Frechheit

VW Scirocco 3 (13)

Frechheit, so etwas wurde mit Übergeben.
1 Woche nach abholung reinigte ich mein Fahrzeug von innen..

Naja, die Bilder sprechen für sich!

Img-0346
Img-0361
Img-0365
+8
Beste Antwort im Thema

Mir fiel 3 Tage nach Abholung in WOB auf, dass die Türinnenverkleidung verkratzt wurde. Der Freundliche meinte, dass ein paar Tage nach Fahrzeugübergabe solche Mängel auf Kulanz getauscht werden. Null Problemo!

Alle die meinen, den Wagen in so einem Fall in WOB nicht mitzunehmen, haben wahrscheinlich noch nie nen Rocco in WOB abgeholt.
Hej, solche Sachen kann man vor Ort aufnehmen lassen und mit dem Protokoll beim Freundlichen um die Ecke vorbeischauen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Original geschrieben von johwen


Normalerweise wirst du keine Probleme haben, die Mängel behoben zu bekommen, da in den ersten 6 Monaten nach § 476 BGB eine Beweislastumkehr bei Kaufverträgen zwischen Privatpersonen und Unternehmer besteht. D.h. der Verkäufer muss beweisen, dass die Mängel bei der Übergabe nicht vorhanden waren.
Aber nicht bei Kratzern und Schrammen etc. da würde ich zum freundlichen Gespräch mit dem Händler gehen. Normalerweise sollte das auch ohne Probleme behoben werden.

sehe ich genauso. Hier wird immer sofort mit Paragraphen um sich geworfen, aber nicht drüber nachgedacht, um was es eigentlich geht. Sicher liegt die Beweislast anfangs beim Verkäufer, aber das betrifft natürlich nicht zwingend sowas wie Kratzer oder ähnliche Beschädigungen, die im Alltag auftreten können bzw. sowieso irgendwann auftreten werden. Wegen eines Nagels, den man sich in den Reifen gefahren hat, kann man ja auch nicht zum Verkäufer fahren und sagen, dass man einen neuen Reifen haben möchte -> es seie denn, er könne nachweisen, dass zum Zeitpunkt des Kaufes der Nagel nicht schon drin war😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Aber nicht bei Kratzern und Schrammen etc. da würde ich zum freundlichen Gespräch mit dem Händler gehen. Normalerweise sollte das auch ohne Probleme behoben werden.

sehe ich genauso. Hier wird immer sofort mit Paragraphen um sich geworfen, aber nicht drüber nachgedacht, um was es eigentlich geht. Sicher liegt die Beweislast anfangs beim Verkäufer, aber das betrifft natürlich nicht zwingend sowas wie Kratzer oder ähnliche Beschädigungen, die im Alltag auftreten können bzw. sowieso irgendwann auftreten werden. Wegen eines Nagels, den man sich in den Reifen gefahren hat, kann man ja auch nicht zum Verkäufer fahren und sagen, dass man einen neuen Reifen haben möchte -> es seie denn, er könne nachweisen, dass zum Zeitpunkt des Kaufes der Nagel nicht schon drin war😉

Das mit dem Nagel finde ich ein klasse Beispiel!

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Macken in irgendwelchen Ritzen oder Verfärbungen an den Armaturen als Gebrauchsspuren durchgehen.

Bei mir ein ähnlicher Fall. Ich hatte das Auto im WOB selber abgeholt, alles durchgecheckt usw.
Zuhause beim ersten Waschen sah ich tatsächlich eine Lackschramme innen am Einstieg ganz vorne, wo man nie und nimmer mit Schuhen oder sonst was hinkommt. Ausserdem muß da schon was schweres draufgefallen sein oder so. Nun ja, dem Händler den Fall geschildert und es gab keine Probleme. Es wurde behoben.

Ich denke auch, dass man manches bei der Abholung einfach übersieht...
Aber solange es dann vom Händler nachgebessert wird...

Zitat:

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Macken in irgendwelchen Ritzen oder Verfärbungen an den Armaturen als Gebrauchsspuren durchgehen.

Sehe ich auch so, deswegen würde ich das auch

reklamieren

! Scheint ja zu funktionieren ...

Zitat:

Bei mir ein ähnlicher Fall. Ich hatte das Auto im WOB selber abgeholt, alles durchgecheckt usw.

Zuhause beim ersten Waschen sah ich tatsächlich eine Lackschramme innen am Einstieg ganz vorne, wo man nie und nimmer mit Schuhen oder sonst was hinkommt. Ausserdem muß da schon was schweres draufgefallen sein oder so. Nun ja, dem Händler den Fall geschildert und es gab keine Probleme. Es wurde behoben.

Im Umkehrschluß würde das auch bedeuten ich könnte mein Handy nach 5 Monaten umtauschen ... der Händler wird kaum eine Chance haben es abzulehnen denn wer schaut schon in die Verpackung oder fotografiert gar das Teil vor Verkauf ? Was für ein Aufwand ...

Ich war natürlich beim Händler und auch da hat man mich aufgeklärt, dass vw natürlich eine "weiße weste" bewahren will und sagen könnte, bei der übergabe war alles schön, das muss hinterher passiert sein.
Man wird jetzt 2 macken verschwinden lassen, in dem die klappe vom handschufach getauscht wird.
dann wird man versuchen die abstehenden fransen neben dem klima bedienteil zu beseitigen und eine grundreinigung von innen, weil manche flecken rückstände von klebstoffen sein könnte.

Danach bin ich ja mal gespannt.

Ich hab da auch ein Problem das unter die Rubrik Frechheit passt.
Mein Auto steht schon seit 8 wochen nach einem Unfall in der Werkstatt rum, 3 wochen reparatur dauer, 5 wochen steht es fast *fertig* einfach nur rum weil angeblich VW den Dachhimmel nicht liefert. schon 4 mal Liefertermin gesagt und immer Verschoben. Bin auch schon am verzweifeln. 😠

Deine Antwort