Wasser verteilt hatte, mal in den Ausgleichsbehälter geschaut, - leer - also aufgefüllt, lief auch nicht direkt durch. Allerdings erkannte man schon beim auffüllen des Wassers jede Menge Öl im Behälter.

Der Fordmeister ( mehrere Leergänge für LandRover absolviert nach eigenen Angaben ) ließ dann über das Ablassventil einiges an Luft aus dem Kühlsystem, Wasser lief aber kaum nach, Temperaturanzeige immer noch normal !!!

Ich zog dann mal den Ölpeilstab raus, kein Öl mehr zu sehen, stattdessen war der Motor aber wohl so heiß, das es die Markierung verbrannt hatte vom Ölpeilstab.

Temperaturanzeige immer noch völlig normal !!

Der Meister schlug dann vor, den Zylinderkopf abzunehmen um zu schauen ob es durch den Wechsel der Zylinderkopfdichtung wieder okay wäre und um zu sehen, ob evtl. noch weiteres defekt wäre.

Am nächsten Tag rief mich der nun an und sagte folgendes: Anscheinend ist an den Kolben und dem Zylinder augenscheinlich alles okay, er würde also die Zylinderkopfdichtung wechseln und ebenfalls die Wasserpumpe, da diese wohl Schrott wäre, ebenfalls direkt den Steuerriemen wechseln, da ja nun eh alles aufgeschraubt wäre. Ich willigte ein und er nannte mir dafür einen ca. Reparaturpreis von 1200,- Euro.

Einen Tag später rief er mich wieder an und sagte folgendes:

Soweit wäre alles okay, allerdings könne er aber das Termostat nicht einbauen, da der Motor ansonsten gleich wieder Druck aufbauen würde, das wohl evtl. noch ein Haarriss im Zylinderkopf oder dem Motorblock selbst sein könnte. Das wäre aber kein Problem, man könne so jedenfalls ohne Probleme fahren.

Ich fragte dann nochmal, ob das sein Ernst wäre das ich das Auto so wieder abholen soll. Er antwortete : Ja !!

Okay, ich hole also das Auto ab, fahre zurück und die Temperaturanzeige bleibt komplett unten, regt sich nicht mal ein bisschen, Heizung im Innenraum also war nicht, kaum warme Luft. Auch im Leerlauf läuft er jetzt so bei 1500 rpm wieso, weiß ich nicht. Nicht gleich nach dem anstellen, aber wenn man kurz fährt und dann vor einer Ampel steht dann im Leerlauf 1500 rpm.

Ich finde die " Reparatur " einen Witz und werde den Meister wohl Montag nochmal anrufen.

Eine Antwort jedenfalls darauf, warum das so ohne weiteres passieren kann und ohne das die Temperaturanzeige höher gegangen wäre, konnte er mir nicht geben.

Das Anzeigegerät für die Temperatur wäre einwandfrei okay.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich nun machen soll oder etwas ähnliches erlebt ???

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 13. Januar 2009 um 13:28

Wenn er läuft dann Einwandfrei ohne Stottern ohne zu Mucken. Ich habe mir vorsichtshalber eine Zündspule bestellt denn ich habe hier im Forum einiges Gelesen die die selbe Probleme hatten. Sollte das allerdings nichts bringen so bleibt mir nur die Werkstatt. Mal schauen ob die was auf die Reihe bringen. Im Moment kreige ich ihn überhaupt nicht an, ich orgle, dann will er, aber er läßt es dann bleiben. Morgen Probiere ich ich das mit dem Zündfunken wobei ich fast überzeugt bin das die Spule einen Macken hat. Entschuldigt die lang Wartezeit baer die Jungs von motor-talk haben bis heute mittag um 14:00 am Server geschafft. Ach so mein Landi hat keinen Nockenwellensensor, zumindest habe ich noch keinen gefunden, ich hatte den Kopf schon zerlegt und auch einen neuen Kopf verbaut und so ein Teil habe ich nicht aus oder eingebaut. Mein Landi hat die Verteiler Kappe habe auch eine neue Bestellt.

Gruß an alle Rovaner

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

summt eigentlich die Benzinpumpe wenn Du die Zündung anmachst...,

wenn Du schon die Kappe wechselst dann mach auch einen neuen Verteilerfinger rein

eine Zündspule hättest Du auch von mir haben können zum probieren ;););)

fehlerspeicher auslesen wäre evtl. auch hilfreich. nur leider fährt dein Freely nicht um da mal in einer Werkstatt vorbei zu schauen

kennst Du dieses Forum schon

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/forumdisplay.php?f=28

evtl. findest Du auch ein paar hilfreiche Tipps

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

am 13. Januar 2009 um 18:09

Ja die benzinpumpe läuft, ist doch logisch wenn eine neue kappe dann auch einen neuen Finger. aus welchem Eck kommst du denn schicke mal eine PN.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

am 15. Januar 2009 um 6:34

Hallo Leute mein Freeli läuft wieder neue Zündspule neuer Verteiler und Finger, es hat zwar etwas gedauert bis er lief ich meine orgeln, aber dann hat er es gepackt. Fahre ihn trotzdem in die Werkstatt denn wenn er warm wird läuft er sehr unsauber im Stand als ob er immer Zündaussetzer hätte. Hoffentlich finden die was. Und ich hoffe auch das er nur vom letzten mal durch meine ständige orgelei sehr stark abgesoffen war und es deshalb gedauert hat bis er anlief. Ich melde mich wieder wenns was neues gibt.

Gruß an alle Rovaner und Tipps.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

lass mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. ist hilft das weiter...

auslesen können sollte zB. der Fordhändler ( falls er den Tester noch hat ) oder der Boschdienst...Ob Atu und Co das auch kann, keine Ahnung

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

am 25. Januar 2009 um 22:14

hallo

kann ich genauer fahrzeug daten haben ps bj etc.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Starprobleme Freelander' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Freelander Motor überhitzt