Frau geblitz
Hey liebe Community,
Meine Frau ist heute geblitzt worden. Das Auto ist auf mich zugelassen.
Erlaubt waren 100 km/h. Auf dem Tacho stand aber 126 km/h
Waere mit Toleranzabzug 23 km/h zu viel.
Nun ist es so. Meine Frau befindet sich noch in der Probezeit.
Für sie waere dann unteranderem ein Aufbauseminar + Probezeitverlängerung fällig.
Nun meine Frage:
Zeignisverweigungsrecht - was könnte passieren ?
Wie koennte man umgehen dass sie die Strafen bekommt ?
Fahrer unbekannt ?
Wie lange dauert ein Aufbauseminar ?
Beste Antwort im Thema
ist jetzt aber passiert ... ist nicht jeder so perfekt wie du
80 Antworten
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 14. Mai 2018 um 22:31:49 Uhr:
Zitat:
@ahmettir schrieb am 14. Mai 2018 um 21:57:02 Uhr:
Das mit der Transenszene ist eigentlich eine gute Idee. Ich würde mein Schätzele auch nicht auf die Nachschulung schicken wollen.
Was ist an der Idee denn so gut, deine eigene Frau zum Mann zu degradieren?
Ist wohl eher eine Beförderung, wenn nicht sogar der Gipfel der Vollkommenheit 😁
Und wenn eine Frau sich plötzlich entscheidet, einfach wie eine Frau zu ihrer Verfehlung zu stehen, bricht bei einigen das Weltbild zusammen.
"Wie ein Mann" trifft ja nicht zu, sowohl konkret als auch im übertragenen Sinne, wen man die Rumjammerei der zu 98 % männlichen V&S-Foristen mal betrachtet.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. Mai 2018 um 19:00:15 Uhr:
Ich hatte bereits 2x Glück ...
Einmal war offensichtlich der Film voll.
Und beim anderen mal wars mitm Moped 🙂
Du meinst sicherlich,
deine Frauhatte Glück... 😰
Moin,
und wieder wird sich das mit der Toleranz schön gerechnet.
Warum gibt es die Toleranz? Weil das Gerät einen höheren Wert messen könnte, als den tatsächlich gefahrenen.
Was bedeutet das?
Die fährst mit 100 km/h und wirst geblitzt. Das Gerät hat aber 103km/h gemessen. Toleranz wird abgezogen und es bleiben die 100 real gefahrenen km/h.
Hier bringt euch die Toleranz dann gar nichts. Muss nicht sein, dass der Blitzer zu viel misst. Aber kann sein und genau dafür ist die Toleranz da. Mir ist immer unbegreiflich, warum der Toleranzwert grundsätzlich hier von euch immer abgerechnet wird.
Ähnliche Themen
weil niemand genau weiss, wer wieviel und ob überhaupt zuviel anzeigt ... Tacho, Messgerät, ... ich weiss, dass mein Tacho schon merklich vorgeht. Hab ich mit GPS getestet. Bei tachoangezeigten 130 km/h fahr ich lt. GPS gerademal echte 119 km/h. Bei angezeigten 80 sind es immerhin noch 77 km/h.
Man kennt doch die "üblichen 10 % Verlust/Toleranz" 😉
auf meinen Tachovorlauf kann ich mich verlassen, denn den kenne ich ganz genau. Aber die Blitzer Toleranz ist eben eine Toleranz, den Wert darf ich nie mit einplanen 🙂
Zitat:
@svendrae schrieb am 19. Mai 2018 um 12:46:43 Uhr:
auf meinen Tachovorlauf kann ich mich verlassen, denn den kenne ich ganz genau. Aber die Blitzer Toleranz ist eben eine Toleranz, den Wert darf ich nie mit einplanen 🙂
eben - ich auch. Deshalb brauche ich die Toleranz i.d.Regel auch garnicht 😉
Zitat:
@TomD. schrieb am 24. Mai 2018 um 06:20:36 Uhr:
Dein Tacho ist geeicht?
nein aber ich kenne die Abweichung bei den versch. Geschwindigkeiten sehr genau da ich über ODB die Realgeschwindigkeit ziemlich genau erhalte und ein Navi mit vielen Satelliten ebenso genau ist. Und ich nutze beides häufiger.
Ich würde kürzlich mit einem Mercedes-Mietwagen in der Stadt geblitzt. Die Tachonadel war ein kleines Stück unter 80 bei erlaubten 50, Bremsen konnte ich auch nicht mehr (es war eine 3-Spurige Ringstraße, und ich hatte das TL Schild übersehen, also keine Irre Raserei 😉)
Ich bin auch noch in der Probezeit, und saß bis zur Zustellung des Bußgeldbescheides auf glühenden Kohlen...
Rausgekommen sind 13 km/h zu schnell, also 63 km/h.... da sieht man mal, dass man schon echt rasen muss um über 20 zu schnell zu kommen, der TE brauch sich erst mal keine Gedanken machen.
Gruß Texasdriver
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 25. Mai 2018 um 10:06:50 Uhr:
Ich würde kürzlich mit einem Mercedes-Mietwagen in der Stadt geblitzt. Die Tachonadel war ein kleines Stück unter 80 bei erlaubten 50, Bremsen konnte ich auch nicht mehr (es war eine 3-Spurige Ringstraße, und ich hatte das TL Schild übersehen, also keine Irre Raserei 😉)Ich bin auch noch in der Probezeit, und saß bis zur Zustellung des Bußgeldbescheides auf glühenden Kohlen...
Rausgekommen sind 13 km/h zu schnell, also 63 km/h.... da sieht man mal, dass man schon echt rasen muss um über 20 zu schnell zu kommen, der TE brauch sich erst mal keine Gedanken machen.
Gruß Texasdriver
...kann man aber nicht verallgemeinern!
Mein Tachos sind bei allen Fahrzeugen lt. GPS -Vergleich ziemlich genau! !
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 25. Mai 2018 um 14:55:23 Uhr:
...kann man aber nicht verallgemeinern!
Mein Tachos sind bei allen Fahrzeugen lt. GPS -Vergleich ziemlich genau! !
Yep, 14km/h Tachovoreilung kommt mir jetzt auch extrem viel vor (da müsste es bei Tacho 50 ja schon Hupkonzert von hinten geben).
Bei mir sind es 5km/h mit WR 3km/h mit SR.
Gruß Metalhead