Free-air Woofer
Hallo alle miteinander. Ich weis das Thema Lautsprecher wurde schon oft durchgekaut. Aber ich will mir jetzt nen free air woffer zulegen. Und mancher von euch hat damit ja schon Erfahrung und kann mir ja vll einen empfehlen. danke schonmal
mfg thehanseh
36 Antworten
Brücken heißt aus zwei Kanälen einen machen, du schaltest also auf 2 Kanäle und gehst dann mitm Lautsprecher auf Minus von dem einen Kanal und auf Plus von dem anderen, dann hast die Leistung die für zwei Kanäle wäre auf einen konzentriert. Ist aber normalerweise bei Endstufen mit mehr als zwei Kanälen irgendwo vermerkt.
Für Subwoofer hat man ja normalerweise auch nen monoblock oder ne zweikanal zum brücken...
hier ist nochmal ein Bild von oben, wie du es sehen wolltest.
Und wie du siehst, siehst du nix.
Alles mit Stoff bespannt.
Ne, ich beschall schon meinen Wagen, hab den Verbandskasten rausgenommen, das Loch was dort ist reicht völlig. Da kommt dann der Ganze Druck und Sound durch.
und da der Ton direkt an die Heckscheibe knallt, wird er von da auch schön zu mir nach vorn gebracht.
wird von der Heckscheibe Reflektiert. Da geht auch net alzu viel verloren.
Gruss
Also ich war heut mal bei einem Spezi. Geile Firma, echt Top, der macht die besten Anlagen weit und breit. Er sagt: Das einzigste was schönen Bass bringt ist ein Bandpass. Alles andere kann man vergessen, sagt er. Dann hat er mir noch seine Zeichnungen gezeigt zum Bau eines solchn Bandpasses. Er meinte wenn ich den Sub bei ihm kaufe gibt er mir die Zeichnung. Aber jetzt ne Frage, hat schonmal jemand so ne Zeichnung in den Händen gehalten? ^^
mfg
da mußt die jeweiligen Volumen Berechnen, abhängig von Güte und Größe und Leistung des Lautsprechers...dazu gibts ein Programm🙂
Hab mal gegooglet und dabei das hier gefunden:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/aka_geh.htm
da kannst dir scheinbar das entsprechende Programm herunterladen und hast ne übersicht über die verschiedenen Bauformen
WOW, hammer die Seite, perfekt. Besten Dank.
Kann nur staunen, die hat echt was =)
Danke vielmals.
mfg
Thehanseh
und mal ne andere Frage wegen dem Bandpass:
Hat da jemand zufällig die Zeichnung des Gehäuses parat? Die die mir gezeigt wurde war ziemlich Professionell, und vll hat ja schonmal jemand von euch sowas inn der Hand gehabt. Wäre echt Klasse.
mfg
ich habs so gelöst...
blaubunkt radio mit sub-out
vorn em-phaser 10 cm
hinten ground zero uranos 13cn combo
macaudio br-sub kiste
crunch 5kanal endstufe
hutablage in leder bezogen passend zum innenraum.