Fragen zur Türdämmung und Verlegung der Kabeln
servus Jungs
Ich habe mir die Pioneer TS-E170Ci LS gekauft und hab jetzt folgendes Problem:
Die 2 Frequenzweichen werden ja an die Endstufe angeschlossen, aber ich habe nur 1 freien Ausgang an der Endstufe (+,-), der andere Speaker-Ausgang wurde schon überbrückt an den Subwoofer angeschlossen. Sollte man jetzt die 2 Frequenzweichen zusammenschliessen und an die Endstufe oder brauch ich einen Adapter oder sowas??
die 2. Frage:
Die Türen habe ich von innen mit alubutyl gedämmt. Sollte man den aggregatträger auch von innen+aussen dämmen oder ist das schon ausreichend wenn man den aggregatträger nur von innen dämmt?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
.................und grade heute ist Feiertag und mein Stamm- Hifi- Laden hat zu.
Du hast einen Stammladen und kennst nicht mal den Unterschied zwischen einer Zwei- und einer Vierkanal-Endstufe ??
______________________________________________-
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
Eigentlichts nichts, aber ich habe das erste mal seit langem massig Zeit und grade heute ist Feiertag und mein Stamm- Hifi- Laden hat zu.Zitat:
Was hindert dich am Kauf eines anderen/zusätzlichen Verstärkers ??
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
Kann man sonst irgendwie den Kauf eines anderen/zusätzlichen Verstärkers umgehen?
Zuerst fragst du wie du den Kauf umgehen kannst .............und dann soll plötzlich das Problem sein, daß dein Händler heute zu hat 😕😕
Sorry, das versteh ich nicht !
Kannst doch sagen, wo der Hase läuft, dann versucht man dir zu helfen. Deine Stromkabelstärke weiß man jetzt immer noch nicht !
Ansonsten viel Spaß noch...............
stamm deswegen weil ich dort vor ner halben ewigkeit die endstufe gekauft habe, das Dämmmaterial, den Subwoofer, die Lautsprecher, Die Kabel.
Umgehen wollte ich das Problem weil ich nicht noch mehr Geld ausgeben wollte...Und da das aber nicht geht oder nur mit Leistungseinbussen, bin ich dahingehfahren und wollte mich dort informieren was so eine Endstufe kostet.
Fragen geklärt?
Stromkabel hat 16 mm²
ne korrigiere, 20
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
stamm deswegen weil ich dort vor ner halben ewigkeit die endstufe gekauft habe, das Dämmmaterial, den Subwoofer, die Lautsprecher, Die Kabel.
Naja, im Erstellen eines Gesamtkonzepts scheint der Händler kein Ass zu sein...........
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
Umgehen wollte ich das Problem weil ich nicht noch mehr Geld ausgeben wollte. Fragen geklärt?
Das kann man doch gleich sagen !
Aber was wirst du jetzt machen ??
Du bräuchtest jedenfalls irgendwann eine zweite Endstufe und ein weiteres Kabelset...........zu einer weiteren Aufteilung ist das Kabel definitiv zu dünn !
naja ich werde mir ein paar endstufen anschauen müssen, die endstufe die du empfohlen hast, ist mir doch etwas zu teuer. Kennst du "gute" Verstärker bis max. 150 Euro?
Also ich werde definitiv meine jetzige rausschmeißen und ein 4-kanal reinmachen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
naja ich werde mir ein paar endstufen anschauen müssen, die endstufe die du empfohlen hast, ist mir doch etwas zu teuer. Kennst du "gute" Verstärker bis max. 150 Euro?
Also ich werde definitiv meine jetzige rausschmeißen und ein 4-kanal reinmachen
Wenn du alle Threads RICHTIG gelesen hättest, hättest du aber gewusst, was auf dich zukommt :
Zitat:
Original geschrieben von Piratenbucht
Na das sind doch ganz gute Voraussetzungen 😉....usw......Weiterhin wirst du wohl noch eine zweite Endstufe für das FS benötigen.
Die HPB1502 hängt bestimmt gebrückt an deinem Sub. Da würde sich kostengünstig z.B. eine HPB602 anbieten.
_____________________________________________
P.S: wenn der Händler deine Stufe umtauscht, hast du Glück. Wenn du sie aber versteigerst 🙁 kriegst du wenig ! Kannst du noch umtauschen ? Was hat sie gekostet ?
Eine gute Vierkanal bis 150 € sollte man durchaus bekommen, ich würde aber ein wenig mehr investieren : z.B. 200 € !!
shit hab nicht richtig gelesen
mal schauen ob ich die noch umtauschen kann, glaub aber weniger
hatte sie für 110 Euro gekauft
aber lange her
Die Alternative wäre natürlich, auf eine normale, günstige Endstufe zu bieten. Für deine HBP1602 bekommst du nämlich höchstens 60 € !
