Franzi van Almsick im Moderatorenteam

Habs gerade in den News gelesen.

Franzi soll auf RTL das Moderatorenteam verstärken.
Wieder eine spektakuläre Neuerung in diesem Jahr. 😉
Mal sehen, wohin das Niveau von RTL mit ihr hinausläuft.
Scheinbar eher Kategorie ,,Wasser''fall.
Aber ich kann mich auch täuschen.

Hoffentlich.

78 Antworten

war doch erst Ihr erster Auftritt,in 5 -6 Rennen wird sie das wohl draufhaben.

Respekt an Schumi! Dass ein F1-Pilot so gut eine Ex-Schwimmerin interviewen kann, hätt ich nicht gedacht! Wenn ich mal wieder das "Niveau" von RTL anschaue, ist mir auch klar, warum manche User hier auch so'n Mist schreiben.

Nach 2 Fragen habe ich ganz beruhigt und mit gutem Gewissen zurück auf ORF geschaltet!

Tut mir echt Leid für die Leute, die aus techn. und natürlichen Gegebenheiten F1 nur auf RTL sehen können. Sie werden wohl auch 2006 nicht in Genuss einer fachlich kompetenten, niveauvollen und vor allem objektiven F1-Übertragung kommen.

Also ich finde die Übertragung von RTL eigentlich ziemlich gut,Wasser und Danner sind schon kompetent und unterhaltsam,nur die Statistiken vom Wasser nehmen manchmal überhand.

Und König/Lauda finde ich auch klasse.Das einzige was mir fehlt sind etwas tiefere Einblicke in die Technik aber da muß man sich die Sendungen auf N24 angucken die glaube ich aus England kommen.

Das Deutsche Publikum scheint wohl überfordert zu sein wenn es etwas technischer wird (zumindest denken die Sender das).

Das ist bei ORF ganz gut geregelt, der Heinz Prüller ist schon ein Urgestein im Geschäft, weshalb ihn die ganze F1 zu schätzen weiß. So ein aufrdinglicher Kai Übel wird da ab und zu sogar absichtlich für die eine oder andere Reportage/Interview abgewiesen. Der ist eigentlich nur bei den deutschen Leuten in der F1 willkommen.

Heinz Prüller hat noch den Vorteil, dass er fast überall "seine Leute" drinsitzen hat: Gustav Brunner (techn. Direktor) bei Toyota, Klien als Pilot bei RedBull, Gerhard Berger neuerdings wieder in der F1 in hoher Position bei ToroRosso und Alex Wurz als Testpiloten bei Williams und vergangene Saison bei McLaren. Und Lauda ist auch Österreicher.

Aber ich fand die mit Abstand beste F1-Übertragung damals auf Eurosport, natürlich im Originalton Englisch (keine wagen Übersetzungen auf Deutsch), wo fast jeder Pilot ausnahmslos interviewt wurde. Ist ein "Hinterbänkler" ausgefallen, hatten die den noch vor Rennende am Mikrofon, meist auch noch den Teamchef und man wusste, wer warum ausgefallen ist. Bei RTL (das weiß ich weil ich 1Jahr mal probehalber konsequent auf RTL gesehen habe) bekommst du es meist garnicht mit, dass ein Minardi ausgefallen ist. Das sieht man dann nur, wenns die Kamera zufällig einfängt oder weil er im Ranking nichtmehr auftaucht.

Ferner gefallen mir diese "Berichte" auf RTL von Thomas Sossner und Co überhaupt nicht - zu viel theatralik aber 0 Info. Ferner fände ich es schön, wenn die anderen deutschen Piloten da ebenfalls etwas mehr zur Geltung kommen würden. Gerade Fahrer wie Frentzen, Glock oder Heidfeld lässt man bis auf wenige Interviews außer acht, da wird dann zum Schluss nur von Florien König durchgegeben: "Und der Heidfeld auf Rang 8, also auch ein Grund sich zu freuen, bis zum nächsten Mal liebe Zuschauer."

Lauda labert bei RTL leider das, was man ihm vorgibt. Bei ORF äußert der sich komischerweise zu manchen Dingen ganz anderst. (Ich zapp ab und zu noch spasseshalber zu RTL)

Und wie man überhaupt auf die Idee kommt, Werbung während eines Rennens zu bringen, ist schon sehr doof. Von wegen "Sie verpassen nix - wir liefern ihnen alles nach". Ich will hier keine Werbung für ORF machen, aber ich finde die werbefreie Übertragung dort meilenweit besser, auch wenns sicher nicht die optimalste ist.

Naja okay, will mich nicht über RTL auslassen, wollte nur sagen, dass ich in meiner Karriere als F1 Fan die Erfahrung mit 5 Sendern habe (Eurosport, ORF, RTL, SF1(Schweiz), und bei Verwandten noch einen ausländischen Sender sowie bei nem Kumpel noch Premiere - wovon ich 3 Stück jederzeit selber habe (ORF, RTL, SF1) und ich kann mit gutem gewissen sagen: Von all diesen macht RTL die mit abstand schlechteste Übertragung.

Aber dies ist natürlich nur meine subjektive Meinung, gibt sicher Leute, denen RTL oder SF1 oder xy besser gefällt.

Naja von dem Legendären Heinz Prüller hab ich schon gehört ORF bekommt man hier im Norden aber nicht.

Mit englischen Übertragungen hab ich ehrlich gesagt meine Probleme da es für mich zu anstrengend ist dem gesagten zu folgen aber die Sportsender übertragen ja sowieso kaum noch Motorsport.

