Fragen zur Schadensregulierung nach einem Unfall
Ja ja, ich weiß, ich werde meinen Anwalt fragen, aber mit dem habe ich erst kommende Woche einen Termin, weshalb ich hier frage - evtl. kennt sich ja einer aus:
Ich hatte einen unverschuldeten Unfall mit Sach- und Personenschaden. Das kaputte Moped lasse ich von einem Kfz-Sachverständigen meiner Wahl begutachten und das mit den Personenschäden regel ich natürlich mit dem Anwalt und den Ärzten, aber was ist mit meinen Klamotten? Meine vollständige Kleidung ist beschädigt oder zerstört. Beschädigt (durch Schrammen vom Asphalt) sind Hose, Stiefel und Handschuhe, zerstört sind Helm (logisch), Jacke (aufgeschnitten) und auch weitere Bekleidung (ebenfalls zerschnitten).
Bei der Bekleidung kann ich meines Wissens Neuwert beanspruchen, richtig?
Wer legt den fest, wie wird der ermittelt? Kann ich mir vom Kfz-Sachverständigen ein Gutachten machen lassen? Oder werden eigene Preisermittlungen von vergleichbaren Stücken anerkannt? Meine komplette Montour hätte sicher einen Neupreis von locker 1.200 € - die ich aber nicht bezahlt habe. Beispiel Helm: Das war ein sehr guter und ehemals teurer Helm von Uvex, den ich im Ausverkauf für ca. 1/3 des regulären Preises gekauft habe. Da in den letzten Monaten kein Qualitätshersteller wie Uvex seine Motorradhelmsparte aufgegeben hat, bekomme ich zu dem Preis zur Zeit keinen gleichwertigen Helm. Was wird da erstattet, was kann ich verlangen?
Gruß Michael
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Hast du denn schon bei deinem alten gekündigt? Man kündigt erst wenn der neue unterschrieben ist...
Ich hatte es nur fernmündlich, sprich der Vertrag sollte am Montag Vormittag unterschrieben werden, der Unfall war am Samstag Nachmittag davor. Das ist aber unerheblich, denn der Knackpunkt ist ein anderer: Ich kann die Arbeit nicht wie vereinbart antreten! Ob das nun mündlich oder schriftlich vereinbart war ist völlig egal. Ich kann meinen Teil des Arbeitsvertrages nicht erfüllen und da ist es klar, daß der hinfällig ist.
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Und klamotten sind auch ein Sachwert. 1200 euro.... dafür kaufen andere ihr mopd....
Hier muß ich gestehen, daß ich da zu hoch gegriffen hatte. Ich hatte im Hinterkopf, daß der benutzte Helm deutlich teurer als meine beiden letzten UVEX Helme war, tatsächlich war er billiger. Es war kein 500 € Helm, sondern einer für 200 € (der aber trotzdem sehr gut funktioniert hat!). Meine Jacke ist inzwischen auch billiger zu haben, meine Daytonas habe ich als Lagerneuware für unter 100 € gefunden, selbst vergleichbare Handschuhe gibt es zur Zeit (wie fast immer...) bei Louis zur Zeit für ca. 30 €. Die Gesamtsumme für die Wiederbeschaffung gleicher bzw. gleichwertiger Kleidung beträgt demnach 759,25 €. Doch nicht so teuer... Ich gebe Dir aber Recht: Dafür bekommt man definitiv ein brauchbares Moped! In Jeans und Turnschuh hätte ich aber noch übler ausgesehen.
Gruß Michael