Dann holst du noch ein Kabelset: mehr Gesamtquerschnitt hast du dann auch !
http://cgi.ebay.de/Endstufen-Anschluss-Set.......
Und die Sache ist für wenig Geld geritzt ! So eine Endstufe bekommst du immer zusätzlich unter........
Biete 35 auf die Endstufe und 15 fürs KAbelset, dann hast du alles ! Ein Kabelset bekommst du aber auch im Mediamarkt oder so, ein 10 mm2 genügt, die Stufe ist nicht so stark !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Die Alternative wäre natürlich, auf eine normale, günstige Endstufe zu bieten. Für deine HBP1602 bekommst du nämlich höchstens 60 € !Dann holst du noch ein Kabelset: mehr Gesamtquerschnitt hast du dann auch !
http://cgi.ebay.de/Endstufen-Anschluss-Set.......
Und die Sache ist für wenig Geld geritzt ! So eine Endstufe bekommst du immer zusätzlich unter........
Biete 35 auf die Endstufe und 15 fürs KAbelset, dann hast du alles ! Ein Kabelset bekommst du aber auch im Mediamarkt oder so, ein 10 mm2 genügt, die Stufe ist nicht so stark !
nene, hab mir jetzt die testberichte des ETON EC 500.4 durchgelesen und finds saugeil.
Die wurde ja ohnehin für das FS+Sub entworfen.
Nur noch ein paar Noob-Fragen von mir, ich hoffe ihr seid nicht schon genervt von mir 😁
Meint Ihr meine Batterie hält da mit wenn das neue FS + Sub da angeschlossen werden?
Und meine allererste Frage, die noch nicht beantwortet wurde:
Sollte man den Aggregatträger Aussen+Innen dämmen oder nur von innen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Die Alternative wäre natürlich, auf eine normale, günstige Endstufe zu bieten. Für deine HBP1602 bekommst du nämlich höchstens 60 € !Dann holst du noch ein Kabelset: mehr Gesamtquerschnitt hast du dann auch !
http://cgi.ebay.de/Endstufen-Anschluss-Set.......
Und die Sache ist für wenig Geld geritzt ! So eine Endstufe bekommst du immer zusätzlich unter........
Biete 35 auf die Endstufe und 15 fürs KAbelset, dann hast du alles ! Ein Kabelset bekommst du aber auch im Mediamarkt oder so, ein 10 mm2 genügt, die Stufe ist nicht so stark !
Ist eine HBP
1502, war aber sicherlich nur ein Schreibfehler^^
nene, hab mir jetzt die testberichte des ETON EC 500.4 durchgelesen und finds saugeil.
Die wurde ja ohnehin für das FS+Sub entworfen.
Nur noch ein paar Noob-Fragen von mir, ich hoffe ihr seid nicht schon genervt von mir 😁
Meint Ihr meine Batterie (Standard Golf IV) hält da mit wenn das neue FS + Sub da angeschlossen werden?
Und meine allererste Frage, die noch nicht beantwortet wurde:
Sollte man den Aggregatträger Aussen+Innen dämmen oder nur von innen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von masta_vw
Meint Ihr meine Batterie (Standard Golf IV) hält da mit wenn das neue FS + Sub da angeschlossen werden?
Klar !
Aber gerade in Kombination mit der Originalbatterie kann dir ein Powercap noch bissle helfen. Das pumpt im entscheidenden Moment (während der Bassimpulse) noch einige Amperechen mit dazu....
Ein wenig dickeres Kabel wäre vielleicht hilfreich, es soltle aber auch so gehen !
Wenn du ne Stufe ersteigerst und die BDA fehlt, dann lad sie herunter, da stehen Tips zum Einstellen dabei !
Ein Cinchkabel brauchst du noch...........?!
(Gott, die verlinkte Axton-Stufe ging für 17 € weg.................da soll mal noch einer sagen, für wenig Geld gibts nichts 😁)
Zitat:
(Gott, die verlinkte Axton-Stufe ging für 17 € weg.................da soll mal noch einer sagen, für wenig Geld gibts nichts 😁)
das kleine tierchen war ja auch ein bisschen schwach auf der brust 😉. bei ebay gehen nur stufen gut, die ab 500rms aufwärts haben. so hab ich das zumindest im gefühl.
bzw, gut gehen auch 10000W endstufen für 68.95€... hab ich mir sagen lassen
Mist, die Ethon ging für 211 Euro weg, mein Max Gebot war 210...🙁
Chinch Kabel usw. habe ich schon, muss nur meine jetzige Endstufe wechseln, da brauch ich ja nur die kabel umzustecken
Mal schauen was der morgige Tag ergibt und ob ich die Endstufe überhaupt noch loswerde...