Frau am Steuer brauch Sommerreifen
Hallo !
Wer kann mich bei der Wahl zu Sommerreifen unterstützen? Bin total verwirrt...
255/50 R19 103w
Sollte schon MO Kennzeichnung haben wurde mir gesagt.
Entweder Conti sport contakt 5 suv oder cross contakt
Vs. Pirelli scorpion verde ?
Wie sind die Erfahrungen ?
Thx für Antworten ??
Beste Antwort im Thema
Fahre auch viel mit pferdehaenger.
Wie gesagt waren die contis bei mir nach 2 sommern runter. Gut zu fahren und sicher waren sie wirklich aber der verschleiss?
Andere marken sprich Bridgestone,dunlop,michelin,yokohama,pirelli u.s.w. sind keine schlechten produkte.
Conti gewinnt halt die meisten tests und ist wohl auch meistverkauft.
Hab auf meinen fahrzeugen in 20 jahren reifen der marken continental,michelin,dunlop und bridgestone gehabt und alle haben einigermassen lange gehalten nur halt eben der conti nur wirklich kurz.
Am leangsten halten bei mir die bridgestone.
P.s. Hab den 500er. Der rubbelt noch ein bisschen mehr gummi weg.:-)
16 Antworten
Zitat:
@tigu schrieb am 14. April 2018 um 09:18:24 Uhr:
@Edkowa / @FNAB1488 , MO ist eben nicht nur ein Werbegag wie manche meinen. Die MO Reifen haben tatsächlich eine andere Reifenmischung und sind extra auf die MB Fahrzeuge abgestimmt. Also wenn immer möglich Pneus mit MO nehmen 😉
Aber MB macht das für einen Reifen nicht jedes Jahr.
D.h. wird der Reifen vom Hersteller weiter optimiert was Mischung usw. betrifft,
hinkt der MO Reifen dann hinterher.
Neuste Reifentechnik ist immer besser als MO.
Die MO Reifen sind eher komfortabel abgestimmt... also kein hartes Abrollen und niedrigere Lautstärke. Ist mir persönlich wichtiger als eine high tech F1 Gummimischung... muss mit dem GL nicht mit 120km/h in die Kurve 😉