Übrig bleiben Premiere (finde ich ehrlich gesagt nicht besonders gut bis auf die fehlende Werbung) und eben RTL,zwar mit Werbung aber normalerweise legen sie die so geschikt das es nicht so schlimm ist.
Außerdem reagieren sie auch sehr schnell wenn etwas auf der Strecke passiert und unterbrechen den Werbeblock.

Bei Eurosport finde ich die Kommentatoren sehr gut,die sind auch bei einigen Übertragungen von Motors TV aber leider gibt es da ja auch keine F1.

Mit Sossner haste recht,könnte man durch Kai Ebel Interviews ersetzen 😉 😁 😁

Zitat:

Respekt an Schumi! Dass ein F1-Pilot so gut eine Ex-Schwimmerin interviewen kann, hätt ich nicht gedacht! Wenn ich mal wieder das "Niveau" von RTL anschaue, ist mir auch klar, warum manche User hier auch so'n Mist schreiben.

lol...

Er hat offensichtlich hart darum gekämpt nicht laut herauslachen zu müssen. War mir richtig sympathisch in dem Moment, der Kerl...

also ich fand das die kleine Franzi für ihr erstes Formel 1 intervew besser da stand als die bekloppte klein Ebel von RTL

allein für seine klammotten gehört ihm eine gefeuert !!

Also das Interview war nur peinlich.
Vorbereitet hat Sie sich nicht, siehe "Filippo"..eiei, das ist ne mittlere Katastrophe. Schuster bleib bei deinen Leisten.

Bei RTL haben die sich wahrscheinlich auch gedacht, dass Franzi eine höhere Quote bringt, aber das ist durch das "Monopol" ja fast gegeben.

Ich finde RTLs Politik zum Kotzen. Zum Glück haben die sich nicht die Rechte an der MotoGP geholt.

Ciao und Gruß,
Tom

Die Frau,ist neu in dem Beruf und befasst sich erst seit kurzem mit der F1,die sicherlich ziemlich umfangreich ist und nu hat sie einen Vornamen verwechselt.
Oh gott wie schlimm,wenn man mich für solchen Piss jedesmal kritisieren würde,hätte ich wohl schon Komplexe 😉 .

Also wenn ihr so fehlerlos seid,das ihr andere wegen solch einem Kappes kritisieren könnt,ziehe ich meinen Hut vor euch.

Man muß sich nunmal damit abfinden das ein großer Teil der Zuschauer auch etwas über das Leben der Fahrer und das andere Drumrum wissen wollen und genau für die sind diese Interviews gedacht.

Alle anderen dürfen dann umschalten 😉 .

Stefan

cuplex,

der Punkt heißt "Professionalität"!
Wenn sie das nicht hat, dann sollen andere Leute, die mehr Ahnung haben, eine Chance bekommen.

Zitat:
"Die Frau,ist neu in dem Beruf und befasst sich erst seit kurzem mit der F1,die sicherlich ziemlich umfangreich ist [...]"

Das ist der Punkt. Sie hat sich nicht einzuarbeiten, während Sie bereits arbeitet, sondern vorher. Live-Fernsehen ist kein Trainee-Programm wie bei der Deutschen Bank!

Wenn Du einen Sender hättest, würdest Du jemanden zur Moderation eines Fußballspiels einstellen, der/die Ahnung vom Fußball hat oder einfach nur große T****. Wenn zweiteres Deine Antwort ist, solltest Du weiterhin RTL schauen. Wenn nicht, pissen wir uns nicht wegen dem Versprecher an, sondern wegen der ganzen Situation!

Sei mal ehrlich, das ist Verdummung pur!

Ciao und Gruß,
Tom

Ich habe erst zum Start auf RTL geschalten. Vorher habe ich Franzi nur ,,Ausschnittsweise''😁 gesehen. Habe mir so sämtliche Aufregung über eventuelle fehlende Kompetenz erspart. 😉

wie ich schon sagte,sie wird das schon im Laufe der Saison hinbekommen.

wenn sie es in 6 Monaten immer noch nich drauf hat,schliesse ich mich der Kritik an,ansonsten noch nicht....

Sie hat sich innerhalb von Sekunden selbst verbessert,also war es nicht "Unwissenheit" sondern ein Versprecher.

Außerdem finde ich so ein etwas privat anmutendes Gespräch auch mal ganz sympatisch.
Denn die bis ins letzte vorbereiteten,abgelesenen Gespräche mancher "Profie´s",bei denen man ständig merkt das sie nur mit dem Kopf nicken und in Wirklichkeit nicht ein Wort kapieren finde ich viel schlimmer.

Übrigens moderiert sie nicht die F1,sondern macht Interviews,ein kleiner Unterschied.

Zitat:
"Sei mal ehrlich, das ist Verdummung pur!"

Wenn man sich so leicht "verdummen" läßt,ist die Sendung mit der Maus vielleicht passender 😉 .

Wenn ich ne Alternative zu RTL hätte würde ich diese auch mal ausprobieren aber erstens finde ich die Rennübertragung selbst eigentlich ziemlich gelungen.
Und zweitens ist Premiere die einzige Alternative,mir aber zu teuer und ich mag weder Surer noch den anderen Moderator.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von cuplex


Wenn man sich so leicht "verdummen" läßt,ist die Sendung mit der Maus vielleicht passender 😉 .

Wir könnten froh sein, wenn RTL solche Sendungen wie die mit der Maus hätte 😉 Oder wenn die Maus die F1-Übertragungen bei RTL machen würde - die RTL-Zuschauer und dadurch das Forum hier würden sicher profitieren 😉 😁

(Kleiner Spaß)

😁 😁

Deine Antwort