Frankreich - welches Wohnmobil mieten?
Guten Abend zusammen,
also "Neulinge" im WoMo-Forum planen wir gerade unseren ersten Wohnmobil Urlaub. Wir wollen uns für 3 Woche ein WoMo mieten und nach Frankreich reisen. Wir sind ein Paar (30 J) und haben etwas Erfahrung mit größeren Fahrzeugen (LKW Führerschein vorhanden). Wir wollen aus Norddeutschland über Belgien nach Frankreich in der Zeit vom 3. bis 24.9.2012 . Dort entlang der Normandie und Bretagne bis Pays-de-la-loir.
Die große Frage die sich uns stellt und die Wahl den Wohnmobiles. Zur Auswahl stehen ein Chausson flash 04 als kompaktes kleines Wohnmobil (5,99m Länge) oder ein Bürstner Nexo 728 G (7,44m Länge). Vorteil bei dem großen WoMo ist eine separate Dusche und eben etwas mehr Raum für die 3 wöchige Reise.
Wir sind jedoch unsicher ob man nicht mit einem so großen Mobil fahrtechnische Probleme in Frankreich bekommt. Oder ist es zu der Zeit total stressfrei auf den Stellplätzen ?
Würden uns sehr über Erfahrungen und Tipps freuen.
Sylka
Beste Antwort im Thema
Die Fahrzeuggröße (und Höhe) ist in Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien genau so sehr oder wenig ein Problem wie in Deutschland. In beiden Ländern gibt es Unterführungen, welche den Alkoven abrupt bremsen. Muss man eben aufpassen. Da Frankreich ein WoMo geplagtes Land ist, werden die vielen Stehverbote mit Balken in ca. 2 m Höhe verdeutlicht.
In der NS, wo man auf schönen Campingplätzen einen gemütlichen Abend für 14,- bis 18,- EUR verbringen kann, würde ich mich prüfen, ob ich wirklich der Typ bin, der den Abend in verschlossenen WoMo vor der Glotze auf einem Parkplatz neben den Mülltonnen verbringen möchte. Wenn ja - es gibt ja Tausende - ist das selbstredend prima und spart über 3 Wochen locker satte 150 EUR.
Mautkosten - auch die Sonderbedingungen für Fahrzeuge über 3,5 t - findest du reichlich im Netzt direkt bei den Betreibern oder bei den Automobilklubs.
21 Antworten
Ich wollte nur sagen, dass man Monaco (oder Monte Carlo als Teil davon) mit einem Womo vergessen sollte. Vielleicht hat man Glück, und kommt rein, aber ob man dann glücklich ist? Schon mit den Auto war es anstrengend und einen Parkplatz gab es nur in einer Tiefgarage. Zumindest wir hatten durchgängig Rush-hour... Morgens als wir hin sind und abends zurück. Bekannte von und sind mit dem Zug von Cannes nach MC gefahren.
Ich bin mir auch nich sicher, ob man in den "Seealpen" mit so einem größten Womo glücklich wird. Klar, bleibt man auf den Auobahnen geht alles.... Und irgendwie gehen tut alles. Aktuell bin ich in der Nähe von Riez und wir haben mit dem Auto Monaco, St. Tropez, die Schlucht von Verdun, etc. besucht. Ob ich die Straßen mit einem 7m Monster fahren möchte? Eher nicht. Wir haben auch keine gesehen, davon mal abgesehen. Die größten waren so 550er.
So habe mir noch mal die Karte angeschaut. Wir sind ja von der A8 runter und immer der Hauptstraße. Nach... Wenn man diese in Cap D'ail Richtung Hafen verlässt, gibt es in der Hähe des Stadiums eine Parkplatz, wo WM zugelassen sind. Zwischen Zirkus und Stadium, in der Tat direkt an der west-Grenze f-MC.Nennt sich Espace Fontvielle.
Zitat:
@kay01 schrieb am 25. Juli 2015 um 18:50:34 Uhr:
Hallo,
wir wollen uns zum ersten Mal einen Womo mieten 7,4m lang und 3,10m hoch Alkoven und damit über Italien, Monaco nach Frankreich fahren.
Bekommen wir wegen der Höhe über 3m ein Problem oder eher nicht?? Brücken...Maut??
Wie schon gesagt die Route ist Mailand, Venedig, Monte Carlo, Marseille, Paris und wieder D.
Wir wollen eigentlich nur Stellplätze oder Parkplätze anfahren nur zur Übernachtung und Ver-bzw.Entsorgung.
Mfg
Wo Busse und LKW durchkommen, kommt man mit so einem kleinen WOMO
alle mal durch. 🙂
Nur nicht bange machen lassen.
Wichtig ist, bei Überhängen gleich welcher Art, aufpassen.
Klar, denn jeder Womo-Fahrer ist gleichzeitig Busfahrer, und hat damit tägliche Übung.
Was MC betrifft, so gibt es ein Problem: kreisrunde Schilder. Und in MC Polizisten.
Ach ja: geh mal davon aus, dass Du an der frz. Küste öfters Höhenschranken finden wirst.
Das Abenteuer des freien Stehens wirst Du dann auf Psrkplätzen finden.
Probier es aus, wir unterhalten uns dann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Abenteuer des freien Stehens wirst Du dann auf Psrkplätzen finden.
Darüber zu diskutieren ist müßig. Für manche ist das eben die große Freiheit, worüber andere nur den Kopf schütteln können. Wenn es den Leuten Spaß macht, ist doch alles OK.
Gar keine Frage. Habe es selber ja mehrere Jahre so gemacht. Allerdings mit einem ausgebauten Kastenwagen.