Fragen zur Porsche 911 - BJ 2000 bis BJ 2004
Hallo, ich werde bald 30 da muß ein Porsche her ;-)
Ich habe mich entschlossen mir ein 2.wagen fürs Wochenende zuzulegen, da ich während der Woche viel KM mache und da mir mein Vectra C 2,2DTI vollkommen reicht.
Habe da zuerst an BMW,Mercedes und Co. gedacht, aber Richtige Sportwagen sind die ja nicht wirklich. Zumindest haben die kein Persönlichkeit oder das gewisse etwas was sich unterscheidet.
Was bekomme ich für ein Porsche bis 30.000€ und worauf muß ich beim kauf achten?
KM?
Gibt es verbesserungen ab bestimmten BJ?
Bekannte Probleme mit Motor-Getriebe?
Reifen, Antrieb, PS, Ausstattung?
Ich suche übrigens kein Cabrio sondern Coupe.
Anzahl Besitzer, Serviceheft?
Was sind so die Unterhaltkosten und die Servicekosten?
Serviceinterval?
Ich würde damit höchstens 5000km pro Jahr fahren nämlich.
lg Hasan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Du hast sicher recht und die Unterhaltskosten sind auch nicht gerade "volksnah". Aber auch einen 300 PS 996 I kann man in die Pampa schmeißen. 😁
Der Tip von mir mit dem Cayman war gar nicht mal so übel. Der bleibt wenigstens an der Leitplanke kleben, wie man hört. 😁
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BoxiMusic
Ein 4S mit Tipse... 🙁Hier bin ich falsch, ich verabschiede mich! 🙄
Immerhin ist der 4S definitiv der schönste 996. Aber bei Allrad an Tiptronic gekoppelt, und dann noch diese Farbgebung, da würde ich lieber ein häßliches Auto mit Mittelmotor fahren, um einen letzten Bekehrungsversuch zu starten... *undwech*
Trotzdem viel Erfolg!
Gruß, Stephan
Die Farbe ist doch nett?!? Und nix ist sportlicher, als Schalten am Lenkrad, so zumindest wird sich das auch der TE denken.
Ich find' die Farbe auch gut. Hatte meinen 4S zwar als Schalter, aber so schlimm kann die Tiptronic beim 996er gar nicht sein...😁
Ab Bj. 2000 (od. 99) an gelben Seitenblinkern und am Heck an den sog. Bumpern, die Plastikeinsätze am Kennzeichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Ich find' die Farbe auch gut. Hatte meinen 4S zwar als Schalter, aber so schlimm kann die Tiptronic beim 996er gar nicht sein...😁
Stimmt. Der 996er ist so weichgespült, dass die Tippse gar nicht mehr auffällt 😁
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Der 4S nicht...
Ist der 4S sportlicher, als der Rest der 996er?
Der 4S hat Allrad und die breite Turbo-Karosse und -fahrwerk. Aber dadurch unbedingt sportlicher ??
Die sportlichen Varianten heißen GT. D.h. GT3 und als Turbo GT2 mit reinem Heckantrieb.
Alles andere sind imho Abwandlungen vom Carrera ohne großartige Änderungen/Steigerungen an der Sportlichkeit.
Fahr' mal einen 4S und einen normalen Carrera hintereinander, Du wirst sehen, es ist ein anderes, sportlicheres Fahrgefühl. Klar, dass die GT-Modelle um einiges sportlicher sind, bezweifelt auch keiner.
Max
Nun gut. Ich habe seinerzeit nur nen 996er der ersten Serie gefahren. Für mich fuhr sich die Kiste mal übertrieben gesagt, wie nen VW Golf mit größerem Motor bzw. wie ein Benz mit Sportfahrwerk.
Klar ist das Fahrwerk etwas straffer (ist ja vom Turbo). Aber deswegen gleich sportlicher ?? Zumal der 4S durch die breitere Karosse und den Allradantrieb bezüglich der Fahrleistungen auf dem Papier schlechter dasteht als die heckgetriebenen 996 mit schmaler Karosse.
Allein in Kurven merkt man den Unterschied zum normalen Carrera. Das Auto bleibt länger neutral und drängt nicht so stark nach außen. Auf der AB merkt man den Allrad, da das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten stabiler läuft. Das sind die Vorteile des Allradantriebs in Verbindung mit dem Turbo-Fahrwerk, die das Fahrzeug insgesamt sportlicher machen.
Und die Optik find' ich auch sportlicher^^
Alles Interpretationssache. Wenn ich nun ketzerisch sage, ein Wagen ist sportlicher, bei dem ich noch etwas "kämpfen" muß und der mir nicht butterweich wie eine Limousine jede Kurve vorkaut und bei dem die Räder nicht mehr durchdrehen. Wo mir jeder elektronische Schnickschnack das Fahrverhalten des Wagens so gestaltet, daß es immer mehr einer hochmotorisierten Luxus-Limousine angenähert wird ?
Da hast Du Recht. Ich sage auch, der 993 ist sportlicher als ein 996. Der Innenraum ist kleiner, man hat mehr Kontakt zur Straße etc.
Und ein normaler Carrera mit Serienfahrwerk wird nicht die Sportlichkeit eines 4S erreichen, da er sich wirklich, im Vergleich, schwammig fährt (starke Seitenneigung, weicher &&&😉
Der normale mit dem Sportfahrwerk des 4S hingegen wird wieder anders sein.